LLMS Central - The Robots.txt for AI

e-recht24.de

Last updated: 10/20/2025valid

Independent Directory - Important Information

This llms.txt file was publicly accessible and retrieved from e-recht24.de. LLMS Central does not claim ownership of this content and hosts it for informational purposes only to help AI systems discover and respect website policies.

This listing is not an endorsement by e-recht24.de and they have not sponsored this page. We are an independent directory service with no affiliation to the listed domain.

Copyright & Terms: Users should respect the original terms of service of e-recht24.de. If you believe there is a copyright or terms of service violation, please contact us at support@llmscentral.com for prompt removal. Domain owners can also claim their listing.

Current llms.txt Content

# e-recht24.de
> Kurzbeschreibung der Webseite: e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zu Internetrecht, Datenschutz und Online-Recht für Unternehmen und Privatpersonen.

## Startseite
- [Startseite](https://www.e-recht24.de/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zu Internetrecht, Datenschutz und Online-Recht für Unternehmen und Privatpersonen.

## arbeitsrecht
- [Arbeitsrecht](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/10027-das-wichtigste-zum-arbeitsrecht.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Aspekte des Arbeitsrechts in Deutschland, einschließlich Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
- [Arbeitsrecht](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen des Arbeitsrechts, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.
- [Abmahnung Arbeitsrecht](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/7836-abmahnung-arbeitsrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über Abmahnungen im Arbeitsrecht, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Verfahren und Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
- [Kündigung Arbeitsvertrag](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/7835-kuendigung-arbeitsvertrag.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Aspekten der Kündigung von Arbeitsverträgen, einschließlich der verschiedenen Kündigungsarten und der relevanten Fristen.
- [Arbeitszeiterfassung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/13099-arbeitszeiterfassung-ist-pflicht.html): Die Webseite informiert über die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland und die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
- [Fristlose Kündigung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/12484-fristlose-kuendigung-bei-diebstahl.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung im Arbeitsverhältnis aufgrund von Diebstahl.
- [Homeoffice-Recht](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/12409-recht-auf-homeoffice.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über das Recht auf Homeoffice, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Ansprüche der Arbeitnehmer und Regelungen für Arbeitgeber.
- [Arbeitszeugnis](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/12817-qualifiziertes-arbeitszeugnis.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über qualifizierte Arbeitszeugnisse, deren rechtliche Grundlagen, Inhalte und die Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
- [Handyverbot](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/10197-handyverbot-am-arbeitsplatz.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte und Regelungen zum Handyverbot am Arbeitsplatz, einschließlich der Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- [Mitarbeiterüberwachung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/8078-ueberwachen-der-mitarbeiter.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen der Mitarbeiterüberwachung am Arbeitsplatz in Deutschland.
- [Private Internetnutzung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/214-private-internetnutzung-am-arbeitsplatz.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz und gibt Hinweise zu den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
- [Mitarbeitergespräche](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/10190-mitarbeitergespraeche-aufzeichnen.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte und Voraussetzungen für die Aufzeichnung von Mitarbeitergesprächen im Arbeitsrecht.
- [Erreichbarkeit im Urlaub](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/12486-erreichbarkeit-urlaub-feierabend-krankheit.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Erreichbarkeit von Arbeitnehmern während Urlaub, Feierabend und im Krankheitsfall.
- [Mitarbeiterkommunikation](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/10071-whatsapp-mitarbeiterkommunikation.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Mitarbeiterkommunikation über WhatsApp und gibt Hinweise zur datenschutzkonformen Nutzung dieser Plattform im Arbeitsumfeld.
- [Selbstbeurlaubung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/7815-selbstbeurlaubung.html): Die Seite bietet Informationen zur Selbstbeurlaubung, einem rechtlichen Konzept, das es Arbeitnehmern ermöglicht, unter bestimmten Bedingungen eigenständig Urlaub zu nehmen.
- [Social Media Recruiting](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/12819-social-media-recruiting.html): Die Seite bietet einen Überblick über die rechtlichen Aspekte des Social Media Recruitings und informiert über wichtige Punkte, die Arbeitgeber und Bewerber beachten sollten.
- [Urlaubsverfall](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/10644-verfaellt-urlaub.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte des Urlaubsanspruchs und die Bedingungen, unter denen Urlaub verfällt, sowie die relevanten Fristen und Regelungen im Arbeitsrecht.
- [Bewerbungsdiskriminierung](https://www.e-recht24.de/arbeitsrecht/7970-diskriminierung-bei-bewerbung.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Diskriminierung bei Bewerbungen und informiert über die Rechte von Bewerbern sowie die Pflichten von Arbeitgebern im Hinblick auf Gleichbehandlung.

## ratgeber
- [Verkehrsrecht](https://www.e-recht24.de/ratgeber/verkehrsrecht.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Ratschläge rund um das Verkehrsrecht, um Nutzer über ihre Rechte und Pflichten im Straßenverkehr aufzuklären.
- [Strafrecht](https://www.e-recht24.de/ratgeber/strafrecht.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Ratschläge zum Thema Strafrecht, um Nutzern bei rechtlichen Fragen und Problemen kompetent zur Seite zu stehen.

## datenschutz
- [E-Privacy-Verordnung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11329-e-privacy-verordnung-die-dsgvo-war-erst-der-anfang.html): Die Seite bietet eine Übersicht über die ePrivacy-Verordnung und deren Bedeutung im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten.
- [Facebook Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/6449-facebook-datenschutz-so-sichern-sie-ihre-daten.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet hilfreiche Tipps und Informationen, wie Nutzer ihre Daten auf Facebook besser schützen können.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11342-geschaeftliche-e-mails-signatur-impressum-und-dsgvo-pflichtangaben.html): Die Seite bietet Informationen zu den rechtlichen Anforderungen an geschäftliche E-Mails, insbesondere zu Signaturen, Impressum und den Pflichtangaben gemäß der DSGVO.
- [Datenpanne DSGVO](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11189-datenpanne-dsgvo-verpflichtet-sie-zur-meldung.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Verpflichtungen zur Meldung von Datenpannen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gibt praktische Hinweise für Unternehmen.
- [Datenschutzerklärung Apps](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10475-datenschutzerklaerung-fuer-apps.html): Die Seite bietet eine Vorlage für Datenschutzerklärungen speziell für Apps, um den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
- [Datenschutz Schulen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10985-datenschutz-in-schulen-kitas.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz in Schulen und Kitas, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps zur Umsetzung.
- [Datenschutz-Abmahnung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/7679-vorsicht-abmahnung-versteckte-datenschutzerklaerungen-sind-abmahnfaehig.html): Der Artikel warnt vor der rechtlichen Gefahr von versteckten Datenschutzerklärungen auf Webseiten, die abmahnfähig sind.
- [Datenschutz Online-Shops](https://www.e-recht24.de/datenschutz/7902-datenschutzerklaerung-fuer-online-shops-was-shopbetreiber-wissen-muessen.html): Die Seite bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung einer Datenschutzerklärung für Online-Shops, die rechtliche Anforderungen erfüllt und Shopbetreibern hilft, die Datenschutzbestimmungen korrekt umzusetzen.
- [Datenschutzbeauftragter](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10744-datenschutzbeauftragter-dsgvo.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die Rolle und die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [DSGVO WordPress](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10964-dsgvo-wordpress-tools-plugins.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über datenschutzkonforme WordPress-Tools und Plugins im Einklang mit der DSGVO.
- [WhatsApp DSGVO](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11023-whatsapp-auf-firmenhandy-nach-dsgvo-erlaubt-oder-nicht.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, ob die Nutzung von WhatsApp auf Firmenhandys im Einklang mit der DSGVO steht und welche datenschutzrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
- [Datenschutz für Agenturen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13122-alles-rechtliche-fuer-agenturen-und-webdesigner.html): Die Seite bietet umfassende rechtliche Informationen und Tipps für Agenturen und Webdesigner zum Thema Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen.
- [DSGVO Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11125-dsgvo-datenschutz-abmahnungen.html): Die Seite bietet Informationen über Datenschutz-Abmahnungen im Kontext der DSGVO und erläutert rechtliche Aspekte sowie Handlungsmöglichkeiten für Betroffene.
- [E-Mail-Verschlüsselung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11284-dsgvo-und-e-mail-verschluesselung.html): Die Seite bietet Informationen zur Bedeutung der DSGVO für die E-Mail-Verschlüsselung und erläutert, wie Unternehmen personenbezogene Daten durch sichere E-Mail-Kommunikation schützen können.
- [Google Analytics Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/6843-google-analytics-datenschutz-rechtskonform-nutzen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von Google Analytics, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps für Website-Betreiber.
- [Geheimhaltungsvereinbarung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12465-geheimhaltungsvereinbarung.html): Die Seite bietet Informationen zur Geheimhaltungsvereinbarung (NDA), die rechtliche Rahmenbedingungen und wichtige Aspekte für den Schutz vertraulicher Informationen behandelt.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zum Thema Datenschutz und Internetrecht für Unternehmen und Privatpersonen.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13173-bdsg-neu.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dessen Regelungen zum Datenschutz in Deutschland.
- [Digitale Dienste](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13328-digitale-dienste-gesetz-ddg.html): Das Digitale Dienste Gesetz (DDG) regelt die Haftung und Verantwortung von Online-Plattformen und digitalen Diensten in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten und die Bekämpfung von illegalen Inhalten.
- [Telemediengesetz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/178-telemediengesetz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über das Telemediengesetz (TMG) und dessen Anforderungen an Datenschutz und Impressumspflichten für Betreiber von Online-Diensten.
- [Hinweisgeberschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13190-hinweisgeberschutzgesetz.html): Das Hinweisgeberschutzgesetz schützt Personen, die Missstände in Unternehmen oder Organisationen melden, vor Benachteiligungen und sorgt für sichere Meldemöglichkeiten.
- [Kopplungsverbot DSGVO](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11551-kopplungsverbot-dsgvo-newsletter-gewinnspiele.html): Die Seite behandelt das Kopplungsverbot der DSGVO, das besagt, dass die Teilnahme an Gewinnspielen nicht an den Erhalt von Newslettern gebunden werden darf.
- [Kundenakquise DSGVO](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11247-kundenakquise-was-ist-nach-der-dsgvo-noch-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO für die Kundenakquise und welche Maßnahmen dabei erlaubt sind.
- [Digital Services Act](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13247-digital-services-act.html): Der Digital Services Act (DSA) ist ein europäisches Gesetz, das die Verantwortung von Online-Plattformen für Inhalte und den Schutz der Nutzer im digitalen Raum regelt.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12834-tdddg.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über das Telemedien-Datenschutzgesetz (TDDG) und dessen Anforderungen an den Datenschutz im Internet.
- [Privacy Shield](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12236-eugh-erklaert-privacy-shield-fuer-ungueltig.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die Entscheidung des EuGH, das Privacy Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für ungültig zu erklären, und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Datenschutz.
- [DSGVO-Kontrollen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11256-dsgvo-kontrollen-durch-die-datenschutzbehoerden.html): Die Seite informiert über die Kontrollen der Datenschutzbehörden im Rahmen der DSGVO und deren Bedeutung für Unternehmen und Verbraucher.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13172-recht-auf-informationelle-selbstbestimmung.html): Die Seite erläutert das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, das den Schutz persönlicher Daten und die Kontrolle über deren Verwendung durch Dritte gewährleistet.
- [Data Governance](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13334-data-governance-act.html): Der Data Governance Act regelt die Nutzung und den Austausch von Daten in der EU, um die Datenverfügbarkeit zu erhöhen und den Datenschutz zu stärken.
- [Personenbezogene Daten](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12808-was-sind-personenbezogene-daten.html): Die Seite erklärt, was personenbezogene Daten sind, welche Arten es gibt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen für deren Verarbeitung gelten.
- [Linkbaum-Lösungen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13198-linkbaum-loesungen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Lösungen zum Thema Linkbaum und Datenschutz, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
- [Datenschutz TikTok](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13278-tiktok-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz bei TikTok, einschließlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzerdaten.
- [Datenschutz Social Media](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12810-datenschutz-social-media.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz in sozialen Medien, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Nutzer und Unternehmen.
- [Datenschutz Facebook](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13059-datenschutz-und-facebook-fanpage.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Facebook-Fanpages, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps für Seitenbetreiber.
- [Datenschutz Facebook Instagram](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13253-facebook-instagram-kostenpflichtig.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Aspekte und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Facebook und Instagram, insbesondere im Hinblick auf mögliche Kostenpflichten.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13085-eu-us-data-privacy-framework.html): Das EU-US Data Privacy Framework ist ein Abkommen, das den transatlantischen Austausch von Daten zwischen der EU und den USA regelt und dabei den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen soll.
- [Instagram Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13271-instagram-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz bei Instagram, einschließlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzerdaten sowie rechtlicher Hinweise für Anwender.
- [Double-Opt-In](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13333-double-opt-in-verfahren.html): Das Double-Opt-In-Verfahren ist ein zweistufiger Anmeldeprozess, der sicherstellt, dass Nutzer ihre Einwilligung zum Erhalt von Informationen oder Newslettern ausdrücklich bestätigen, um Datenschutz und rechtliche Vorgaben zu wahren.
- [E-Mail Aufbewahrung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/7197-e-mail-aufbewahrungspflicht-dsgvo.html): Die Seite informiert über die Aufbewahrungspflichten von E-Mails gemäß der DSGVO und gibt rechtliche Hinweise zur datenschutzkonformen Archivierung.
- [Datenschutzmaßnahmen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13174-technisch-organisatorische-massnahmen-tom.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), die Unternehmen ergreifen sollten, um den Datenschutz und die Datensicherheit gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
- [DSGVO Bußgelder](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11271-achtung-hohe-dsgvo-bussgelder-verhaengt.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die hohen Bußgelder, die im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhängt werden können, und gibt Hinweise zur Vermeidung solcher Strafen.
- [WordPress Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13030-wordpress-und-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Datenschutz in Verbindung mit der Nutzung von WordPress.
- [DSGVO Löschrecht](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13162-dsgvo-recht-auf-loeschung-berichtigung.html): Die Seite informiert über das Recht auf Löschung und Berichtigung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die entsprechenden Ansprüche und Verfahren.
- [Datenübertragbarkeit](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11237-das-recht-auf-datenuebertragbarkeit-nach-der-dsgvo-was-ist-hier-zu-beachten.html): Die Seite erklärt das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß der DSGVO und gibt wichtige Hinweise, die dabei zu beachten sind.
- [CDN und DSGVO](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13279-cdn-dsgvo.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Content Delivery Networks (CDNs) im Einklang mit der DSGVO.
- [Externer Datenschutzbeauftragter](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10885-externer-datenschutzbeauftragter-dsgvo.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die Rolle und die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten gemäß der DSGVO.
- [Datenschutz im Internet](https://www.e-recht24.de/datenschutz/16-datenschutz-im-internet.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Grundlagen zum Thema Datenschutz im Internet, einschließlich der Rechte von Nutzern und Pflichten von Webseitenbetreibern.
- [Datenschutz Mitarbeiter](https://www.e-recht24.de/datenschutz/7962-datenschutz-fuer-ausgeschiedene-mitarbeiter.html): Die Seite bietet Informationen zum Datenschutz für ausgeschiedene Mitarbeiter, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Handhabung von personenbezogenen Daten nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses.
- [Datenschutzerklärung Verein](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13203-datenschutzerklaerung-verein.html): Die Seite bietet eine Vorlage für eine Datenschutzerklärung, die speziell für Vereine entwickelt wurde, um den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
- [Kundendaten Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13224-datenschutz-kundendaten.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz von Kundendaten, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Unternehmen.
- [Homeoffice Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13171-im-homeoffice.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Datenschutz im Homeoffice, einschließlich der wichtigsten Aspekte, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten sollten.
- [Kundendatenweitergabe](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13242-weitergabe-von-kundendaten.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen zur Weitergabe von Kundendaten im Einklang mit dem Datenschutzrecht.
- [Datenschutz Recruiting](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13141-datenschutz-recruiting.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz im Recruiting-Prozess, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Unternehmen.
- [Standardvertragsklauseln](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12781-neue-standardvertragsklauseln-das-muessen-sie-jetzt-tun.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die neuen Standardvertragsklauseln für den internationalen Datentransfer und gibt praktische Hinweise, was Unternehmen jetzt beachten müssen.
- [Datenschutz-Folgenabschätzung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13418-datenschutz-folgenabschaetzung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Folgenabschätzung, einschließlich ihrer Bedeutung, Durchführung und rechtlichen Anforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Gewinnspiele Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13065-gesetzliche-vorgaben-bei-gewinnspielen.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die gesetzlichen Vorgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Durchführung von Gewinnspielen in Deutschland zu beachten sind.
- [SaaS Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13130-saas-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Software-as-a-Service (SaaS) und erläutert rechtliche Aspekte sowie Anforderungen für Unternehmen.
- [Datenschutzhaftung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12997-wer-haftet-bei-datenschutzverstoessen.html): Die Seite behandelt die Haftung bei Datenschutzverstößen und erläutert, wer in verschiedenen Situationen für mögliche Schäden verantwortlich ist.
- [Datenschutzaudit](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13129-datenschutzaudit-laut-dsgvo.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über das Datenschutzaudit gemäß der DSGVO, einschließlich seiner Bedeutung, Durchführung und rechtlichen Anforderungen.
- [DSGVO-Webseiten](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13134-dsgvo-vorgaben-fuer-webseiten.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die DSGVO-Vorgaben für Webseitenbetreiber, einschließlich der notwendigen Maßnahmen zum Datenschutz und zur Einhaltung der rechtlichen Anforderungen.
- [Verarbeitungsverzeichnis](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11418-dsgvo-verarbeitungsverzeichnis-pflicht-fuer-jeden-unternehmer.html): Die Seite informiert über die Pflicht für Unternehmen, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu führen.
- [Cloud-Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/7115-rechtssicher-in-der-cloud-ihre-daten-bei-dropbox-icloud-google-drivea-co.html): Der Artikel bietet eine rechtssichere Anleitung zur Nutzung von Cloud-Diensten wie Dropbox, iCloud und Google Drive unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
- [Sichere Passwörter](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13350-sicheres-passwort.html): Die Seite bietet hilfreiche Tipps und Informationen zur Erstellung sicherer Passwörter, um die persönliche Datensicherheit zu erhöhen.
- [Datenschutz Unternehmenswebsite](https://www.e-recht24.de/datenschutz/6485-rechtssichere-unternehmenswebsite.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Erstellung einer datenschutzkonformen Unternehmenswebsite.
- [Webhoster Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13053-webhoster-und-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte bei der Auswahl und Nutzung von Webhostern in Deutschland.
- [Datenschutz Zoom](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13060-datenschutz-bei-zoom.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von Zoom, einschließlich rechtlicher Aspekte und Tipps zur sicheren Verwendung der Plattform.
- [DSGVO Fotografie](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11303-dsgvo-und-fotografie-was-aendert-sich.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die Auswirkungen der DSGVO auf die Fotografie, insbesondere hinsichtlich der Rechte an Bildern und der Einwilligung von abgebildeten Personen.
- [Datenschutzerklärung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13309-datenschutzerklaerung-kopieren.html): Die Seite bietet eine Vorlage für eine Datenschutzerklärung, die einfach kopiert und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
- [Videokonferenzen Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/12122-videokonferenzen-und-datenschutz-vergleichstest-zoom.html): Die Seite bietet einen Vergleichstest zu Videokonferenzdiensten wie Zoom hinsichtlich ihrer Datenschutzpraktiken und -anforderungen.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13160-pur-abo-modell-fuer-content-unternehmen.html): Das Pur-Abo-Modell ermöglicht Content-Unternehmen, ihren Nutzern ein flexibles und transparentes Abonnement für digitale Inhalte anzubieten, das auf individuellen Bedürfnissen basiert.
- [Google Consent Mode](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13274-google-consent-mode-dsgvo.html): Die Seite erklärt den Google Consent Mode und dessen Konformität mit der DSGVO, indem sie aufzeigt, wie dieser Modus die Einwilligung von Nutzern in die Datenverarbeitung berücksichtigt und gleichzeitig die Funktionalität von Google-Diensten gewährleistet.
- [Datenschutz Kontaktformular](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10648-kontaktformular-verschluesselung-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Absicherung von Kontaktformularen durch Verschlüsselung, um Abmahnungen zu vermeiden.
- [Datenschutz-Management](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11424-datenschutz-management-software.html): eRecht24 bietet eine umfassende Datenschutz-Management-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenschutzanforderungen effizient zu erfüllen und rechtliche Vorgaben einzuhalten.
- [Zufallspasswort](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13332-zufallspasswort.html): Die Seite bietet Informationen und Tools zur Erstellung von sicheren Zufallspasswörtern, um den Datenschutz und die Sicherheit von Online-Konten zu erhöhen.
- [Passwort ändern](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13331-passwort-aendern.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Passwortänderungen im Kontext des Datenschutzes.
- [App-Veröffentlichung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13272-app-veroeffentlichen-rechtliches.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Hinweise für die Veröffentlichung von Apps, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und rechtliche Anforderungen.
- [Datenschutz Vereine](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13437-datenschutz-fuer-vereine.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Datenschutz für Vereine, einschließlich der Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten und der Rechte der Mitglieder.
- [Datensicherheit](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13196-datensicherheit.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zur Datensicherheit, um persönliche und geschäftliche Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
- [Datenschutz Einzelunternehmen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13435-datenschutz-fuer-einzelunternehmen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Datenschutz für Einzelunternehmen, um deren rechtliche Verpflichtungen und die sichere Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- [Datensparsamkeit](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13199-datensparsamkeit.html): Die Seite erläutert das Prinzip der Datensparsamkeit, das besagt, dass nur die notwendigsten personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden sollten, um den Datenschutz zu gewährleisten.
- [Datenschutzerklärung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13237-datenschutzerklaerung-private-website.html): Die Seite bietet eine Vorlage für eine Datenschutzerklärung, die speziell für private Websites entwickelt wurde, um den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
- [Datenschutz Immobilienmakler](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13205-datenschutz-immobilienmakler.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz für Immobilienmakler, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
- [Datenschutz-Tools](https://www.e-recht24.de/datenschutz/11343-neue-premium-tools.html): Die neuen Premium-Tools von e-recht24 bieten umfassende Unterstützung für die rechtssichere Gestaltung von Webseiten und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
- [IP-Adressen-Speicherung](https://www.e-recht24.de/datenschutz/10387-datenschutz-speicherung-ip-adresse.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Aspekte der Speicherung von IP-Adressen im Rahmen des Datenschutzes und die damit verbundenen Anforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz Handwerker](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13201-datenschutz-handwerker.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz für Handwerker, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps zur Umsetzung.
- [Richtigkeit im Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13188-grundsatz-der-richtigkeit-im-datenschutz.html): Die Seite erläutert den Grundsatz der Richtigkeit im Datenschutz, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten korrekt und aktuell sind, um die Rechte der Betroffenen zu wahren.
- [Datenschutz Agenturen](https://www.e-recht24.de/datenschutz/13436-datenschutz-fuer-agenturen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Datenschutz für Agenturen, um deren rechtliche Verpflichtungen und die sichere Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

## urheberrecht
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7849-abmahnung-daniel-sebastian.html): Die Seite bietet Informationen über die Abmahnungen des Rechtsanwalts Daniel Sebastian im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen, insbesondere im Bereich von Musikdownloads.
- [Nimrod Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7934-nimrod-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen zur Abmahnung durch die Nimrod Rechtsanwaltskanzlei, die sich auf Urheberrechtsverletzungen spezialisiert hat.
- [Abmahnung Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7532-abmahnung-kanzlei-baumgarten-brandt.html): Die Seite bietet Informationen zur Abmahnung durch die Kanzlei Baumgarten Brandt im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen.
- [Filesharing](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7761-filesharing.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Aspekte von Filesharing, insbesondere zu Urheberrechtsverletzungen und den damit verbundenen Konsequenzen.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zum Thema Urheberrecht, um Nutzern zu helfen, ihre Rechte zu verstehen und zu wahren.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7515-rasch-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen über die Rasch-Abmahnung im Urheberrecht, einschließlich rechtlicher Grundlagen und Handlungsempfehlungen für Betroffene.
- [Filesharing-Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/6716-filesharing-abmahnungen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Abmahnungen im Zusammenhang mit Filesharing und erläutert rechtliche Aspekte sowie Handlungsmöglichkeiten für Betroffene.
- [Fareds Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7494-fareds-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen über die FAREDS-Abmahnung, die häufig im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen im Internet versendet wird.
- [Filesharing-Verjährung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8236-verjaehrung-filesharing.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Verjährungsfristen im Zusammenhang mit Filesharing und deren rechtliche Konsequenzen.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7846-abmahnung-kornmeier-partner-rechtsanwaelte.html): Die Seite informiert über Abmahnungen der Kanzlei Kornmeier & Partner im Bereich Urheberrecht und bietet rechtliche Hinweise sowie Handlungsempfehlungen für Betroffene.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/10537-urheberrecht-rechtliche-fallstricke.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über rechtliche Fallstricke im Urheberrecht und informiert über wichtige Aspekte, die bei der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zu beachten sind.
- [Urheberrecht Musik](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13142-musik-auf-instagram-abmahngefahr-wegen-urheberrechtsverletzung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Risiken und Abmahngefahren, die beim Verwenden von Musik auf Instagram aufgrund von Urheberrechtsverletzungen entstehen können.
- [Tauschbörsen](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/208-tauschboersen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Aspekte von Tauschbörsen, insbesondere im Hinblick auf Urheberrecht und mögliche rechtliche Konsequenzen für Nutzer.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7929-frommer-legal-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen einer Abmahnung durch die Kanzlei Frommer Legal im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen.
- [Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7893-abmahnungen-nuemann-lang.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen der Kanzlei Nuemann & Lang im Bereich Urheberrecht und deren rechtliche Konsequenzen.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7601-abmahnung-kanzlei-bindhardt-und-lenz-rechtsanwaelte.html): Die Kanzlei Bindhardt und Lenz ist auf Abmahnungen im Urheberrecht spezialisiert und bietet rechtliche Unterstützung für Betroffene an.
- [Unterlassungserklärung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7599-die-modifizierte-unterlassungserklaerung.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zur modifizierten Unterlassungserklärung im Urheberrecht, einschließlich ihrer Bedeutung und Anwendung.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7600-abmahnung-boehmert-und-boehmert.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen der Kanzlei Böhmert und Böhmert im Bereich Urheberrecht, einschließlich rechtlicher Hintergründe und Handlungsempfehlungen für Betroffene.
- [Unterlassungserklärung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13352-unterlassungserklaerung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Unterlassungserklärung im Urheberrecht, einschließlich ihrer Bedeutung, rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendung.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7567-abmahnung-negele-zimmel-greuter-und-beller-rechtsanwaelte.html): Die Seite informiert über die Abmahnung der Kanzlei Negele Zimmel Greuter und Beller, die sich mit urheberrechtlichen Verstößen befasst.
- [Fake-Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13398-fake-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen über Fake-Abmahnungen im Urheberrecht und gibt Tipps, wie man sich gegen unberechtigte Forderungen wehren kann.
- [Störerhaftung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/5850-stoererhaftung.html): Die Seite behandelt das Thema der Störerhaftung im Urheberrecht und erläutert, unter welchen Bedingungen Dritte für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich gemacht werden können.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7926-abmahnung-apw.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen im Urheberrecht, insbesondere im Zusammenhang mit der APW, und erläutert rechtliche Aspekte sowie Handlungsmöglichkeiten für Betroffene.
- [Lizenzierung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13268-lizenzierung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Lizenzierung von urheberrechtlich geschützten Werken, einschließlich der verschiedenen Lizenzmodelle und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7564-digiprotect-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen über die Abmahnungen der Firma DigiProtect im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen und gibt rechtliche Hinweise für Betroffene.
- [Abmahnung Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7562-abmahnung-winterstein-rechtsanwaelte.html): Die Seite informiert über Abmahnungen der Winterstein Rechtsanwälte im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen und bietet rechtliche Hinweise für Betroffene.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7920-abmahnung-sasse-partner.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen der Kanzlei Sasse & Partner im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen, einschließlich rechtlicher Hinweise und Handlungsempfehlungen.
- [Abmahnung RKA](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7845-abmahnung-rka.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen durch die RKA im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen und deren rechtliche Konsequenzen.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7561-ruhrkanzlei-abmahnung.html): Die Seite bietet Informationen zur Abmahnung der Ruhrkanzlei, die häufig im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen im Internet steht.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13264-copyright.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Thema Urheberrecht, einschließlich der Rechte von Urhebern, der Nutzung von geschützten Werken und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.
- [Online-Bilddatenbanken](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13169-rechtliches-zu-online-bilddatenbanken.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Aspekten der Nutzung von Online-Bilddatenbanken, insbesondere im Hinblick auf Urheberrecht und Lizenzfragen.
- [Video-Embedding](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/12829-darauf-muessen-sie-beim-video-embedding-achten.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über wichtige rechtliche Aspekte und Vorgaben, die beim Einbetten von Videos zu beachten sind, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
- [Linkhaftung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/22-was-unternehmen-zur-linkhaftung-wissen-sollten.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte der Linkhaftung für Unternehmen und erläutert, welche Maßnahmen sie ergreifen sollten, um rechtliche Risiken zu minimieren.
- [Creative Commons](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/12460-creative-commons-lizenz-worauf-muessen-unternehmen-achten.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Unternehmen über die wichtigsten Aspekte und rechtlichen Rahmenbedingungen der Nutzung von Creative Commons Lizenzen.
- [Google Bildersuche](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/10342-die-neue-google-bildersuche-ist-das-alles-so-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte der neuen Google-Bildersuche und klärt, inwieweit die Nutzung von Bildern aus dieser Suche urheberrechtlich zulässig ist.
- [Bildrechte](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/6297-fotoswebsite-bildrechte-urheberrecht-bildportale.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Aspekten der Nutzung von Bildern und Fotos auf Websites, einschließlich Urheberrecht und Bildrechten.
- [Abmahnung Internet](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/5929-abmahnung-im-internet-wann-missbraeuchlich.html): Die Seite bietet Informationen darüber, wann eine Abmahnung im Internet als missbräuchlich angesehen werden kann und welche rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
- [Urhebernennung](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13263-urhebernennung.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Grundlagen der Urhebernennung und die Bedeutung der korrekten Attribution von urheberrechtlich geschützten Werken.
- [Filme streamen](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/6558-ist-filme-streamen-illegal.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte des Streamens von Filmen und klärt, ob dies illegal ist oder nicht.
- [Screenshot-Recht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13225-screenshot-rechtssicher.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Aspekte von Screenshots, einschließlich Urheberrecht und Nutzungsmöglichkeiten.
- [Urheberrecht Videos](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13265-urheberrecht-videos.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht von Videos, einschließlich der Rechte von Urhebern, der Nutzung von Videoinhalten und rechtlichen Aspekten im digitalen Raum.
- [Bearbeitung Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13266-bearbeitung-urheberrecht.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Bearbeitung von urheberrechtlich geschützten Werken und erläutert, unter welchen Bedingungen solche Veränderungen zulässig sind.
- [Nutzungsrechte](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13261-nutzungsrechte.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Nutzungsrechte im Urheberrecht und deren Bedeutung für die Verwendung von geschützten Werken.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8397-urteil-darf-man-fremde-texte-aus-dem-internet-verwenden.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Verwendung fremder Texte aus dem Internet und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen.
- [Bildrechte](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13269-recht-am-eigenen-bild.html): Die Seite informiert über das Recht am eigenen Bild und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Veröffentlichung und Verwendung von Bildern einer Person regeln.
- [YouTube Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/11841-youtube-urheberrechtsbeschwerden.html): Die Seite bietet Informationen zu Urheberrechtsbeschwerden auf YouTube und erläutert, wie Nutzer ihre Rechte schützen und durchsetzen können.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8289-abmahnung-urheberrecht-vertragsstrafe-bilderklau.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Abmahnungen im Urheberrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Vertragsstrafen bei Bilderklau.
- [Let's Play Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13280-lets-play-urheberrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht im Kontext von Let's Plays, einschließlich rechtlicher Aspekte und Tipps für Content Creator.
- [Urheberrecht Gulaschsuppe](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8375-das-copyright-der-gulaschsuppe.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die urheberrechtlichen Aspekte der Gulaschsuppe und klärt, inwiefern Rezepte und deren Zubereitung urheberrechtlich geschützt sind.
- [Canva Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13307-canva-urheberrecht.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die urheberrechtlichen Aspekte der Nutzung von Canva, einschließlich der Lizenzbedingungen und der Rechte an erstellten Designs.
- [Framing-Recht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/12535-framing-im-urheberrecht-wann-haften-fuer-fremde-inhalte.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte des Framings im Urheberrecht und die Haftung für die Verwendung fremder Inhalte.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/10677-urheberrecht-universal-music-programm-facebook.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die urheberrechtlichen Aspekte des Universal Music Programms auf Facebook und die damit verbundenen Rechte und Pflichten für Nutzer und Künstler.
- [Urheberrecht Arbeiten](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/6971-urheberrecht-diplomarbeit-hausarbeit-dissertation.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht in Bezug auf akademische Arbeiten wie Diplomarbeiten, Hausarbeiten und Dissertationen.
- [Urheberrecht Architektur](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/7988-urheberrecht-plaene-zeichnungen-architektenplan.html): Die Seite behandelt die urheberrechtlichen Aspekte von Plänen und Zeichnungen, insbesondere im Kontext von Architektenleistungen und deren Schutz.
- [Urheberrecht Film](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/12595-filmindustrie-urheberrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht in der Filmindustrie, einschließlich der Rechte von Filmemachern und den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Filmwerken.
- [Leistungsschutzrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/10954-eu-leistungsschutzrecht-gefahr-oder-rettung.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die Auswirkungen des EU-Leistungsschutzrechts auf die digitale Medienlandschaft und diskutiert, ob es eine Bedrohung oder eine Chance für Kreative und Verlage darstellt.
- [Privatkopie](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/71-privatkopie-was-zu-beachten-ist.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Privatkopie in Deutschland, einschließlich der wichtigsten Aspekte, die Nutzer beachten sollten.
- [Urheberrecht Kochbuch](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8208-abmahnung-rezepte-kochbuch.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen im Zusammenhang mit Rezepten und Kochbüchern, einschließlich rechtlicher Grundlagen und Tipps zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen.
- [Geistiges Eigentum](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13267-geistiges-eigentum-schuetzen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Schutz geistigen Eigentums, einschließlich Urheberrecht, Markenrecht und Patentrecht, sowie praktische Tipps zur Wahrung der eigenen Rechte.
- [Urheberrecht Datenbank](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13360-urheberrecht-datenbank.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht in Bezug auf Datenbanken, einschließlich rechtlicher Grundlagen und relevanter Gesetze.
- [Urheberrecht Software](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13359-urheberrecht-software.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht von Software, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen, Schutzmöglichkeiten und relevanten Gesetze.
- [Ghostwriting](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/8221-ghostwriting-ist-das-strafbar-was-ist-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte des Ghostwritings, insbesondere die Grenzen zwischen erlaubter Unterstützung und strafbarem Plagiat.
- [Urhebervertragsrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/50-das-urhebervertragsrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urhebervertragsrecht, das die Rechte und Pflichten von Urhebern und Nutzern von kreativen Werken regelt.
- [Interviewschutz](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/6725-rechtlicher-schutz-von-interwievs.html): Die Seite behandelt den rechtlichen Schutz von Interviews im Urheberrecht und erläutert, welche Rechte Interviewer und Interviewte an den Inhalten besitzen.
- [Adobe Echtheitssiegel](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/11737-adobe-echtheitssiegel.html): Die Seite bietet Informationen über das Adobe Echtheitssiegel, das zur Verifizierung der Authentizität von digitalen Inhalten dient und rechtliche Aspekte des Urheberrechts behandelt.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/13262-urheberrechtsgesetz.html): Die Webseite bietet eine umfassende Übersicht über das Urheberrechtsgesetz in Deutschland, einschließlich der Rechte und Pflichten von Urhebern und Nutzern.
- [Uploadfilter](https://www.e-recht24.de/urheberrecht/11321-eu-reform-parlament-stimmt-uploadfilter-zu.html): Die EU-Reform, die Uploadfilter für Online-Plattformen vorsieht, wurde vom Parlament genehmigt, was weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten im Internet haben könnte.

## Misc
- [DSGVO Bußgeldrechner](https://www.e-recht24.de/dsgvo-bussgeldrechner.html): Der DSGVO-Bußgeldrechner von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, potenzielle Bußgelder für Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung schnell und einfach zu berechnen.
- [Internetrecht](https://www.e-recht24.de/anwalt-internetrecht.htm): eRecht24 bietet umfassende rechtliche Unterstützung und Beratung im Bereich Internetrecht, um Unternehmen und Privatpersonen bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben im digitalen Raum zu helfen.
- [Homeoffice-Recht](https://www.e-recht24.de/homeoffice-generator.html): Der Homeoffice-Generator von e-recht24 bietet eine einfache und rechtssichere Möglichkeit, individuelle Homeoffice-Vereinbarungen zu erstellen.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutzerklaerung.html): eRecht24 bietet eine umfassende Datenschutzerklärung, die Unternehmen hilft, die rechtlichen Anforderungen zum Datenschutz zu erfüllen und ihre Nutzer transparent über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum.htm): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Vorlagen für die Erstellung von Impressum und Datenschutzerklärungen für Webseitenbetreiber.
- [Google Fonts](https://www.e-recht24.de/google-fonts-scanner): Der Google Fonts Scanner von e-recht24 hilft Website-Betreibern, die Nutzung von Google Fonts zu überprüfen und rechtliche Risiken im Zusammenhang mit Datenschutz und Urheberrecht zu minimieren.
- [Rechtsthemen](https://www.e-recht24.de/autor-soeren-siebert.html): Sören Siebert ist ein erfahrener Jurist und Autor bei e-recht24, der sich auf rechtliche Fragestellungen im digitalen Raum spezialisiert hat.
- [Verkehrsrecht](https://www.e-recht24.de/anwalt-verkehrsrecht.html): eRecht24 bietet kompetente rechtliche Unterstützung im Verkehrsrecht, um Mandanten bei Unfällen, Bußgeldern und Führerscheinfragen zu helfen.
- [Rechtstools](https://www.e-recht24.de/tools.html): eRecht24 bietet eine Vielzahl von rechtlichen Tools und Informationen, die Unternehmen und Webseitenbetreibern helfen, rechtliche Anforderungen im Internet zu erfüllen.
- [Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/barrierefreiheitserklaerung.html): Die Barriereklärung von e-recht24 informiert über die Zugänglichkeit der Website und die Maßnahmen zur Gewährleistung einer barrierefreien Nutzung für alle Besucher.
- [Newsletter-Anmeldung](https://www.e-recht24.de/anmeldung-newsletter.html): eRecht24 bietet eine einfache Anmeldung für ihren Newsletter, der aktuelle rechtliche Informationen und Tipps für Website-Betreiber bereitstellt.
- [Impressum Generator](https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html): Der Impressum-Generator von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, rechtssichere Impressumsangaben für ihre Webseiten einfach und schnell zu erstellen.
- [Rechtsthemen](https://www.e-recht24.de/autor-lev-lexow.html): Lev Lexow ist ein erfahrener Autor und Experte für Internetrecht, der auf e-recht24.de wertvolle Informationen und rechtliche Tipps für Online-Unternehmer und Webseitenbetreiber bereitstellt.
- [Vereinsdigitalisierung](https://www.e-recht24.de/13386-digitalisierung-vereine.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Digitalisierung von Vereinen, einschließlich rechtlicher Aspekte und praktischer Tipps zur Umsetzung.
- [KI-Recht](https://www.e-recht24.de/ki-check.html): Der KI-Check von e-recht24 bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die rechtlichen Aspekte der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu überprüfen.
- [Impressum Generator](https://www.e-recht24.de/facebook-impressum-generator.html): Der Facebook-Impressum-Generator von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach ein rechtssicheres Impressum für ihre Facebook-Seite zu erstellen.
- [Influencer-Recht](https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten für Content Creator und Influencer, einschließlich Urheberrecht, Werbung und Datenschutz.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/datenschutzgrundverordnung.html): Die Webseite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Anwendung in Deutschland, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Unternehmen.
- [Social Media Recht](https://www.e-recht24.de/social-media-check.html): eRecht24 bietet mit dem Social Media Check eine umfassende Analyse und rechtliche Bewertung von Social-Media-Präsenzen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
- [Datenschutzerklärung](https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html): Die Webseite bietet eine Muster-Datenschutzerklärung, die Unternehmen hilft, rechtliche Anforderungen zum Datenschutz zu erfüllen.
- [Rechtsberatung](https://www.e-recht24.de/anwalt.html): eRecht24 bietet eine umfassende Plattform für rechtliche Informationen und Dienstleistungen im Internet, einschließlich der Suche nach spezialisierten Anwälten für verschiedene Rechtsgebiete.
- [Disclaimer-Vorlage](https://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.html): Die Seite bietet Muster für rechtliche Disclaimer, die Website-Betreibern helfen, ihre Haftung zu begrenzen und rechtliche Risiken zu minimieren.
- [Kündigung eRecht24](https://www.e-recht24.de/erecht24-premium-kuendigen.html): Auf der Seite erfahren Sie, wie Sie Ihr eRecht24 Premium-Abonnement einfach und schnell kündigen können.
- [Arbeitsrecht](https://www.e-recht24.de/anwalt-arbeitsrecht.html): eRecht24 bietet umfassende rechtliche Unterstützung im Arbeitsrecht, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei rechtlichen Fragen und Konflikten professionell zu beraten und zu vertreten.
- [DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsgvo-gesetz.html): Die Webseite e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Unternehmen und Webseitenbetreiber.
- [Rechtliche Informationen](https://www.e-recht24.de/redaktion.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Themen des Internetrechts, Datenschutzes und der digitalen Kommunikation.
- [Passwort-Generator](https://www.e-recht24.de/passwort-generator.html): Der Passwort-Generator von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, sichere und zufällige Passwörter zu erstellen, um ihre Online-Sicherheit zu erhöhen.
- [Jobangebote](https://www.e-recht24.de/jobs.html): eRecht24 bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Internetrecht und Datenschutz, ideal für engagierte Fachkräfte, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
- [Rechtsberatung](https://www.e-recht24.de/telefonische-rechtsberatung.html): eRecht24 bietet eine telefonische Rechtsberatung, die schnelle und kompetente Unterstützung bei rechtlichen Fragen ermöglicht.
- [Webseiten-Analyse](https://www.e-recht24.de/websitescanner): Der e-recht24 Websitescanner prüft Ihre Webseite auf rechtliche Vorgaben und hilft Ihnen, Abmahnungen zu vermeiden.
- [Rechtliche Informationen](https://www.e-recht24.de/mediathek.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zu Themen des Internetrechts, Datenschutz und Online-Marketing in einer benutzerfreundlichen Mediathek.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/erecht24-safe-sharing.html): eRecht24 Safe Sharing bietet rechtssichere Lösungen für das Teilen von Inhalten im Internet, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
- [Kreditwiderruf](https://www.e-recht24.de/kreditwiderruf): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zum Thema Kreditwiderruf, um Verbrauchern zu helfen, ihre Rechte effektiv durchzusetzen.
- [Markenanmeldung](https://www.e-recht24.de/markenanmeldung.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und Unterstützung zur Markenanmeldung, um Unternehmen bei der rechtlichen Absicherung ihrer Markenidentität zu helfen.
- [Markenrecherche](https://www.e-recht24.de/markenrecherche.htm): eRecht24 bietet eine umfassende Markenrecherche, um die Verfügbarkeit und rechtlichen Aspekte von Marken zu prüfen und rechtliche Konflikte zu vermeiden.
- [Newsletter-Anmeldung](https://www.e-recht24.de/anmeldung-newsletter.html?source_id=Webseite_Content_Test230310): Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um aktuelle rechtliche Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Internetrecht direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

## artikel
- [Bilderrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/blog-foren-web20/7361-so-nutzen-sie-bilder-rechtssicher-in-ihrem-blog.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet hilfreiche Tipps zur rechtssicheren Nutzung von Bildern in Blogs, einschließlich der richtigen Quellenangabe und Lizenzierung.
- [Geschwindigkeitsüberschreitung](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/8455-geschwindigkeitsueberschreitung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, deren rechtlichen Konsequenzen und möglichen Verteidigungsstrategien im Verkehrsrecht.
- [Drogen und Alkohol am Steuer](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10097-drogen-und-alkohol-am-steuer.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Konsequenzen und Regelungen bezüglich Drogen- und Alkoholkonsum am Steuer in Deutschland.
- [Abstand im Verkehr](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10096-abstand-und-abstandvergehen.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte von Abstandsvergehen im Straßenverkehr, einschließlich der relevanten Gesetze, Bußgelder und Tipps zur Vermeidung von Verstößen.
- [Daten löschen](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/7460-daten-loeschen-facebook-twitter-google.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert darüber, wie Nutzer ihre Daten auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Google löschen können, um ihre Privatsphäre zu schützen.
- [Fahrerflucht](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10095-fahrer-und-unfallflucht.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Konsequenzen von Fahrerflucht und die Pflichten eines Unfallbeteiligten nach einem Verkehrsunfall.
- [Verkehrsrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/8448-rote-ampel-ueberfahren.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Konsequenzen und Strafen für das Überfahren einer roten Ampel im Straßenverkehr.
- [Handy am Steuer](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10109-handy-am-steuer-was-erlaubt-ist-und-was-nicht.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Regelungen und Konsequenzen der Nutzung von Handys am Steuer, einschließlich erlaubter und verbotener Handlungen.
- [Rechtsthemen](https://www.e-recht24.de/artikel/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zu Internetrecht, Datenschutz und Online-Recht für Unternehmen und Privatpersonen.
- [Auftragsdatenverarbeitung](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/10580-auftragsdatenverarbeitung-adv-datenschutz.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) im Kontext des Datenschutzes, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Umsetzung.
- [Fahrverbot](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10023-fahrverbot-was-nun.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen eines Fahrverbots sowie mögliche Handlungsmöglichkeiten für Betroffene.
- [Halte- und Parkverstöße](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10125-halte-und-parkverstoss.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Halte- und Parkverstößen im Verkehrsrecht, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Bußgeldern und möglichen Ausnahmen.
- [Newsletter-Recht](https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/6534-newsletter-rechtssicher-erstellen-und-versenden.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur rechtssicheren Erstellung und Versendung von Newslettern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Datenschutz, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Unternehmen und Webseitenbetreiber.
- [Bussgeldbescheid Einspruch](https://www.e-recht24.de/artikel/verkehrsrecht/10113-einspruch-bussgeldbescheid.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Einspruch gegen Bußgeldbescheide im Verkehrsrecht, einschließlich der rechtlichen Grundlagen und praktischer Tipps.
- [Datenschutzregeln](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/6410-top-10-regeln-zum-schutz-von-daten.html): Der Artikel auf e-recht24.de präsentiert die zehn wichtigsten Regeln zum Schutz von Daten, um die Privatsphäre und Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten.
- [Cookie-Consent](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/12828-abmahnung-cookie-consent-banner.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Anforderungen an Cookie-Consent-Banner und die möglichen Abmahnungen bei Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen.
- [Meinungsfreiheit](https://www.e-recht24.de/artikel/blog-foren-web20/8403-fluechtlinge-nazis-meinungsfreiheit-internet.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Herausforderungen der Meinungsfreiheit im Internet im Kontext von Flüchtlingen und rechtsextremen Äußerungen.
- [Strafrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/strafrecht/188.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen von Straftaten im deutschen Strafrecht.
- [Nutzerrechte](https://www.e-recht24.de/artikel/blog-foren-web20/8077-uber-rechte-und-pflichten-nutzer-und-fahrer.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rechte und Pflichten von Nutzern und Fahrern in Bezug auf die Nutzung von Plattformen im Web 2.0.
- [YouTube Datenschutz](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/13189-youtube-dsgvo-konform-nutzen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie YouTube datenschutzkonform genutzt werden kann, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der DSGVO.
- [Haftung Webdesign](https://www.e-recht24.de/artikel/haftunginhalte/11035-haftung-agenturen-webdesigner.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Haftungsfragen, die Webdesigner und Agenturen im Zusammenhang mit den von ihnen erstellten Inhalten und Dienstleistungen betreffen.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/urheberrecht/12982-urheberrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Urheberrecht in Deutschland, einschließlich der Rechte von Urhebern und den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von geschützten Werken.
- [eBay Kleinanzeigen](https://www.e-recht24.de/artikel/onlineauktionen/6830-ebay-kleinanzeigen.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte und Besonderheiten von eBay Kleinanzeigen, einschließlich der Nutzerrechte und -pflichten.
- [Seminare, Recht](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/13105-seminar-agb-und-widerrufsrecht-bei-seminaren.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Widerrufsrechten im Kontext von Seminaren.
- [AGB Dienstleistungsvertrag](https://www.e-recht24.de/artikel/vertragsrecht/13132-agb-dienstleistungsvertrag.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungsverträge.
- [Datenschutz Google Fonts](https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/13052-datenschutz-und-google-fonts.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Google Fonts und die damit verbundenen Risiken für Webseitenbetreiber.
- [Fake-Bewertungen](https://www.e-recht24.de/artikel/existenzgruender/12986-fake-bewertungen-loeschen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Möglichkeiten und Schritte, um gefälschte Bewertungen im Internet zu identifizieren und zu löschen.
- [Impressum Generator](https://www.e-recht24.de/artikel/facebook/6896-facebook-impressum-generator.html): Der Impressum-Generator von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, rechtssichere Impressumsangaben für ihre Facebook-Seite einfach und schnell zu erstellen.
- [Strafrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/strafrecht/193.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen von Straftaten im deutschen Strafrecht.
- [Hackerstrafrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/strafrecht/6468-strafbarkeit-hacker.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die strafrechtlichen Konsequenzen von Hackerangriffen und erläutert, welche Handlungen als strafbar gelten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind.
- [Strafrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/strafrecht/34.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen von Straftaten im deutschen Strafrecht.
- [Strafrecht](https://www.e-recht24.de/artikel/strafrecht/198.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und Konsequenzen von Straftaten im deutschen Strafrecht.
- [Logonutzung](https://www.e-recht24.de/artikel/blog-foren-web20/7095-youtube-twitter-facebook-logonutzung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Nutzung von Logos und Marken auf Plattformen wie YouTube, Twitter und Facebook.
- [EM 2016](https://www.e-recht24.de/artikel/10160-em-2016-logos-tickets-public-viewing-fernsehen-am-arbeitsplatz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der EM 2016, einschließlich der Nutzung von Logos, dem Verkauf von Tickets, Public Viewing und dem Fernsehen am Arbeitsplatz.

## ecommerce
- [Rechtliche Unterschiede](https://www.e-recht24.de/ecommerce/76-unterschiede-bei-garantie-gewaehrleistung-produkthaftung.html): Die Seite erläutert die Unterschiede zwischen Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung im E-Commerce und bietet rechtliche Informationen für Verbraucher und Händler.
- [Widerrufsrecht Online](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7702-widerrufsrecht-und-widerrufsbelehrung-bei-onlineshops.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Widerrufsrecht und zur Widerrufsbelehrung für Onlineshops, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Händler.
- [Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13338-website-barrierefrei.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur barrierefreien Gestaltung von Websites, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten.
- [E-Commerce-Recht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung für Online-Händler, um rechtliche Fallstricke im E-Commerce zu vermeiden.
- [Onlineshop Fehler](https://www.e-recht24.de/ecommerce/6347-top-10-fehler-eroeffnung-onlineshop.html): Der Artikel auf e-recht24.de listet die zehn häufigsten Fehler auf, die bei der Eröffnung eines Onlineshops vermieden werden sollten, um rechtliche Probleme und wirtschaftliche Misserfolge zu verhindern.
- [Vertragsschluss](https://www.e-recht24.de/ecommerce/11-vertragsschluss-im-internet.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über den rechtlichen Rahmen und die Bedingungen für den Vertragsschluss im Internet, einschließlich der Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern.
- [Verpackungsgesetz](https://www.e-recht24.de/ecommerce/212-verpackungsgesetz-fuer-onlineshops.html): Das Verpackungsgesetz verpflichtet Onlineshops zur Registrierung und Lizenzierung ihrer Verpackungen, um die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling zu gewährleisten.
- [TikTok Shop](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13434-tiktok-shop-erstellen-rechtliches.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet eine umfassende rechtliche Übersicht über die Erstellung und den Betrieb eines TikTok Shops, einschließlich wichtiger rechtlicher Aspekte und Anforderungen.
- [Streitschlichtung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10324-streitschlichtung-informationspflichten-online-streitbeilegung.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Anforderungen zur Streitschlichtung und die Informationspflichten für Online-Händler im Rahmen der Online-Streitbeilegung.
- [Barrierefreiheit Online-Shop](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13337-barrierefreiheit-online-shop.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Barrierefreiheit von Online-Shops und erläutert rechtliche Vorgaben sowie praktische Tipps zur Umsetzung.
- [Abo-Fallen](https://www.e-recht24.de/ecommerce/205-abofallen-im-internet-erkennen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Erkennung und Vermeidung von Abo-Fallen im Internet, um Verbraucher vor ungewollten Kosten zu schützen.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/215-uwg-rechtliche-stolperfallen-durch-wettbewerbsgesetz.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Stolperfallen des Wettbewerbsrechts (UWG) im E-Commerce und gibt wertvolle Hinweise zur Vermeidung von Abmahnungen.
- [Abmahnung Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8022-abmahnung-wettbewerbsrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Abmahnungen im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Kontext des E-Commerce, und erläutert rechtliche Grundlagen sowie Handlungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen.
- [Dark Patterns](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13255-dark-pattern.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Dark Patterns im E-Commerce, deren Auswirkungen auf Verbraucher und rechtliche Rahmenbedingungen.
- [Produktbilder](https://www.e-recht24.de/ecommerce/6535-produkt-entspricht-nicht-dem-bild.html): Die Seite behandelt rechtliche Aspekte und Verbraucherrechte, wenn ein Produkt nicht dem abgebildeten Bild entspricht.
- [Markenware Vertrieb](https://www.e-recht24.de/ecommerce/5981-markenware-onlineshops-vertriebsverbot.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen von Vertriebsverboten für Markenware in Onlineshops.
- [Sachmängelrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12565-sachmaengel-wann-muessen-haendler-ware-zuruecknehmen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, unter welchen Bedingungen Händler bei Sachmängeln verpflichtet sind, Waren zurückzunehmen und welche Rechte Verbraucher dabei haben.
- [Verkaufsplattformen](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7913-ratgeber-verkaufsplattformen-was-haendler-zu-yatego-dawanda-etsy-und-hood-wissen-sollten.html): Der Artikel bietet Händlern wichtige Informationen und Tipps zu den Verkaufsplattformen Yatego, Dawanda, Etsy und Hood, um erfolgreich im E-Commerce zu agieren.
- [Widerrufsrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12459-widerrufsrecht-bei-massanfertigung-koennen-verbraucher-eine-bestellung-stornieren.html): Der Artikel erläutert, unter welchen Bedingungen Verbraucher bei maßgefertigten Produkten ihr Widerrufsrecht ausüben können und welche Ausnahmen dabei gelten.
- [Widerrufsrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/11652-autobestellung-per-mail-nicht-automatisch-widerrufsrecht.html): Der Artikel erläutert, dass eine Autobestellung per E-Mail nicht automatisch unter das Widerrufsrecht fällt, da es sich um einen Kaufvertrag handelt, der besonderen Regelungen unterliegt.
- [Widerrufsrecht Unternehmer](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7436-widerrufsbelehrung-widerruf-auch-fuer-unternehmer.html): Die Seite bietet Informationen zur Widerrufsbelehrung und den Widerrufsrechten für Unternehmer im E-Commerce.
- [Widerrufsrecht eBay](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13395-widerrufsrecht-bei-ebay.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Widerrufsrecht beim Kauf von Waren über eBay, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der wichtigsten Aspekte für Käufer und Verkäufer.
- [Annahmeverweigerung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10036-annahmeverweigerung.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Annahmeverweigerung im E-Commerce und erläutert, unter welchen Bedingungen Verbraucher und Händler die Annahme von Waren oder Dienstleistungen ablehnen können.
- [Digitale Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13440-digitale-barrierefreiheit-fuer-vereine.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zur digitalen Barrierefreiheit für Vereine in Deutschland.
- [Digitale Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13439-digitale-barrierefreiheit-fuer-einzelunternehmen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Einzelunternehmen über die rechtlichen Anforderungen und Best Practices zur digitalen Barrierefreiheit, um ihre Online-Angebote für alle Nutzer zugänglich zu machen.
- [Barrierefreies Webdesign](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13420-barrierefreies-webdesign.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zum Thema barrierefreies Webdesign, um Webseiten für alle Nutzer zugänglich zu machen.
- [Digitale Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13438-digitale-barrierefreiheit-fuer-agenturen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Agenturen über die Bedeutung und Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit, um Webseiten und digitale Inhalte für alle Nutzer zugänglich zu machen.
- [Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13236-barrierefreiheitsstaerkungsgesetz.html): Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zielt darauf ab, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern und sicherzustellen, dass Online-Dienste und -Inhalte für alle zugänglich sind.
- [Barrierefreie Videos](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13421-barrierefreie-videos.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Erstellung barrierefreier Videos im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Richtlinien.
- [Barrierefreie Apps](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13427-barrierefreie-apps.html): Die Seite bietet Informationen und rechtliche Hinweise zur Erstellung barrierefreier Apps, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten.
- [Digitale Barrierefreiheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13428-digitale-barrierefreiheit.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur digitalen Barrierefreiheit, insbesondere im Kontext von E-Commerce, und erläutert rechtliche Anforderungen sowie praktische Tipps zur Umsetzung.
- [Plattformen-Steuertransparenz](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13128-das-neue-plattformen-steuertransparenzgesetz-psttg.html): Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) verpflichtet Betreiber digitaler Plattformen zur Meldung von steuerrelevanten Daten ihrer Nutzer, um steuerliche Transparenz und Fairness im Online-Handel zu fördern.
- [Bonätitätsprüfung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13026-bonitaetspruefung-onlineshop.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Bonitätsprüfung im Online-Shop, einschließlich rechtlicher Aspekte und praktischer Tipps für Händler.
- [Buttonlösung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7045-neue-buttonloesung-was-shopbetreiber-ebay-haendler-und-dienstleister-jetzt-wissen-muessen.html): Die Seite informiert über die neue Buttonlösung, die für Shopbetreiber, eBay-Händler und Dienstleister relevant ist, und erläutert die notwendigen Anpassungen und rechtlichen Anforderungen.
- [Alterskontrolle](https://www.e-recht24.de/ecommerce/6271-onlineshop-alterskontrolle-alkohol-tabak-jugendschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Alterskontrolle beim Verkauf von Alkohol und Tabak in Onlineshops, um den Jugendschutz zu gewährleisten.
- [Gutscheine Recht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13061-gutscheine-rechtliche-bedingungen.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Bedingungen zu Gutscheinen im E-Commerce, einschließlich der geltenden Gesetze und Verbraucherrechte.
- [Abmahnsicherheit Online-Shop](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8060-recht-online-shop-abmahnsicher.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Tipps, um Online-Shop-Betreiber vor Abmahnungen zu schützen und rechtssichere Geschäftsbedingungen zu gewährleisten.
- [Dropshipping Recht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13407-dropshipping-rechtliches.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und wichtige Hinweise zum Thema Dropshipping im E-Commerce, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen und Pflichten für Online-Händler.
- [Betrugsschutz PayPal](https://www.e-recht24.de/ecommerce/11070-paypal-wie-schuetzen-sie-sich-vor-betruegern.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet hilfreiche Tipps und Strategien, um sich beim Online-Zahlungsdienst PayPal vor Betrügern zu schützen.
- [Fake Online-Shops](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12473-fake-online-shops.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zum Erkennen und Vermeiden von Fake-Online-Shops, um Verbraucher vor Betrug im Internet zu schützen.
- [Verpackungsverordnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8478-online-shops-verpackungsverordnung-bei-versand-nach-oesterreich.html): Die Seite informiert über die Anforderungen der Verpackungsverordnung für Online-Shops, die Waren nach Österreich versenden, und erläutert die rechtlichen Verpflichtungen zur Verpackungsregistrierung und -entsorgung.
- [CE-Kennzeichnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10494-abmahnug-ce-kennzeichung-haendler-shops.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Anforderungen zur CE-Kennzeichnung für Händler und Online-Shops sowie die möglichen Konsequenzen einer Abmahnung.
- [Facebook Online-Shop](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10452-haendler-facebook-online-shop.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte und Anforderungen für Händler, die einen Online-Shop über Facebook betreiben möchten.
- [Abmahnung eBay](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10449-abmahnung-ebay-haendler-gewerblich.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen für gewerbliche eBay-Händler, einschließlich rechtlicher Grundlagen und Tipps zur Vermeidung von rechtlichen Problemen.
- [Reputationsmanagement](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13127-reputationsmanagement-fuer-unternehmen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zum Reputationsmanagement für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz zu optimieren und negative Bewertungen zu minimieren.
- [Conversational Commerce](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13294-conversational-commerce.html): Conversational Commerce bezeichnet den Einsatz von Messaging-Diensten und Chatbots, um den Kundenservice und den Verkaufsprozess durch direkte Kommunikation zu verbessern.
- [SEPA-Lastschrift](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7738-sepa-lastschrift-in-online-shops-anbieten.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen für die Implementierung von SEPA-Lastschriftverfahren in Online-Shops.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10646-haendler-ido-verband-abmahnung.html): Die Seite informiert über die Abmahnungen des IDO-Verbandes im E-Commerce und bietet rechtliche Hinweise für Händler zur Vermeidung von rechtlichen Problemen.
- [Kündigungsbutton-Pflicht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13090-wann-der-kuendigungsbutton-pflicht-ist.html): Die Seite informiert über die gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung eines Kündigungsbuttons im E-Commerce und erläutert, unter welchen Bedingungen dieser erforderlich ist.
- [Umtauschrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10405-vom-umtausch-ausgeschlossen.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Grundlagen und Ausnahmen des Widerrufsrechts im Online-Handel, insbesondere welche Produkte vom Umtausch ausgeschlossen sind.
- [Kontosperrungen Amazon](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10123-kontosperrungen-bei-amazon-was-ist-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit Kontosperrungen bei Amazon.
- [Online-Shop Abmahnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10639-online-shop-abmahnung-haendler.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über Abmahnungen im Online-Handel, einschließlich rechtlicher Grundlagen und Tipps für Händler, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
- [Onlineshop Probleme](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7294-onlineshop-paket-beschaedigt-oder-kommt-nicht-an.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Vorgehensweisen, wenn ein Paket aus einem Onlineshop beschädigt ankommt oder nicht zugestellt wird.
- [Sonderkündigungsrecht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13430-sonderkuendigungsrecht.html): Die Seite bietet Informationen über das Sonderkündigungsrecht im E-Commerce, das Verbrauchern unter bestimmten Bedingungen das Recht einräumt, Verträge vorzeitig zu beenden.
- [Preisauszeichnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13092-preisangabenverordnung.html): Die Preisangabenverordnung regelt die korrekte Darstellung von Preisen im Handel, um Transparenz und Verbraucherschutz zu gewährleisten.
- [Mahnung Inkasso](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8172-mahnung-inkasso-online-shop-dienstleister.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten von Mahnungen und Inkasso im Online-Handel, einschließlich der Pflichten von Dienstleistern und der Rechte von Verbrauchern.
- [Zahlungsanbieter](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13232-zahlungsanbieter.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Zahlungsanbietern im E-Commerce, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile sowie rechtlicher Aspekte.
- [Online Kaufvertrag](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13235-online-kaufvertrag.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über den Online-Kaufvertrag, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Pflichten der Parteien und Tipps für Verbraucher und Händler.
- [DSGVO Online-Shops](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10769-dsgvo-online-shops.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Online-Shops, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps zur Umsetzung.
- [Internationaler Verkauf](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8117-internationaler-verkauf-ebay-amazon-agb-widerruf-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten des internationalen Verkaufs über Plattformen wie eBay und Amazon, einschließlich AGB, Widerrufsrecht und Datenschutz.
- [Rabattaktionen](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12457-wettbewerbsrecht-rechtliche-stolperfallen-bei-rabattaktionen.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Stolperfallen im Wettbewerbsrecht, die bei Rabattaktionen zu beachten sind.
- [Rechte und Pflichten](https://www.e-recht24.de/ecommerce/27-rechte-und-pflichten-von-onlinekaeufern-und-verkaeufern.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Rechte und Pflichten von Onlinekäufern und Verkäufern, um rechtliche Klarheit im E-Commerce zu schaffen.
- [Irreführende Werbung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13165-irrefuehrende-werbung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu irreführender Werbung im E-Commerce, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps zur Vermeidung von Abmahnungen.
- [Social Commerce](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13400-social-commerce.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen des Social Commerce, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Wettbewerbsrecht und die Gestaltung von Verkaufsprozessen über soziale Medien.
- [Vertragslaufzeit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13100-vertragslaufzeit-und-kuendigungsbutton.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Anforderungen an Vertragslaufzeiten und die Notwendigkeit eines Kündigungsbuttons im E-Commerce.
- [Onlineshop-Gründung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13423-onlineshop-eroeffnen-kleingewerbe.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Eröffnung eines Onlineshops als Kleingewerbe in Deutschland.
- [E-Rechnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13375-e-rechnung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Grundlagen zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) im E-Commerce, einschließlich der gesetzlichen Anforderungen und Vorteile für Unternehmen.
- [Produktsicherheit](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13370-produktsicherheitsverordnung-im-e-commerce.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Produktsicherheitsverordnung im E-Commerce, einschließlich rechtlicher Anforderungen und Pflichten für Online-Händler.
- [Rechnungsstellung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/5980-rechnung-onlineshops-signatur.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Bedeutung und den Anforderungen an Rechnungen in Onlineshops, einschließlich der Notwendigkeit einer elektronischen Signatur.
- [Haftung bei Hack](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7632-ebay-wer-haftet-wenn-das-ebay-konto-gehackt-wurde.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Haftungsfragen und Verantwortlichkeiten, die entstehen, wenn ein eBay-Konto gehackt wird.
- [Abo-Modell Recht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13281-abo-modell-rechtliches.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Hinweise zu Abo-Modellen im E-Commerce, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Verbraucherrechte.
- [Schadensersatz](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7479-schadensersatz-wegen-nichterfuellung.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Grundlagen und Ansprüche auf Schadensersatz bei Nichterfüllung von Verträgen im E-Commerce.
- [Werbung Vorratsbeschränkung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10086-urteil-bgh-werben-mit-so-lange-der-vorrat-reicht.html): Das Urteil des BGH klärt, dass Werbung mit der Formulierung "solange der Vorrat reicht" rechtlich zulässig ist, solange die Verfügbarkeit der beworbenen Produkte tatsächlich gegeben ist.
- [Kundenbewertungen](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13091-kundenbewertungen-im-internet.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten von Kundenbewertungen im Internet, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Tipps für Unternehmen.
- [B2B Online-Shop-Recht](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13402-b2b-online-shop-recht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten und Anforderungen für B2B-Online-Shops, einschließlich Vertragsrecht, Datenschutz und Impressumspflicht.
- [Dynamische Preisgestaltung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13234-dynamische-preisgestaltung.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der dynamischen Preisgestaltung im E-Commerce und informiert über die gesetzlichen Vorgaben sowie die Transparenzpflichten gegenüber Verbrauchern.
- [Amazons Produktdarstellung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12550-amazon-produktdarstellung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtssicheren Produktdarstellung auf Amazon, einschließlich rechtlicher Vorgaben und Tipps für Verkäufer.
- [Käuferschutz eBay Kleinanzeigen](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13270-ebay-kleinanzeigen-kaeuferschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Käuferschutz bei eBay Kleinanzeigen, einschließlich der Bedingungen und Tipps für sichere Transaktionen.
- [Gratis Retouren](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12785-online-shopping-gratis-retouren.html): Die Seite bietet Informationen zu den rechtlichen Aspekten von kostenlosen Retouren im Online-Shopping und erläutert, welche Pflichten Händler und Verbraucher dabei haben.
- [Kaufvertrag Amazon](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10705-amazon-kaufvertrag.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte des Kaufvertrags bei Amazon, einschließlich der Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern.
- [Shop-Software](https://www.e-recht24.de/ecommerce/6650-shop-software-rechtliche-voraussetzungen-fuer-den-praxiseinsatz.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Voraussetzungen, die beim Einsatz von Shop-Software im E-Commerce beachtet werden müssen.
- [Rücktritt Kaufvertrag](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13431-ruecktritt-vom-kaufvertrag.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Rücktritt vom Kaufvertrag im E-Commerce, einschließlich der rechtlichen Grundlagen und der Voraussetzungen für eine Rückgabe.
- [Affiliate-Marketing](https://www.e-recht24.de/ecommerce/13034-affiliate-marketing-rechtliches.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und wichtige Hinweise zum Thema Affiliate-Marketing, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für Affiliates und Advertiser.
- [Preisfehler](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10323-falsche-preise-im-shop-was-koennen-haendler-bei-preisfehlern-tun.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, welche rechtlichen Schritte Händler bei Preisfehlern im Online-Shop unternehmen können und wie sie sich rechtlich absichern können.
- [Abmahnung Black Friday](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10289-abmahnung-werbung-black-friday.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Tipps zur Abmahnung von Werbung im Zusammenhang mit Black Friday, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung von Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz.
- [Poststreik](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8331-poststreik-was-haendler-shops-und-kunden-jetzt-wissen-muessen.html): Der Artikel informiert über die Auswirkungen des Poststreiks auf Händler, Online-Shops und Kunden und gibt wichtige Hinweise zu rechtlichen Aspekten und Handlungsoptionen.
- [Informationspflichten Online-Shops](https://www.e-recht24.de/ecommerce/10016-informationspflichten-onlien-shops-haendler.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den gesetzlichen Informationspflichten für Online-Shops und Händler in Deutschland.
- [AGB Abmahnung](https://www.e-recht24.de/ecommerce/7234-onlineshop-agb-abmahnung-mindermengenzuschlag.html): Die Seite behandelt rechtliche Aspekte und Informationen zu Abmahnungen im Zusammenhang mit Mindermengenzuschlägen in Onlineshops.
- [Preisangaben](https://www.e-recht24.de/ecommerce/8339-achtung-abmahnung-preis-auf-anfrage-in-online-shops-nicht-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert darüber, dass die Preisangabe "auf Anfrage" in Online-Shops rechtlich problematisch ist und Abmahnungen nach sich ziehen kann.
- [Black Friday](https://www.e-recht24.de/ecommerce/12443-was-haendler-zum-black-friday-cyber-monday-wissen-muessen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Händler über wichtige rechtliche Aspekte und Tipps, die sie beim Black Friday und Cyber Monday beachten sollten, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

## agb
- [AGB Onlineshops](https://www.e-recht24.de/agb/14-agb-fuer-onlineshops.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) speziell für Onlineshops, um rechtliche Sicherheit im Online-Handel zu gewährleisten.
- [AGB-Generator](https://www.e-recht24.de/agb/13185-agb-generator.html): Der AGB-Generator von e-recht24 ermöglicht es Nutzern, rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für ihre Website oder ihren Online-Shop einfach und schnell zu erstellen.
- [AGB Agenturen](https://www.e-recht24.de/agb/6328-agb-fuer-agenturen-und-webdesigner.html): Die Seite bietet rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Agenturen und Webdesigner, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.
- [eBay AGB](https://www.e-recht24.de/agb/7856-ebay-agb.html): Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von eBay regeln die Nutzung der Plattform, die Rechte und Pflichten der Nutzer sowie die Bedingungen für den Kauf und Verkauf von Waren.
- [Widerrufsrecht](https://www.e-recht24.de/agb/7858-amazon-agb-widerruf-rechtstexte.html): Die Seite bietet eine Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Amazon, insbesondere zum Thema Widerrufsrecht.
- [Rechtssichere AGB](https://www.e-recht24.de/agb/13035-rechtssichere-agb-fuer-ihre-webseite.html): Die Seite bietet rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Webseiten an, die individuell angepasst werden können, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Widerrufsbelehrung](https://www.e-recht24.de/agb/7958-agb-widerrufsbelehrung-etsy.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen zur Widerrufsbelehrung für Käufer und Verkäufer auf Etsy, einschließlich der geltenden AGB und Rückgaberechte.
- [AGB Makler](https://www.e-recht24.de/agb/13204-agb-makler.html): Die AGB für Makler auf e-recht24.de bieten rechtliche Rahmenbedingungen und Regelungen für die Zusammenarbeit zwischen Maklern und ihren Kunden.
- [AGB Kleinunternehmer](https://www.e-recht24.de/agb/13308-agb-kleinunternehmer.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) speziell für Kleinunternehmer, um rechtliche Sicherheit im Geschäftsverkehr zu gewährleisten.
- [Digitale Waren](https://www.e-recht24.de/agb/12841-digitale-waren-und-dienstleistungen.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Bereich digitaler Waren und Dienstleistungen.
- [AGB B2B](https://www.e-recht24.de/agb/13277-agb-b2b.html): Die Seite bietet rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für B2B-Verträge, die Unternehmen bei der rechtlichen Gestaltung ihrer Geschäftsbeziehungen unterstützen.
- [Widerrufsbelehrung](https://www.e-recht24.de/agb/7959-agb-widerrufsbelehrung-zvab.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Widerrufsbelehrungen, speziell für den Online-Handel.
- [AGB-Webseite](https://www.e-recht24.de/agb/13042-agb-fuer-ihre-webseite.html): Die Seite bietet rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Webseiten, die individuell angepasst werden können, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [AGB-Definition](https://www.e-recht24.de/agb/13187-agb-definition-agb-pflicht-und-inhalte.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), deren rechtlicher Pflicht, sowie den wesentlichen Inhalten, die sie enthalten sollten.
- [AGB-Einbeziehung](https://www.e-recht24.de/agb/211-wirksame-einbeziehung-agb.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zur wirksamen Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Verträge und deren rechtliche Anforderungen.
- [AGB Gesetzesänderung](https://www.e-recht24.de/agb/10266-gesetzesaenderung-schriftform-klausel-agb.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Änderungen zur Schriftformklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung.
- [AGB vs. Vertrag](https://www.e-recht24.de/agb/13186-agb-oder-vertrag-was-gilt.html): Die Seite bietet eine klare Übersicht über die Unterschiede zwischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Verträgen sowie deren rechtliche Bedeutung.

## news
- [Rechtliche News](https://www.e-recht24.de/news/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Internetrecht, Datenschutz und Online-Recht für Unternehmen und Privatpersonen.
- [Widerrufsbelehrung](https://www.e-recht24.de/news/widerrufsbelehrung/13414-fehlerhafte-widerrufsbelehrung-kein-anspruch-auf-wertersatz-fuer-onlinehaendler.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung für Onlinehändler, insbesondere den Verlust des Anspruchs auf Wertersatz.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13404-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-46.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.46 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenwiderspruch](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13417-ihre-daten-in-der-insta-facebook-ki-widerspruch-nur-noch-bis-27-mai.html): Der Artikel informiert darüber, dass Nutzer bis zum 27. Mai Widerspruch gegen die Verwendung ihrer Daten in der Instagram- und Facebook-KI einlegen können.
- [Impressum aktualisieren](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13441-os-plattform-wird-abgeschaltet-jetzt-impressum-aktualisieren.html): Die OS-Plattform wird abgeschaltet, weshalb Betreiber von Online-Shops ihr Impressum aktualisieren sollten, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Streitbeilegungsplattform](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13399-eu-stellt-streitbeilegungsplattform-ein-was-das-fuer-sie-als-unternehmer-bedeutet.html): Die EU hat eine Streitbeilegungsplattform eingeführt, die Unternehmern hilft, Konflikte mit Verbrauchern effizienter und kostengünstiger zu lösen.
- [WhatsApp AGB](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12571-whatsapp-agb.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp und deren Auswirkungen auf den Datenschutz der Nutzer.
- [Wirtschafts-ID](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13369-die-wirtschafts-id-kommt-was-das-fuer-ihr-impressum-bedeutet.html): Die Wirtschafts-ID wird eingeführt, um Unternehmen eine einheitliche Identifikation zu ermöglichen, was Auswirkungen auf die Impressumspflicht hat.
- [Haftung Inhalte](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Themen rund um Internetrecht, Datenschutz und Haftung für Inhalte.
- [Tauschbörsen](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen rund um Tauschbörsen, Urheberrecht und digitale Medien.
- [Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13254-automatisierte-pruefverfahren-behoerde-findet-hunderte-rechtswidrige-cookie-banner-in-bayern.html): Die bayerische Behörde hat bei automatisierten Prüfverfahren hunderte von rechtswidrigen Cookie-Bannern identifiziert, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13335-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-43.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.43 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-News](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Datenschutzthemen, um Unternehmen und Privatpersonen bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze zu helfen.
- [E-Commerce-Recht](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung für Online-Händler, um rechtliche Fallstricke im E-Commerce zu vermeiden.
- [DSGVO-Bürokratie](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13258-sechs-jahre-dsgvo-unternehmen-beklagen-buerokratieaufwand-und-rechtsunsicherheit.html): Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen, die Unternehmen seit der Einführung der DSGVO vor sechs Jahren hinsichtlich Bürokratieaufwand und Rechtsunsicherheit erleben.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13275-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-40.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.40 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [IT-Recht](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen rund um Internetrecht, Datenschutz und IT-Recht für Unternehmen und Privatpersonen.
- [IT-Sicherheit](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und aktuelle Nachrichten zu IT-Sicherheit, Datenschutz und rechtlichen Aspekten im digitalen Raum.
- [Steuerrecht](https://www.e-recht24.de/news/steuerrecht/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und aktuelle Nachrichten zu rechtlichen Themen im Steuerrecht, um Unternehmen und Privatpersonen bei der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu unterstützen.
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/news/markenrecht/13378-vorsicht-betruegerische-gebuehrenforderungen-im-markenrecht.html): Der Artikel warnt vor betrügerischen Gebührenforderungen im Markenrecht und gibt Hinweise, wie man sich davor schützen kann.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13314-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-42.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.42 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13372-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-45.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.45 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Telekommunikationsrecht](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen der Telekommunikation, um Unternehmen und Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten im digitalen Raum aufzuklären.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung rund um das Thema Abmahnung im Internet.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen des Wettbewerbsrechts, um Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen.
- [Onlineauktionen](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zu Online-Auktionen, um Nutzern zu helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und ihre Rechte zu wahren.
- [Künstliche Intelligenz](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/13305-ai-act-mitgliedsstaaten-der-eu-verabschieden-regelwerk-fuer-kuenstliche-intelligenz.html): Die EU-Mitgliedstaaten haben ein Regelwerk für künstliche Intelligenz verabschiedet, das darauf abzielt, die Nutzung und Entwicklung von KI-Technologien zu regulieren und zu fördern.
- [Facebook Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/facebook/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Tipps zu Facebook, um Nutzern zu helfen, ihre Rechte und Pflichten auf der Plattform zu verstehen.
- [Marketing SEO](https://www.e-recht24.de/news/marketing-seo/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Themen rund um Online-Marketing und SEO, um Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer digitalen Strategien zu helfen.
- [Verkehrsrecht](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu aktuellen Themen im Verkehrsrecht, um Nutzer über ihre Rechte und Pflichten im Straßenverkehr aufzuklären.
- [Datenschutzerklärung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13259-olg-muenchen-datenschutzerklaerung-kann-urheberrechtlich-geschuetzt-sein.html): Das OLG München entschied, dass Datenschutzerklärungen urheberrechtlich geschützt sein können, was Auswirkungen auf die Verwendung und Gestaltung solcher Texte hat.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen des Urheberrechts und Internetrechts für Unternehmen und Privatpersonen.
- [Strafrechtliche News](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und aktuelle Nachrichten zu rechtlichen Themen im Bereich Strafrecht, um Nutzern rechtliche Klarheit und Orientierung zu verschaffen.
- [Künstliche Intelligenz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13273-nach-verabschiedung-von-ki-gesetz-europarat-verhandelt-ueber-konvention-zu-kuenstlicher-intelligenz.html): Der Europarat verhandelt über eine neue Konvention zu künstlicher Intelligenz, nachdem das KI-Gesetz verabschiedet wurde, um rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Standards für den Einsatz von KI zu schaffen.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13358-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-44.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.44 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [DSGVO-Verstöße](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13373-dsgvo-verstoesse-vorsicht-bei-mails-von-kanzlei-schneider.html): Der Artikel warnt vor möglichen DSGVO-Verstößen durch E-Mails der Kanzlei Schneider und gibt Hinweise zur rechtlichen Einordnung.
- [Rechtliche Aspekte](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen rund um Internetrecht, Datenschutz und die rechtlichen Aspekte von Blogs, Foren und Web 2.0.
- [DSGVO-Verstoß](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13276-online-shops-pauschale-abfrage-des-geburtsdatums-kann-gegen-dsgvo-verstossen.html): Der Artikel erläutert, dass die pauschale Abfrage des Geburtsdatums in Online-Shops gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen kann, da sie nicht immer notwendig und verhältnismäßig ist.
- [Vertragsrecht](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Themen des Vertragsrechts, um Nutzern bei der rechtssicheren Gestaltung von Verträgen zu helfen.
- [Digitale Dienste](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13296-webseitenbetreiber-aufgepasst-das-tmg-wird-zum-digitale-dienste-gesetz-aktualisieren-sie-jetzt-ihr-impressum.html): Der Artikel informiert Webseitenbetreiber über die bevorstehenden Änderungen des Telemediengesetzes (TMG) zum digitalen Dienste Gesetz und die Notwendigkeit, ihr Impressum entsprechend zu aktualisieren.
- [Widerrufsbelehrung](https://www.e-recht24.de/news/widerrufsbelehrung/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Vorlagen zur Widerrufsbelehrung für Online-Händler, um rechtliche Sicherheit im E-Commerce zu gewährleisten.
- [Rechtliche News](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Hilfestellungen zu Themen des Internetrechts, Datenschutz und Online-Marketing für Unternehmen und Privatpersonen.
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/news/markenrecht/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Beratung zu Themen des Markenrechts, um Unternehmen bei der Sicherung und Durchsetzung ihrer Markenrechte zu unterstützen.
- [Google Fonts Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13089-generalstaatsanwaltschaft-berlin-google-fonts.html): Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat ein Verfahren gegen Google wegen möglicher Datenschutzverstöße im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Fonts eingeleitet.
- [Datenschutz Facebook](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13124-datenschutz-bundesregierung-facebook.html): Die Webseite behandelt die Datenschutzbedenken der Bundesregierung bezüglich Facebook und die damit verbundenen rechtlichen Implikationen.
- [Spendenaktion](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12963-erecht24-spendenaktion-2021-18-000-euro-fuer-die-arche-aerzte-ohne-grenzen-obdachenlosehilfe.html): eRecht24 hat im Rahmen einer Spendenaktion 18.000 Euro für die Arche, Ärzte ohne Grenzen und Obdachlosenhilfe gesammelt.
- [Weihnachtsaktion](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12472-weihnachtsaktion-2020-erecht24-spendet-an-drei-gemeinnuetzige-projekte.html): eRecht24 unterstützt mit seiner Weihnachtsaktion 2020 drei gemeinnützige Projekte durch Spenden, um soziale Initiativen zu fördern.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/12271-strafe-impressum-immobilienmakler.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Konsequenzen und Abmahnungen, die Immobilienmakler aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Impressumsangaben riskieren.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/10194-wichtiges-urteil-kostenpflichtige-telefonnummer-darf-nicht-ins-impressum.html): Das Urteil besagt, dass kostenpflichtige Telefonnummern nicht im Impressum einer Website angegeben werden dürfen, um Verbraucher vor unzulässigen Kostenfallen zu schützen.
- [Digital Services Act](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13229-digital-services-act.html): Der Digital Services Act regelt die Verantwortung von Online-Plattformen und -Diensten in der EU, um Nutzer besser zu schützen und die Bekämpfung von illegalen Inhalten zu fördern.
- [Facebook Fanpages](https://www.e-recht24.de/news/facebook/13046-facebook-fanpages-bundespresseamt.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Vorgaben für Facebook-Fanpages, insbesondere im Kontext des Bundespressamts und der damit verbundenen Datenschutzbestimmungen.
- [Vodafone Internetvertrag](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12783-vodafone-internetvertrag.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über rechtliche Aspekte und wichtige Punkte zu Vodafone Internetverträgen, einschließlich Vertragsbedingungen und Verbraucherrechte.
- [Girokonto-Vergleich](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/12483-check24-vergleich-girokonto.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Vergleich von Girokonten auf der Plattform Check24.
- [Corona Fake News](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/11985-corona-fake-news-google-facebook.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Verantwortung von Google und Facebook im Umgang mit Corona-Fake-News und deren rechtliche Implikationen.
- [Negative Bewertungen](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/10208-negative-bewertungen-im-netz-erlaubt-ist-was-wahr-ist.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, unter welchen Bedingungen negative Bewertungen im Internet rechtlich zulässig sind und welche Aspekte dabei zu beachten sind.
- [Haftung Inhalte](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/425.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Haftung für Inhalte auf Webseiten und erläutert, unter welchen Bedingungen Betreiber für die von ihnen veröffentlichten Inhalte verantwortlich sind.
- [Influencer-Werbung](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/12136-influencer-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit Influencer-Werbung.
- [Pornhub-Sperre](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/11990-pornhub-sperre-landsemedienanstalt.html): Die Landesmedienanstalt hat eine Sperre für Pornhub verhängt, da die Plattform gegen deutsche Jugendschutzbestimmungen verstoßen hat.
- [Haftung Online-Banking](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/11161-online-banking-kunden-haften-bei-grober-fahrlaessigkeit.html): Der Artikel behandelt die Haftung von Online-Banking-Kunden bei grober Fahrlässigkeit und erläutert, unter welchen Umständen sie für finanzielle Verluste verantwortlich gemacht werden können.
- [Fraudsters Haftstrafe](https://www.e-recht24.de/news/haftunginhalte/11960-fraudsters-haftstrafe-administrator.html): Der Artikel berichtet über die Verurteilung eines Betrügers zu einer Haftstrafe, der als Administrator in einem Online-System agierte und dabei Nutzer betrog.
- [Illegale Streams](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/10407-neues-eugh-urteil-schon-das-ansehen-illegaler-streams-ist-rechtswidrig.html): Das neue EuGH-Urteil besagt, dass bereits das Ansehen illegaler Streams als rechtswidrig gilt, was weitreichende Konsequenzen für Nutzer und Anbieter von Streaming-Diensten haben könnte.
- [Tauschbörse](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/7402-genial-oder-illegal-kim-schmitz-startet-neue-plattform-mega.html): Kim Schmitz hat eine neue Plattform namens Mega gestartet, die als Tauschbörse fungiert und Fragen zur Legalität aufwirft.
- [Tauschbörsen](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/495.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen von Tauschbörsen, insbesondere im Hinblick auf Urheberrecht und Haftung.
- [Filesharing](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/12165-filesharing-stoererhaftung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Störerhaftung im Zusammenhang mit Filesharing und erläutert, unter welchen Bedingungen Nutzer für Urheberrechtsverletzungen durch Dritte haftbar gemacht werden können.
- [Filesharing Haftung](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/11337-verfassungsgericht-zu-filesharing-wer-eigene-kinder-deckt-haftet-selbst.html): Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass Eltern, die ihre Kinder beim Filesharing unterstützen, selbst für die Urheberrechtsverletzungen haften.
- [Filesharing Haftung](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/7465-filesharing-in-wgs-haftet-der-hauptmieter-fuer-seine-wg-mitbewohner.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen von Filesharing in Wohngemeinschaften und die Haftung des Hauptmieters für die Urheberrechtsverletzungen seiner Mitbewohner.
- [Filesharing-Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/8312-abmahnung-filesharing-haften-die-minderjaehrigen-kinder-der-abgemahnten-eltern.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte der Haftung von minderjährigen Kindern für Filesharing-Aktivitäten ihrer Eltern und die damit verbundenen Abmahnungen.
- [Abmahnung Streaming](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/7753-abmahnung-streaming-redtube.html): Die Seite informiert über rechtliche Aspekte und Abmahnungen im Zusammenhang mit dem Streaming von Inhalten auf Redtube.
- [Filesharing Fehler](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/10509-filesharing-ip-adresse-ermittlung-fehler.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die fehlerhafte Ermittlung von IP-Adressen im Zusammenhang mit Filesharing und die rechtlichen Konsequenzen daraus.
- [Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/7246-porno-abmahnungen-wollen-abmahnanwaelte-einen-onlinepranger-im-netz-einrichten.html): Der Artikel thematisiert die Pläne von Abmahnanwälten, einen Onlinepranger für Nutzer von Tauschbörsen einzurichten, die urheberrechtlich geschützte Pornoinhalte illegal verbreiten.
- [Filesharing](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/10566-filesharing-ip-ermittlung-nicht-zuverlaessig.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Unzuverlässigkeit der IP-Ermittlung bei Filesharing und die damit verbundenen rechtlichen Implikationen.
- [Luca App Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12581-luca-app-datenschutz.html): Die Webseite bietet Informationen über die Datenschutzaspekte der Luca-App, die zur Kontaktnachverfolgung während der COVID-19-Pandemie entwickelt wurde.
- [Tauschbörsen](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/406.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und aktuelle Nachrichten zu Tauschbörsen, insbesondere zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und möglichen Konsequenzen für Nutzer.
- [Datenschutzverletzung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12388-h-m-millionen-strafe.html): H&M wurde mit einer Millionenstrafe belegt, weil das Unternehmen gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen hat, indem es unzulässig persönliche Daten von Mitarbeitern gesammelt und ausgewertet hat.
- [Hausdurchsuchung](https://www.e-recht24.de/news/tauschboersen/8120-hausdurchsuchung-bei-boersebz-muessen-jetzt-auch-nutzer-mit-strafverfolgung-rechnen.html): Die Hausdurchsuchung bei der Tauschbörse BörseBZ deutet darauf hin, dass Nutzer nun ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen.
- [DSGVO-Strafe](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12239-dsgvo-strafe-mobilcom-debitel.html): Mobilcom-Debitel wurde wegen Verstößen gegen die DSGVO mit einer Geldstrafe belegt, da das Unternehmen personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet hat.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12390-bitkom-unternehmer.html): Die Bitkom-Studie zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland Datenschutz als wichtigen Wettbewerbsfaktor betrachten, jedoch oft noch Unsicherheiten bei der Umsetzung der entsprechenden Vorschriften bestehen.
- [Microsoft Cloud Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11814-microsoft-cloud-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte der Microsoft Cloud und informiert über die Herausforderungen und Anforderungen an den Datenschutz bei der Nutzung dieser Dienste.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12985-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-23.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.23 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Google Tracking](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12521-google-tracking.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Datenschutzaspekte und rechtlichen Herausforderungen des Google Trackings sowie die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
- [Datenschutz Clubhouse](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12498-aufklaerung-clubhouse.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte und Herausforderungen der Audio-Chat-App Clubhouse.
- [Datenschutz Facebook](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13167-datenschutz-facebook-schadensersatz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen bei Facebook.
- [Datenschutz Fitnesstracker](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11373-datenschutz-fitnesstracker-mit-erheblichen-maengeln.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die erheblichen Datenschutzmängel von Fitnesstrackern und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12524-vfb-stuttgart-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte und Herausforderungen, mit denen der VfB Stuttgart konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten seiner Fans und Mitglieder.
- [DSGVO Zoom](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12811-dsgvo-zoom.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Zoom im Kontext der DSGVO und gibt Hinweise zur rechtssicheren Verwendung des Videokonferenztools.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/408.html): Die Seite informiert über aktuelle Entwicklungen und rechtliche Aspekte im Datenschutz, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher.
- [DSGVO Facebook](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13015-dsgvo-facebook-bussgeld.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Auswirkungen der DSGVO auf Facebook und die damit verbundenen Bußgelder aufgrund von Datenschutzverstößen.
- [Lufthansa Hackerangriff](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12523-lufthansa-hackerangriff.html): Der Artikel berichtet über einen Hackerangriff auf die Lufthansa, bei dem persönliche Daten von Kunden kompromittiert wurden, und beleuchtet die damit verbundenen Datenschutzrisiken.
- [Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13246-olg-koeln-zu-cookie-bannern-akzeptieren-und-ablehnen-muessen-gleichwertig-gestaltet-sein.html): Das OLG Köln entschied, dass Cookie-Banner so gestaltet sein müssen, dass die Optionen zum Akzeptieren und Ablehnen gleichwertig und benutzerfreundlich sind.
- [DSGVO Auskunft](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11668-dsgvo-frist-auskunftserteilung.html): Die Seite informiert über die Fristen zur Erteilung von Auskünften gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die Rechte von Betroffenen sowie die Pflichten von Unternehmen.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12830-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-20.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.20 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [DSGVO Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12585-dsgvo-cookie-banner.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Anforderungen an Cookie-Banner gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Umsetzung auf Webseiten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13245-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-39.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.39 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [DSGVO Bußgelder](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12984-dsgvo-bussgelder.html): Die Seite bietet Informationen über Bußgelder im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
- [WhatsApp Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12510-whatsapp-nutzer-bindung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzerbindung bei WhatsApp und informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie mögliche Konsequenzen für die Nutzer.
- [Corona-Warn-App](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12477-corona-warn-app-tracking.html): Die Corona-Warn-App ermöglicht es Nutzern, potenzielle Kontakte zu COVID-19-Infizierten anonym zu verfolgen und trägt so zur Eindämmung der Pandemie bei.
- [Datenschutz Zoom](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12037-folgen-datenschutz-zoom.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die datenschutzrechtlichen Konsequenzen der Nutzung von Zoom und gibt Hinweise zur rechtssicheren Anwendung der Videokonferenzsoftware.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12790-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-19.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.19 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [DSGVO Urteil](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/10952-dsgvo-urteil-bei-veroeffentlichung-journalistischer-fotos-gilt-kunsturhebergesetz.html): Das Urteil besagt, dass bei der Veröffentlichung journalistischer Fotos das Kunsturhebergesetz und nicht die DSGVO maßgeblich ist.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13131-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-32.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.32 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [DSGVO-Verstoß](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12801-amazon-dsgvo-verstoss.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt einen Datenschutzverstoß von Amazon im Zusammenhang mit der DSGVO und die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen.
- [Corona Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12090-corona-gaststaetten-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Anforderungen und Regelungen für Gaststätten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12490-abmahnung-app-clubhouse.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und möglichen Abmahnungen im Zusammenhang mit der Datenschutzpraxis der App Clubhouse.
- [Schufa-Check](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12478-schufa-check-now.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die neuen Möglichkeiten zur Überprüfung der eigenen Schufa-Daten und die damit verbundenen Datenschutzaspekte.
- [Homeschooling Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12173-homeschooling-datenschutzverstoesse.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert Datenschutzverstöße im Zusammenhang mit Homeschooling und gibt Hinweise zur rechtlichen Situation und den erforderlichen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13036-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-26.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.26 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13057-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-28.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.28 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12540-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-16.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.16 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12826-apple-scan.html): Apple plant, eine Technologie einzuführen, die auf iPhones und iPads gespeicherte Fotos auf kinderpornografische Inhalte scannt, was Datenschutzbedenken und Diskussionen über Überwachung auslöst.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13195-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-36.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.36 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Google DSGVO](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12574-google-dsgvo.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Google und die damit verbundenen Herausforderungen für den Umgang mit Nutzerdaten.
- [Phishing-Schutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12527-phishing-online-banking.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gefahren von Phishing im Online-Banking und gibt Tipps, wie man sich vor solchen Betrugsversuchen schützen kann.
- [Pegasus-Warnung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12798-pegasus-bsi-warnung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Warnung des BSI bezüglich der Spionagesoftware Pegasus und deren potenzielle Gefahren für die Datensicherheit.
- [Corona-Test Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12529-corona-test-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte von Corona-Tests und die damit verbundenen Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [WhatsApp AGB](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12548-whatsapp-agb.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von WhatsApp und deren Auswirkungen auf den Datenschutz der Nutzer.
- [Handy-Ortung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/10779-handy-ortung-von-bekannten-gefaehrlich-einfach.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die potenziellen Gefahren und rechtlichen Aspekte der einfachen Ortung von Bekannten über Smartphones.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13166-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-34.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.34 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Betriebsrat-Beschluss](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12040-betriebsrat-virtueller-beschluss.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für Betriebsräte, virtuelle Beschlüsse im digitalen Raum zu fassen.
- [DSGVO WhatsApp](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12823-dsgvo-whatsapp.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von WhatsApp im Kontext der DSGVO und gibt Hinweise zur rechtssicheren Verwendung der App.
- [YouTube Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12797-youtube-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von YouTube und gibt Hinweise zur rechtssicheren Verwendung der Plattform.
- [Digitaler Impfpass](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12569-digitaler-eu-impfpass.html): Der digitale EU-Impfpass ermöglicht eine einfache und sichere Nachweisführung über Impfungen und Testergebnisse für Reisen innerhalb der EU.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13084-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-30.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.30 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [E-Mail-Verschlüsselung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11732-dsgvo-emails-verschluesselt.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Anforderungen der DSGVO an die Verschlüsselung von E-Mails und die damit verbundenen Datenschutzbestimmungen.
- [Datenschutz Skype MS Teams](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12144-datenschutz-skype-ms-teams.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Skype und Microsoft Teams, insbesondere im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13220-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-38.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.38 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12868-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-22.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.22 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Corona-App Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12006-corona-app-rki.html): Die Webseite informiert über die Datenschutzaspekte der Corona-App des Robert Koch-Instituts (RKI) und deren rechtliche Rahmenbedingungen.
- [Datenschutz ICQ](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12035-icq-new-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die neuen Datenschutzbestimmungen von ICQ und deren Auswirkungen auf die Nutzer.
- [Steuer-ID](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12327-steuer-id-buergernummer.html): Die Seite informiert über die Unterschiede und rechtlichen Aspekte zwischen der Steuer-ID und der Bürgernummer in Deutschland.
- [Datenvorfall Clubhouse](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12547-clubhouse-datenvorfall.html): Der Artikel berichtet über einen Datenschutzvorfall bei Clubhouse, bei dem persönliche Daten von Nutzern potenziell gefährdet wurden.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13068-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-29.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.29 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen zu bieten.
- [DSGVO Auskunftspflicht](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12840-dsgvo-auskunftspflicht-link.html): Die Seite informiert über die Auskunftspflicht nach der DSGVO und erläutert, welche Rechte Betroffene hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten haben.
- [Microsoft Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12400-microsoft-kritik-behoerden.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Kritik von Datenschutzbehörden an Microsoft bezüglich der Verarbeitung von Nutzerdaten und den damit verbundenen Datenschutzbedenken.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12796-o2-einwilligungserklaerung.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen an die Einwilligungserklärung von O2 im Zusammenhang mit Datenschutz und der Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [E-ID, Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12252-eid-perso-smartphone.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Nutzung des elektronischen Personalausweises (eID) auf Smartphones und die damit verbundenen Datenschutzaspekte.
- [Datenschutzverletzung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13191-sensible-daten-gespeichert-humboldt-forum-service-gmbh-muss-215-000-zahlen.html): Die Humboldt Forum Service GmbH muss aufgrund der unsachgemäßen Speicherung sensibler Daten eine Geldstrafe von 215.000 Euro zahlen.
- [Datenschutzkritik](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12218-datenschutz-kritik-microsoft.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Microsofts Produkten und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
- [DSGVO Zwangsgeld](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11856-dsgvo-zwangsgeld.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Regelungen und Konsequenzen von Zwangsgeldern im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Gesichtserkennung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11874-gesichtserkennung-app.html): Die Webseite informiert über die rechtlichen Aspekte und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Gesichtserkennungs-Apps.
- [DSGVO Abschlussprüfung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12597-dsgvo-abschlusspruefung.html): Die Seite bietet Informationen zur Abschlussprüfung der DSGVO und erläutert, welche Aspekte Unternehmen bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung beachten müssen.
- [Smart TV Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12206-smart-tv-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Datenschutzrisiken von Smart-TVs und gibt Tipps, wie Nutzer ihre Privatsphäre schützen können.
- [Dashcams](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/10057-dashcams-sind-filmaufnahmen-in-parkenden-autos-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Dashcams, insbesondere in Bezug auf Filmaufnahmen von parkenden Autos.
- [Facebook-Regulierungen](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12833-facebook-regulierungen.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die neuen Regulierungen für Facebook im Hinblick auf Datenschutz und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen.
- [WhatsApp Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12481-aenderung-whatsapp.html): Die Seite informiert über die Änderungen der Datenschutzrichtlinien von WhatsApp und deren Auswirkungen auf die Nutzer.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12815-apple-ki-protest.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt den Protest gegen Apple bezüglich der Nutzung von Künstlicher Intelligenz und den damit verbundenen Datenschutzbedenken.
- [DSGVO Bußgelder](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12831-dsgvo-bussgelder.html): Die Seite bietet eine Übersicht über Bußgelder im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und informiert über die rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12562-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-17.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.17 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Schufa-Verkauf](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12538-schufa-verkauf-investoren.html): Die Nachricht behandelt den Verkauf von Anteilen der SCHUFA an Investoren und die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Bedenken.
- [Datentransfer](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12587-datentransfer-in-aussereuropaeische-laender.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Datentransfers in außereuropäische Länder im Kontext des Datenschutzes.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13181-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-35.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.35 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12838-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-21.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.21 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12806-unzulaessige-cookie-banner-warnung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Anforderungen an Cookie-Banner und warnt vor unzulässigen Praktiken, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen.
- [WhatsApp AGB](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12573-whatsapp-agb-facebook.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Änderungen der WhatsApp-Nutzungsbedingungen und deren Auswirkungen auf den Datenschutz, insbesondere in Bezug auf die Datenweitergabe an Facebook.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12450-o2-schufa.html): O2 hat in einer aktuellen Mitteilung bekannt gegeben, dass Kundendaten an die Schufa übermittelt werden, was Fragen zum Datenschutz und zur Transparenz aufwirft.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12497-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-14.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.14 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13121-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-31.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.31 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Luca App Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12558-luca-app-datenschutz.html): Die Luca-App dient der digitalen Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie und steht im Fokus datenschutzrechtlicher Diskussionen aufgrund ihrer Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten.
- [Trusted Cloud](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12832-trusted-cloud-kundendaten.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Trusted Cloud-Initiative, die Unternehmen dabei unterstützt, Kundendaten sicher und datenschutzkonform in der Cloud zu speichern und zu verarbeiten.
- [Roblox Hack](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12083-roblox-hack.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über einen Sicherheitsvorfall bei Roblox, bei dem Hacker persönliche Daten von Nutzern erlangt haben, und gibt Hinweise zur Wahrung der Datensicherheit.
- [Zoom Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12063-zoom-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Videokonferenzsoftware Zoom und gibt Hinweise zur sicheren Nutzung im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Nintendo Account Hack](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12049-nintendo-account-hack.html): Der Artikel berichtet über einen Sicherheitsvorfall, bei dem zahlreiche Nintendo-Accounts gehackt wurden, was zu unbefugtem Zugriff auf persönliche Daten und potenziellen finanziellen Verlusten für die betroffenen Nutzer führte.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12788-datenschutz-spaeh-software.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Späh-Software.
- [Datentransfer USA](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13183-grundlage-fuer-datentransfer-in-die-usa.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Grundlagen und Herausforderungen des Datentransfers von Europa in die USA im Kontext des Datenschutzes.
- [Corona-Impfung Schweiz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12542-corona-impfung-schweiz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte der Corona-Impfung in der Schweiz und informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Umgang mit persönlichen Daten im Zusammenhang mit Impfungen.
- [DSGVO-Klagen](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13032-dsgvo-verbaende-duerfen-auch-ohne-konkreten-auftrag-klagen.html): Der Artikel erläutert, dass Verbände gemäß der DSGVO auch ohne einen konkreten Auftrag Klage erheben dürfen, um Datenschutzrechte zu schützen.
- [Luca-App Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12813-luca-app-bsi.html): Die Luca-App ermöglicht eine einfache und datenschutzkonforme Kontaktnachverfolgung zur Eindämmung von COVID-19-Infektionen, unterstützt durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
- [Telefax Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12572-telefax-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Telefax, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten.
- [Facebook-Datenleck](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12543-facebook-leak-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Datenschutzproblematik im Zusammenhang mit einem Facebook-Datenleck, das persönliche Informationen von Millionen Nutzern betroffen hat.
- [Google ePrivacy](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12836-google-eprivacy.html): Die Seite behandelt die Auswirkungen der ePrivacy-Verordnung auf Google und die Herausforderungen, die sich aus den neuen Datenschutzbestimmungen für Online-Dienste ergeben.
- [Bewerberdaten Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12999-bewerberdaten-bremer-wohnungsbaugesellschaft.html): Die Bremer Wohnungsbaugesellschaft hat gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, indem sie Bewerberdaten unrechtmäßig verarbeitet und gespeichert hat.
- [Luca App Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12549-luca-app-datenschutz.html): Die Webseite bietet Informationen über die Datenschutzaspekte der Luca-App, die zur Kontaktnachverfolgung während der COVID-19-Pandemie entwickelt wurde.
- [Cloud Act vs. DSGVO](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11182-cloud-act-oder-dsgvo-das-muessen-unternehmen-beachten.html): Der Artikel erläutert die Herausforderungen und rechtlichen Implikationen, die sich für Unternehmen aus der gleichzeitigen Anwendung des US-amerikanischen Cloud Act und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ergeben.
- [Cyberangriffe](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12804-rekordschaeden-cyberangriffe-deutsche-wirtschaftt.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die alarmierenden Rekordschäden, die Cyberangriffe der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 zugefügt haben.
- [Datenschutzverletzung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11454-lg-dresden-google-analytics-ohne-anonymisierte-ip-verletzt-datenschutz.html): Das LG Dresden entschied, dass die Nutzung von Google Analytics ohne anonymisierte IP-Adressen gegen den Datenschutz verstößt.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12517-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-15.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.15 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Bußgeld](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12518-deutsche-wohnen-bussgeld-strafe.html): Die Webseite berichtet über ein Bußgeld, das gegen die Deutsche Wohnen wegen Datenschutzverstößen verhängt wurde.
- [Microsoft DSGVO](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12567-microsoft-dsgvo.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Datenschutzpraktiken von Microsoft im Kontext der DSGVO und beleuchtet die Herausforderungen und Anforderungen, die das Unternehmen erfüllen muss.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13016-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-25.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.25 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12556-apple-att-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Datenschutzpraktiken von Apple und AT&T, insbesondere im Hinblick auf die Verarbeitung und den Schutz von Nutzerdaten.
- [Videoaufnahmen Nachbarschaftsstreit](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/10343-videoaufnahmen-bei-nachbarschaftsstreit.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte von Videoaufnahmen im Kontext von Nachbarschaftsstreitigkeiten und deren zulässige Verwendung im deutschen Datenschutzrecht.
- [Malware SMS](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12545-malware-gefaelschte-sms.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gefahren von Malware, die sich über gefälschte SMS verbreitet, und gibt Tipps zum Schutz vor solchen Bedrohungen.
- [Datenschutz-Bußgeld](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12512-deutsche-wohnen-bussgeld.html): Die Webseite berichtet über ein Bußgeld, das gegen die Deutsche Wohnen wegen Datenschutzverstößen verhängt wurde.
- [Datenmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13233-anspruch-auf-schadensersatz-bei-datenmissbrauch.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert den Anspruch auf Schadensersatz bei Datenmissbrauch und die rechtlichen Grundlagen, die Betroffenen zur Geltendmachung ihrer Ansprüche befähigen.
- [Cockies Datenschutz](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12980-cookies-google-facebook-strafgelder.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die verhängten Strafgelder gegen Google und Facebook aufgrund von Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies.
- [Digital Services Act](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13248-digital-services-act-tritt-in-kraft.html): Der Digital Services Act tritt in Kraft und bringt neue Regelungen für digitale Plattformen, um den Schutz der Nutzer und die Verantwortung der Anbieter zu stärken.
- [Datenlöschung](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11269-dsgvo-daten-loeschen-heisst-nicht-unbedingt-daten-vernichten.html): Der Artikel erläutert, dass das Löschen von Daten gemäß der DSGVO nicht zwangsläufig deren vollständige Vernichtung bedeutet, sondern auch die Möglichkeit der Anonymisierung oder Archivierung umfasst.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12601-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-18.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.18 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Fotografieren von Personen](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/8299-wachsamer-buerger-oder-denunziant-duerfen-privatpersonen-personen-fotografieren-um-ordnungswidrigkeiten-nachzuweisen.html): Der Artikel diskutiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Fragen, die sich ergeben, wenn Privatpersonen Fotos von anderen machen, um Ordnungswidrigkeiten nachzuweisen.
- [Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12807-cookie-banner-datenschutz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen für Cookie-Banner im Rahmen des Datenschutzes.
- [Biometrischer Personalausweis](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/6407-neuer-biometrischer-personalausweis-2010.html): Der Artikel informiert über die Einführung des neuen biometrischen Personalausweises in Deutschland im Jahr 2010, der verbesserte Sicherheitsmerkmale und biometrische Daten wie Fingerabdrücke enthält.
- [DSGVO Auskunftsanspruch](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12964-dsgvo-auskunftsanspruch.html): Die Seite informiert über den Auskunftsanspruch nach der DSGVO, der betroffenen Personen das Recht gibt, Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13156-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-33.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.33 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13045-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-27.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.27 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Clubhouse Hackerangriff](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12794-clubhouse-hackerangriff.html): Der Artikel berichtet über einen Hackerangriff auf die Social-Audio-App Clubhouse, bei dem persönliche Daten von Nutzern kompromittiert wurden.
- [Datenleck LinkedIn](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12546-linkedin-datenleck.html): Der Artikel berichtet über ein Datenleck bei LinkedIn, bei dem persönliche Informationen von Millionen Nutzern kompromittiert wurden, und beleuchtet die möglichen rechtlichen Konsequenzen sowie die Bedeutung des Datenschutzes.
- [Datenschutz-Generator](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13000-update-des-datenschutz-generators-auf-version-1-24.html): Der Datenschutz-Generator von e-recht24 wurde auf Version 1.24 aktualisiert, um Nutzern verbesserte Funktionen und aktuelle rechtliche Anforderungen im Datenschutz zu bieten.
- [Kündigungsbutton](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13227-gut-versteckt-sky-de-muss-kuendigungsbutton-besser-kennzeichnen.html): Sky Deutschland muss den Kündigungsbutton auf seiner Website besser kennzeichnen, um den Anforderungen des Verbraucherrechts gerecht zu werden.
- [Kauf von Bewertungen](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/11928-gekaufte-sterne-amazon.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Konsequenzen und Risiken des Kaufs von gefälschten Bewertungen, insbesondere Sternen, auf Amazon.
- [Hackerangriff](https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/12530-hackerangriff-microsoft.html): Der Artikel berichtet über einen Hackerangriff auf Microsoft, der erhebliche Sicherheitsbedenken aufwirft und die Notwendigkeit verstärkter Datenschutzmaßnahmen unterstreicht.
- [Versandkosten](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13206-achtung-onlinehaendler-voreinstellung-von-kostenpflichtigem-expressversand-unzulaessig.html): Der Artikel warnt Onlinehändler davor, kostenpflichtigen Expressversand standardmäßig auszuwählen, da dies rechtlich unzulässig ist.
- [E-Commerce-Recht](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/181.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Anforderungen und Herausforderungen im E-Commerce, insbesondere im Hinblick auf die Informationspflichten gegenüber Verbrauchern.
- [Online-Games](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/7260-urteil-online-games-sperrung-spieler-account.html): Das Urteil befasst sich mit der rechtlichen Zulässigkeit der Sperrung von Spieler-Accounts in Online-Games und den damit verbundenen Rechten der Nutzer.
- [Privatverkäufer vs. Unternehmer](https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/11085-privatverkaeufer-oder-unternehmer-eugh-urteil-zu-entscheidungsrichtlinien.html): Der Artikel behandelt ein EuGH-Urteil, das klärt, unter welchen Bedingungen Privatverkäufer als Unternehmer eingestuft werden können und welche rechtlichen Konsequenzen daraus resultieren.
- [iPhone Drosselung](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11963-iphone-drosselung-rueckzahlung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Möglichkeiten zur Rückzahlung für iPhone-Nutzer, die von der umstrittenen Drosselung der Leistung betroffen sind.
- [Datenunsicherheit](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11757-bezahl-apps-daten-unsicher.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Sicherheitsrisiken von Bezahl-Apps und die potenziellen Gefahren für persönliche Daten der Nutzer.
- [Widerrufsrecht](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/10235-in-game-kaeufe-haben-die-nutzer-ein-widerrufsrecht.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, dass Nutzer bei In-Game-Käufen unter bestimmten Bedingungen ein Widerrufsrecht haben, was rechtliche Implikationen für Anbieter und Verbraucher mit sich bringt.
- [Edeka Microsoft Lizenzen](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11523-edeka-guenstige-microsoft-lizenzen-legal.html): Edeka bietet legale, günstige Microsoft-Lizenzen an, die für Unternehmen und Privatpersonen attraktiv sind.
- [Apple Klage](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/12149-apple-klage-reperaturshop.html): Apple sieht sich einer Klage gegenüber, die von einem Reparaturshop eingereicht wurde, weil das Unternehmen angeblich den Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturanleitungen einschränkt.
- [Kartenlesegerät](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11661-iphone-als-kartenlesegeraet.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Nutzung von iPhones als Kartenlesegeräte und die rechtlichen Aspekte, die dabei zu beachten sind.
- [App-Entfernung](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11368-es-datei-explorer-google-entfernt-app-aus-dem-play-store.html): Google hat die Datei-Explorer-App "ES Datei Explorer" aus dem Play Store entfernt, nachdem sie gegen die Richtlinien verstoßen hat.
- [Gewährleistung Digital](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/12479-gewaehrleistung-digital-verbraucherrecht.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gewährleistungsrechte von Verbrauchern im digitalen Bereich, insbesondere im Hinblick auf Software und Hardware.
- [Recht auf Reparatur](https://www.e-recht24.de/news/hardware-software/11727-eu-recht-auf-reperatur.html): Die Webseite informiert über das EU-Recht auf Reparatur, das Verbraucherrechte stärkt und die Nachhaltigkeit von Produkten fördert, indem es den Zugang zu Reparaturdiensten und Ersatzteilen erleichtert.
- [Cyberangriff Deutschland](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12298-cyber-angriff-deutschland.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über einen aktuellen Cyberangriff auf Deutschland, der erhebliche Sicherheitsbedenken aufwirft und die Notwendigkeit verstärkter Schutzmaßnahmen unterstreicht.
- [Passwortsicherheit](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12505-passwort-hackerforum.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gefahren von Passwort-Hackerforen und gibt Tipps zur Verbesserung der IT-Sicherheit.
- [Emotet-Bedrohung](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12489-emtotet-unter-kontrolle.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Eindämmung der Emotet-Malware und die Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohung.
- [Cloud-Sicherheit](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12328-cloud-corona-kontaktliste.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Cloud-Diensten zur Verwaltung von Kontaktlisten während der Corona-Pandemie.
- [IHK Rechnungen](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/11916-ihk-rechnungen-verpackungsregister.html): Die IHK informiert über die neuen Anforderungen des Verpackungsgesetzes und die Registrierung im Verpackungsregister für Unternehmen, die verpackte Waren vertreiben.
- [Apple Hackerangriff](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12070-apple-hackerangriff.html): Der Artikel auf e-recht24.de berichtet über einen Hackerangriff auf Apple, der Sicherheitslücken aufdeckte und die Notwendigkeit verstärkter Schutzmaßnahmen für Nutzerdaten unterstreicht.
- [Pay-TV-Hacking](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/11255-sky-diese-strafen-haben-die-pay-tv-hacker-bekommen.html): Der Artikel berichtet über die Strafen, die gegen Hacker verhängt wurden, die das Pay-TV-Angebot von Sky illegal angegriffen haben.
- [Datenleck](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/11222-achtung-datenleck-so-pruefen-sie-ob-sie-betroffen-sind.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert darüber, wie Nutzer überprüfen können, ob sie von einem Datenleck betroffen sind und welche Schritte sie zur Sicherung ihrer Daten unternehmen sollten.
- [Fritzbox-Hackerangriff](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12516-fritzbox-hackerangriff.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über einen Hackerangriff auf Fritzbox-Router, der Sicherheitsrisiken für Nutzer mit sich bringt und Maßnahmen zur Absicherung empfiehlt.
- [WordPress-Sicherheit](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12097-hacker-angriff-wordpress.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über einen Hackerangriff auf WordPress, der Sicherheitslücken ausnutzt und die Bedeutung von Schutzmaßnahmen für Webseitenbetreiber hervorhebt.
- [Datensicherheit](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12082-save-tv-usenext-hack.html): Der Artikel berichtet über den Hack von Save.TV und Usenext, bei dem persönliche Daten von Nutzern kompromittiert wurden, und gibt Hinweise zur Sicherheit und zum Schutz der eigenen Daten.
- [Dienstwagen](https://www.e-recht24.de/news/steuerrecht/8457-dienstwagen-wann-ist-ein-elektronisches-fahrtenbuch-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Nutzung eines elektronischen Fahrtenbuchs im Zusammenhang mit Dienstwagen.
- [Vorratsdatenspeicherung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11639-vorratsdatenspeicherung-bundesverwaltungsgericht-fragt-eugh.html): Das Bundesverwaltungsgericht hat den Europäischen Gerichtshof um Klärung zur Vorratsdatenspeicherung gebeten, was potenzielle Auswirkungen auf die Datenschutzgesetzgebung in Deutschland haben könnte.
- [O2 Tarifnutzung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12531-o2-tarif-nutzung.html): Die Seite informiert über die Nutzung von O2-Tarifen und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte im Bereich Telekommunikation.
- [Rechte Käufer](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11202-verbogene-ipads-diese-rechte-haben-kaeufer.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Käufer von verbogenen iPads über ihre Rechte und mögliche Ansprüche gegenüber dem Verkäufer.
- [Zero-Rating](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12824-eugh-zero-rating-tarife.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Entscheidung des EuGH zu Zero-Rating-Tarifen und deren Auswirkungen auf die Netzneutralität und den Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt.
- [Widerrufsbelehrung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12107-eugh-widerrufsbelehrung-telefonnummer.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Entscheidung des EuGH zur Widerrufsbelehrung bei Telefonverträgen und die rechtlichen Anforderungen an die Bereitstellung von Informationen zur Widerrufsfrist.
- [Mobile Datentarife](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12793-mobile-datentarife-deutschland.html): Die Seite bietet eine Übersicht über mobile Datentarife in Deutschland, einschließlich aktueller Angebote und Preisvergleiche.
- [Handy-Abzocke](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11672-handy-abzocke-bundesnetzagentur.html): Die Bundesnetzagentur warnt vor betrügerischen Handyangeboten, die Verbraucher mit versteckten Kosten und unseriösen Verträgen in die Falle locken.
- [Internet-Sperrung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/7468-sperrung-internetanschluss-wegen-nicht-bezahlter-rechnung.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen einer möglichen Sperrung des Internetanschlusses aufgrund unbezahlter Rechnungen.
- [Datenvolumen EU](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11431-datenvolumen-vodafone-pass-muss-auch-im-eu-ausland-gelten.html): Der Artikel behandelt die Entscheidung, dass das Datenvolumen des Vodafone Pass auch im EU-Ausland gelten muss, um den Anforderungen der EU-Verordnung zu entsprechen.
- [GPS-Überwachung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/7574-detektive-und-der-bgh-heimliche-ueberwachung-durch-gps-ortung-ist-strafbar.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte der heimlichen GPS-Überwachung durch Detektive, die vom Bundesgerichtshof als strafbar eingestuft wurde.
- [Telekommunikationsrecht](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/1158.html): Die Seite informiert über rechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Telekommunikation, insbesondere zu Themen wie Datenschutz und Nutzerrechte.
- [Preiserhöhung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/10774-preiserhoehung-falsch-angekuendigt-wettbewerbsverstoss.html): Der Artikel behandelt einen Wettbewerbsverstoß, der durch eine fehlerhafte Ankündigung von Preiserhöhungen im Telekommunikationsbereich entstanden ist.
- [Kündigung Telekommunikation](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12425-kuendigung-ohne-bestaetigung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Folgen einer Kündigung von Telekommunikationsverträgen ohne schriftliche Bestätigung durch den Anbieter.
- [Gmail Urteil](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11920-gmail-urteil-telekommunikation.html): Das Urteil zu Gmail betrifft die datenschutzrechtliche Verantwortung von Google für die Verarbeitung von E-Mails und deren Inhalte im Rahmen der Telekommunikation.
- [DSL-Ausfall](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/8013-dsl-ausfall-schadensersatz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Möglichkeiten und Ansprüche auf Schadensersatz bei DSL-Ausfällen.
- [Abmahnmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/11234-bgh-urteil-zum-abmahnmissbrauch.html): Der Artikel behandelt ein BGH-Urteil, das sich mit dem Thema Abmahnmissbrauch auseinandersetzt und wichtige rechtliche Klarstellungen dazu liefert.
- [WhatsApp-Hack](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/11385-whatsapp-gehackt-das-muessen-nutzer-jetzt-unverzueglich-tun.html): Der Artikel informiert darüber, wie WhatsApp-Nutzer auf die kürzlichen Sicherheitsvorfälle reagieren sollten, um ihre Konten zu schützen.
- [Bestellvorgang](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/11244-abmahngefahr-olg-bekraeftigt-strenge-vorgaben-zur-gestaltung-des-bestellvorgangs.html): Das OLG hat die strengen Vorgaben zur Gestaltung des Bestellvorgangs bekräftigt, was die Abmahngefahr für Online-Händler erhöht.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/10134-vorsicht-falle-hilft-ein-hinweis-keine-abmahnung-ohne-vorherigen-kontakt-auf-der-webseite.html): Der Artikel warnt davor, dass ein Hinweis auf der Webseite, keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt zu akzeptieren, rechtlich nicht wirksam ist und somit keine rechtlichen Konsequenzen für den Abmahnenden hat.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/1207.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen im Internetrecht, insbesondere zu rechtlichen Aspekten und Vorgehensweisen bei Abmahnungen.
- [Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/1064.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen im Internetrecht, insbesondere zu rechtlichen Aspekten und Vorgehensweisen bei Abmahnungen.
- [Abmahnmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/11386-gesetzentwurf-bundesregierung-will-abmahnmissbrauch-eindaemmen.html): Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zielt darauf ab, den Missbrauch von Abmahnungen im Wettbewerbsrecht einzudämmen und somit Unternehmen und Verbraucher besser zu schützen.
- [Illegale Werbung](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12503-bussgeld-illegale-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Konsequenzen und Bußgelder, die bei illegaler Werbung im Bereich der Telekommunikation drohen.
- [Unerwünschte Verträge](https://www.e-recht24.de/news/telekommunikation/12106-vodafone-unerwuenschte-vertraege.html): Der Artikel auf e-recht24.de berichtet über unerwünschte Verträge bei Vodafone und die rechtlichen Konsequenzen für Verbraucher.
- [Werbeschreiben](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/7790-achtung-abmahnung-sind-werbeschreiben-gerichtet-an-die-bewohner-des-hauses-zulaessig.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte von Werbeschreiben, die an die Bewohner eines Hauses gerichtet sind, und warnt vor möglichen Abmahnungen.
- [Fake-Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/11004-achtung-fake-abmahnungen-wegen-streamings-auf-kinox-to.html): Der Artikel warnt vor gefälschten Abmahnungen, die im Zusammenhang mit Streaming auf der Plattform Kinox.to versendet werden.
- [DSGVO-Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/11314-dsgvo-missbrauch-neuer-verein-mahnt-immer-mehr-webseitenbetreiber-ab.html): Der Artikel berichtet über einen neuen Verein, der zunehmend Webseitenbetreiber wegen vermeintlicher Verstöße gegen die DSGVO abmahnt und damit für Aufsehen sorgt.
- [AGB-Abmahnung](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/13223-achtung-abmahnung-rechtswidrige-agb-bei-jedem-siebten-anbieter.html): Der Artikel warnt vor Abmahnungen aufgrund rechtswidriger Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB), die bei jedem siebten Anbieter festgestellt wurden.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/10313-neues-urteil-ein-postfach-im-impressum-reicht-nicht-aus.html): Das Urteil besagt, dass ein Postfach im Impressum nicht ausreichend ist, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.
- [Betrug Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/news/abmahnung/10996-bgh-geschaeft-mit-grundlosen-abmahnungen-ist-betrug.html): Der Artikel behandelt ein Urteil des BGH, das feststellt, dass das Geschäft mit grundlosen Abmahnungen als Betrug angesehen werden kann.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/1017.html): Die Webseite e-recht24.de bietet Informationen und Neuigkeiten zum Wettbewerbsrecht, insbesondere zu rechtlichen Aspekten und aktuellen Entwicklungen im Bereich des Wettbewerbsrechts in Deutschland.
- [Buchpreisbindung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/10381-gesetz-buchpreisbindung-bei-ebooks.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Buchpreisbindung für E-Books in Deutschland und deren Auswirkungen auf den Wettbewerb im digitalen Buchmarkt.
- [5G-Werbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12588-mobilfunkanbieter-5g-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen der Werbung von Mobilfunkanbietern für 5G-Dienste im Wettbewerbsrecht.
- [Wettbewerbsrecht Bewertungen](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/13226-wettbewerbsrecht-bewertungen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Wettbewerbsrecht bezüglich Online-Bewertungen und deren Einfluss auf Unternehmen.
- [Tesla Werbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12171-tesla-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen der Werbung von Tesla im Wettbewerbsrecht.
- [Konkurrenzkampf](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12456-konkurrenz-kaept-n-iglo.html): Der Artikel berichtet über einen Wettbewerbsrechtsstreit, in dem die Marke Iglo von einem Konkurrenten wegen irreführender Werbung angegriffen wurde.
- [Tesla Autopilot Werbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12229-tesla-autopilot-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Werbung von Tesla für seinen Autopilot, insbesondere im Hinblick auf mögliche Wettbewerbsverstöße und irreführende Werbung.
- [Bestpreisklauseln](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12578-bookingcom-bestpreisklauseln.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Auswirkungen von Bestpreisklauseln bei Booking.com im Wettbewerbsrecht.
- [Smart-Geräte-Test](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12238-smart-geraete-test.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Smart-Geräten und deren Tests im Wettbewerbsrecht.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/11704-lg-koeln-uberx.html): Das LG Köln entschied, dass die Werbung von UberX irreführend ist, da sie den Eindruck erweckt, dass die angebotenen Fahrten rechtlich unbedenklich sind, obwohl dies nicht der Fall ist.
- [Abmahnung Inhalte](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/10088-vorsicht-falle-nach-abmahnung-muessen-inhalte-auch-aus-dem-google-cache-geloescht-werden.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen einer Abmahnung im Wettbewerbsrecht und die Notwendigkeit, auch Inhalte aus dem Google-Cache zu entfernen.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12361-das-original-werbung-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der Werbung mit dem Begriff "Original" und die damit verbundenen wettbewerbsrechtlichen Vorgaben.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/11973-bgh-kostenlose-wetterapp.html): Der BGH entschied, dass eine kostenlose Wetter-App, die Werbung für kostenpflichtige Zusatzangebote enthält, nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstößt, solange die Nutzer klar über die Kosten informiert werden.
- [Tabakwerbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12379-tabak-e-zigaretten-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Einschränkungen bezüglich der Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten in Deutschland.
- [Werbung COVID-19](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12343-anti-corona-covid-19-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken von Werbung im Zusammenhang mit COVID-19, insbesondere im Hinblick auf Wettbewerbsrecht und irreführende Werbung.
- [Abmahnmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12356-bundestag-abmahnmissbrauch.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Maßnahmen des Bundestags zur Bekämpfung von Abmahnmissbrauch im Wettbewerbsrecht.
- [Kartellstrafe Google](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12839-kartellstrafe-fuer-google.html): Der Artikel berichtet über eine hohe Kartellstrafe, die gegen Google verhängt wurde, aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten im digitalen Markt.
- [Irreführender Service](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12508-irrefuehrender-service.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen von irreführenden Serviceangeboten im Wettbewerbsrecht.
- [EU-Sammelklagen](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12183-eu-sammelklagen-erlaubt.html): Die EU hat beschlossen, Sammelklagen zuzulassen, um Verbrauchern eine effektivere Durchsetzung ihrer Rechte zu ermöglichen.
- [Google Bußgeld](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12596-google-bussgeld.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Konsequenzen und das Bußgeld, das Google aufgrund von Wettbewerbsverstößen auferlegt wurde.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12501-lg-gesundheitsportal-google.html): Das LG Hamburg entschied, dass Gesundheitsportale, die Google-Werbung schalten, gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen können, wenn sie irreführende Informationen bereitstellen.
- [Aufwandsentschädigung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12055-berufsfeuerwehr-einsatzfotos-aufwandsentschaedigung.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte der Aufwandsentschädigung für Berufsfeuerwehrleute, die Einsatzfotos für private Zwecke nutzen.
- [Google Sterne Hotels](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12250-google-sterne-hotels.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Darstellung von Hotelbewertungen und Sternen durch Google im Wettbewerbsrecht.
- [Influencer-Recht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/11941-influencer-uwg-bmjv.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Influencer im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Hinblick auf das UWG und die aktuellen Entwicklungen des BMJV.
- [Unzulässige Werbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12068-unzulaessige-werbung.html): Die Seite informiert über unzulässige Werbung im Wettbewerbsrecht und die rechtlichen Konsequenzen, die Unternehmen bei Verstößen drohen können.
- [Telekom Regulierung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12354-telekom-bundesnetzagentur.html): Die Webseite berichtet über die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen der Telekom und der Bundesnetzagentur im Kontext des Wettbewerbsrechts.
- [Wettbewerbsverstoß](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12820-wettbewerbsverstoss-1-cent-ueberweisung.html): Der Artikel behandelt einen Wettbewerbsverstoß, der durch eine 1-Cent-Überweisung ausgelöst wurde, und erläutert die rechtlichen Konsequenzen und die Bedeutung für Unternehmen im Wettbewerbsrecht.
- [Kokosöl-Werbung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12264-kokosoel-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen der Werbung für Kokosöl im Wettbewerbsrecht.
- [Google Regulierung](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/13014-google-kartellamt-regulierung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Wettbewerbsrecht im Zusammenhang mit der Regulierung von Google durch das Kartellamt.
- [Marktmachtmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12513-lieferando-marktmacht-missbrauch.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt den Vorwurf des Marktmachtmissbrauchs gegen Lieferando und die damit verbundenen rechtlichen Implikationen im Wettbewerbsrecht.
- [Digitalisierungsgesetz](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12769-digitalisierungsgesetz-apple.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Auswirkungen des Digitalisierungsgesetzes auf Apple und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen im Wettbewerbsrecht.
- [Abmahnrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12408-bundesrat-abmahnung-gesetz.html): Der Bundesrat hat ein Gesetz zur Reform der Abmahnpraxis im Wettbewerbsrecht beschlossen, das darauf abzielt, die Rechte von Verbrauchern und Unternehmen zu stärken und Missbrauch zu verhindern.
- [Video-Ident](https://www.e-recht24.de/news/it-sicherheit/12176-video-ident-masche.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Risiken und Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Video-Ident-Verfahren, die zur Identitätsprüfung genutzt werden.
- [Abmahnrecht](https://www.e-recht24.de/news/wettbewerbsrecht/12226-abmahn-gesetz-sommerhause.html): Die Webseite informiert über die rechtlichen Aspekte und Neuerungen im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Abmahnungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
- [Onlinebetrug](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/11610-ebay-kleinanzeigen-vorsicht-vor-dieser-masche.html): Der Artikel warnt vor betrügerischen Maschen auf eBay Kleinanzeigen, bei denen Käufer und Verkäufer in betrügerische Transaktionen verwickelt werden können.
- [Bilderklau](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/8244-ebay-wie-teuer-ist-der-qfotoklauq-fremder-bilder-bei-privaten-auktionen.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Konsequenzen und Kosten, die mit dem unerlaubten Verwenden fremder Bilder bei privaten Auktionen auf eBay verbunden sind.
- [eBay Plus](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/8473-haendler-treueprogramm-ebay-plus.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen des Treueprogramms eBay Plus für Händler.
- [Betrug bei eBay](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/6370-ebay-betrug-ware-bezahlt-und-nicht-geliefert.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über Betrugsfälle bei eBay, bei denen Käufer für Waren bezahlen, diese jedoch nie erhalten.
- [Auktion Abbruch](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/8177-ebay-abbruch-auktion-schadensersatz.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und möglichen Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abbruch von Auktionen auf eBay.
- [Steuern eBay](https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/8425-ebay-haushaltsaufloesung-steuern.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die steuerlichen Aspekte und Pflichten, die bei der Veräußertung von Haushaltsgegenständen über eBay im Rahmen einer Haushaltsauflösung zu beachten sind.
- [Blitzer-Foto](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/12487-blitzer-foto.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen von Blitzerfotos im Verkehrsrecht.
- [BGH-Urteil](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/12509-bgh-taschenrechner-steuer.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt ein Urteil des BGH, das die Nutzung von Taschenrechnern zur Berechnung von Steuern im Verkehrsrecht thematisiert.
- [Keyless-Go](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/12418-keyless-go-kein-einbruch-keine-versicherung.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, dass bei Diebstahl von Fahrzeugen mit Keyless-Go-Systemen kein Einbruch im rechtlichen Sinne vorliegt, was Auswirkungen auf den Versicherungsschutz hat.
- [Radarkontrollen](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/11644-radarkontrollen-olg-erkennt-blitzermessung-ohne-datenspeicherung-an.html): Das OLG hat entschieden, dass eine Blitzermessung auch ohne Datenspeicherung rechtlich anerkannt ist.
- [Blitzer-App Illegal](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/11934-blitzer-app-illegal.html): Die Webseite e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und die Illegalität von Blitzer-Apps, die vor Geschwindigkeitskontrollen warnen.
- [BGH-Urteil](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/11699-bgh-taschenrechner.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), das die Nutzung von Taschenrechnern zur Berechnung von Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr thematisiert.
- [Strafzettel bezahlen](https://www.e-recht24.de/news/verkehrsrecht/12265-strafzettel-bezahlen-supermarkt.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert darüber, dass es in einigen Supermärkten möglich ist, Strafzettel direkt an der Kasse zu bezahlen, was den Prozess für Autofahrer erleichtert.
- [Urheberrecht Fotografie](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12026-jahrbuch-foto-verbot.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen des Fotografierens in öffentlichen Räumen, insbesondere im Hinblick auf das Urheberrecht und die neuen Regelungen im Jahrbuch.
- [Promifotos](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12485-promifotos-clickbaiting.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die rechtlichen Aspekte von Promifotos und Clickbaiting, insbesondere im Hinblick auf Urheberrecht und die Nutzung solcher Bilder in Online-Medien.
- [Bildklau Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/7874-bildklau-welcher-streitwert-ist-bei-abmahnungen-angemessen.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die angemessenen Streitwerte bei Abmahnungen wegen Bildklau und gibt rechtliche Hinweise zur Bewertung von Schadensersatzforderungen.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12362-bayern-muenchen-franck-ribery-arjen-robben-karikaturen.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Bayern München und den Künstlern, die Karikaturen von Franck Ribéry und Arjen Robben erstellt haben, im Kontext des Urheberrechts.
- [Urheberrecht YouTube](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12222-eugj-ip-adresse-youtube.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte der IP-Adresse von YouTube-Nutzern im Kontext des Urheberrechts und der EU-Generaldatenschutzverordnung (GDPR).
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/7052-urheberrecht-1000-euro-streitwert-bei-unzulaessiger-foto-veroeffentlichung-in-singleboersen.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen und den Streitwert von 1.000 Euro bei unzulässigen Fotoveröffentlichungen auf Singlebörsen im Kontext des Urheberrechts.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/11792-eugh-illegale-uploads.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Entscheidung des EuGH, dass das illegale Hochladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten auch dann eine Urheberrechtsverletzung darstellt, wenn diese Inhalte nicht öffentlich zugänglich gemacht werden.
- [Upload-Filter](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/11676-junge-union-diskussion-upload-filter.html): Die Junge Union diskutiert die Auswirkungen von Upload-Filtern auf die Meinungsfreiheit und den Schutz von Urheberrechten im digitalen Raum.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/312.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts und die Bedeutung von Lizenzverträgen für die Nutzung von geschützten Inhalten.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/1039.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts und deren Bedeutung für die Nutzung von Inhalten im Internet.
- [Urheberrecht TikTok](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/13244-stille-auf-tiktok-universal-und-tiktok-kommen-nicht-auf-einen-nenner-was-unternehmen-und-content-creator-jetzt-wissen-sollten.html): Der Artikel behandelt die anhaltenden Verhandlungen zwischen Universal Music und TikTok über Urheberrechtsfragen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Content Creator.
- [Urheberrechtsreform](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/11254-urheberrechtsreform-kommt-der-upload-filter-fuer-fast-alle-plattformen.html): Die Urheberrechtsreform führt zu einem Upload-Filter, der nahezu alle Plattformen betrifft und die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte reguliert.
- [Software-Lizenzierung](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/11703-microsoft-software-lizengo.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Kauf und der Nutzung von Microsoft-Software über Drittanbieter wie Lizengo.
- [Urheberrecht Fotografie](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12260-urhebergesetz-fotograf-verkauf.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts im Zusammenhang mit dem Verkauf von Fotografien und die Rechte, die Fotografen dabei besitzen.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/12018-eugh-auskunftsanspruch-urheberrecht.html): Der Artikel behandelt die Entscheidung des EuGH zum Auskunftsanspruch im Urheberrecht, die es Urhebern ermöglicht, von Plattformen Informationen über die Nutzung ihrer Werke zu verlangen.
- [Einwilligung Gültigkeit](https://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/11646-persoenlichkeitsrecht-wie-lange-ist-eine-einwilligung-gueltig.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie lange eine Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Persönlichkeitsrechts gültig ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
- [Hasskommentar](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12065-kuenast-hasskommentar.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen von Hasskommentaren im Internet, insbesondere im Kontext eines Falls, der die Politikerin Renate Künast betrifft.
- [Geldwäsche](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/10547-geldwaesche-finanzagent-job-strafbar.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die strafrechtlichen Konsequenzen von Finanzagenten-Jobs im Zusammenhang mit Geldwäsche.
- [Corona Phishing](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12138-corona-phishing-fake-seiten.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gefahren von Corona-Phishing und die Verbreitung von Fake-Seiten, die darauf abzielen, persönliche Daten der Nutzer zu stehlen.
- [Illegales Streaming](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12158-illegales-streaming.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Konsequenzen und Risiken des illegalen Streamings von Filmen und Serien.
- [Recht auf Vergessenwerden](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/11775-bvg-recht-auf-vergessenwerden.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Recht auf Vergessenwerden und dessen Bedeutung für den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter.
- [Kriminalität eBay](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12161-kriminalitaet-ebay-polizei.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die zunehmende Kriminalität auf eBay und die Maßnahmen der Polizei zur Bekämpfung dieser Delikte.
- [Fälschung von Rechnungen](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12234-ebay-gefaelschte-rechnungen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über gefälschte Rechnungen, die im Zusammenhang mit eBay auftreten, und gibt rechtliche Hinweise zur Vorgehensweise bei solchen Betrugsfällen.
- [Datenklau](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12482-geldautomat-datenklau.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen des Datenklau an Geldautomaten.
- [eBay Phishing](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12084-ebay-phishing-mail.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Gefahren von Phishing-Mails, die sich als eBay-Kommunikation ausgeben, und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.
- [Kreditkartenmissbrauch](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/11712-apple-pay-kreditkartenmissbrauch.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Kreditkartenmissbrauch bei der Nutzung von Apple Pay.
- [Cyberstalking-Urteil](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12802-ebay-cyberstalking-urteil.html): Das Urteil zu Cyberstalking auf eBay befasst sich mit den rechtlichen Konsequenzen von Belästigungen und Bedrohungen im Online-Handel.
- [Hate Speech](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12001-hate-speech-kuenast.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte von Hate Speech am Beispiel der Angriffe auf die Politikerin Renate Künast und die damit verbundenen Herausforderungen im deutschen Strafrecht.
- [Internetstraftaten](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/11001-checkliste-die-haeufigsten-straftaten-die-mithilfe-des-internets-begangen-werden.html): Die Checkliste auf e-recht24.de bietet einen Überblick über die häufigsten Straftaten, die im Internet begangen werden, und informiert über rechtliche Aspekte und Präventionsmaßnahmen.
- [Corona-Hilfen Betrug](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/12019-corona-hilfen-betrug.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Konsequenzen von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Corona-Hilfen und informiert über die strafrechtlichen Maßnahmen, die gegen missbräuchliche Antragsteller ergriffen werden können.
- [Heimliche Filmaufnahmen](https://www.e-recht24.de/news/strafrecht/10359-privatsphaere-sind-heimliche-filmaufnahmen-in-wohnungen-verboten.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte und Verbote von heimlichen Filmaufnahmen in privaten Wohnräumen und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre.
- [YouTube Video Löschung](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12319-youtube-video-geloescht.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen, die mit der Löschung von YouTube-Videos verbunden sind.
- [Messenger-Überwachung](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12437-messenger-chat-mitlesen-geheimdienst.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit der Möglichkeit, dass Geheimdienste Chats in Messengern mitlesen können.
- [Bewertungsrecht](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/10958-meinungsaeusserung-ohne-grundlage-google-muss-1-stern-bewertung-loeschen.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte einer 1-Stern-Bewertung auf Google, die ohne sachliche Grundlage abgegeben wurde, und die Verpflichtung von Google, diese Bewertung zu löschen.
- [Bewertungsmanipulation](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12200-gekaufte-bewertungen-manipulation.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die rechtlichen Konsequenzen und Risiken von gekauften Bewertungen sowie deren Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit von Online-Plattformen.
- [Influencer-Werbung](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12191-influencer-post-werbung-cathy-hummels.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte von Influencer-Posts und Werbung am Beispiel von Cathy Hummels und beleuchtet die Anforderungen an Transparenz und Kennzeichnung.
- [Virtuelles Hausrecht](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12050-virtuelles-hausrecht.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert das Konzept des virtuellen Hausrechts und dessen Bedeutung für Betreiber von Online-Plattformen und Foren im Hinblick auf die Moderation und Kontrolle von Inhalten.
- [Schadensersatz Nacktbilder](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/8432-schadensersatz-nacktbilder-whatsapp-lg-berlin.html): Das LG Berlin entschied, dass das unbefugte Versenden von Nacktbildern über WhatsApp einen Anspruch auf Schadensersatz begründen kann.
- [Impressum Blog](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/6519-impressum-blog.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Impressum für Blogs und Foren im Web 2.0.
- [Soziale Netzwerke](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/12186-soziale-netzwerke-loeschen-posts.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Möglichkeiten des Löschens von Beiträgen in sozialen Netzwerken.
- [Beitragslöschung](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/7016-foren-a-co-haben-nutzer-einen-anspruch-auf-loeschung-von-beitraegen-in-einem-forum.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Ansprüche von Nutzern auf die Löschung ihrer Beiträge in Foren und ähnlichen Plattformen.
- [Jugendschutz Werbung](https://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/11957-porno-jugendschutz-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte des Jugendschutzes in Bezug auf pornografische Inhalte und Werbung im Internet.
- [WhatsApp AGB](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12584-whatsapp-agb.html): Die Seite bietet eine Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von WhatsApp und deren rechtliche Implikationen im Vertragsrecht.
- [Ticketgebühren](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/11008-unzulaessige-zusatzkosten-nach-eventim-urteil-ticketgebuehren-zurueckfordern.html): Der Artikel erläutert, wie Verbraucher nach dem Eventim-Urteil unzulässige Ticketgebühren zurückfordern können.
- [Kundenabzocke](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/10439-kundenabzocke-gebuehren-papierrechnungen.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die rechtlichen Aspekte und Risiken von Gebühren für Papierrechnungen, die als Kundenabzocke angesehen werden können.
- [Autokauf Haftung](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/10730-autokauf-private-anbieter-duerfen-haftung-fuer-beschaffenheit-ausschliessen.html): Der Artikel erläutert, dass private Anbieter beim Autokauf die Haftung für die Beschaffenheit des Fahrzeugs ausschließen dürfen, was Käufer über ihre Rechte und Risiken informieren sollte.
- [Preiserhöhung Internet](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/10229-internet-anschluss-darf-der-anbieter-einfach-seine-preise-erhoehen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, unter welchen Bedingungen Internetanbieter ihre Preise erhöhen dürfen und welche Rechte Verbraucher dabei haben.
- [WhatsApp Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12544-whatsapp-wettbewerbsrecht.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und wettbewerbsrechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von WhatsApp für geschäftliche Zwecke ergeben.
- [Providerwechsel](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/10706-providerwechsel-bei-umzug-zahlt-kunde-auch-ohne-leistung-drei-monate-weiter.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte eines Providerwechsels bei Umzug, insbesondere dass Kunden auch ohne erbrachte Leistung bis zu drei Monate weiterzahlen müssen.
- [Handyverträge](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/7329-handy-vertraege-muss-der-kunden-bei-vorzeitiger-vertragskuendigung-schadensersatz-zahlen.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte und Verpflichtungen von Kunden, die bei einer vorzeitigen Kündigung ihres Handyvertrags Schadensersatz leisten müssen.
- [Rückerstattungen Lufthansa](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12387-lufthansa-rueckerstattungen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Regelungen zu Rückerstattungen von Lufthansa, insbesondere im Zusammenhang mit Flugannullierungen und -änderungen.
- [Kundenbetrug](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12792-kundenbetrug-vodafone.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt einen Fall von Kundenbetrug bei Vodafone, bei dem unrechtmäßige Vertragsabschlüsse und die rechtlichen Konsequenzen für betroffene Kunden thematisiert werden.
- [WhatsApp-Werbefreiheit](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11869-whatsapp-werbefrei.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Werbefreiheit von WhatsApp und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte.
- [Google Titanic App](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12511-google-titanic-app.html): Die Google Titanic App bietet Nutzern eine interaktive Möglichkeit, die Geschichte der Titanic zu erkunden und dabei historische Informationen sowie multimediale Inhalte zu erleben.
- [Auskunftsanspruch TTDG](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/13027-auskunftsanspruch-nach-ttdsg.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert den Auskunftsanspruch nach dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und die Rechte von Nutzern bezüglich ihrer personenbezogenen Daten.
- [Konkurrenzfreie Presse](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12600-bgh-konkurrenz-freie-presse.html): Der BGH hat entschieden, dass die Pressefreiheit auch in Konkurrenzsituationen gewahrt werden muss, was die Rechte von Journalisten und Medienunternehmen stärkt.
- [TikTok EU-Beschwerde](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12507-eu-beschwerde-tiktok.html): Die EU-Kommission hat eine Beschwerde gegen TikTok eingereicht, die sich auf Datenschutzbedenken und die Verarbeitung von Nutzerdaten konzentriert.
- [Corona E-Commerce](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12230-corona-e-commerce-profit.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den E-Commerce und zeigt auf, wie Unternehmen von der digitalen Transformation profitieren können.
- [WeChat-Verbot](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12370-verbot-we-chat.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt das Verbot von WeChat in Deutschland und die rechtlichen Implikationen für Nutzer und Unternehmen.
- [Recht auf Vergessen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12056-recht-auf-vergessen-promi-vater.html): Der Artikel behandelt das Recht auf Vergessen für Prominente, insbesondere im Kontext eines Vaters, der die Löschung von belastenden Informationen aus dem Internet fordert.
- [Logo-Link E-Zigaretten](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12295-logo-link-e-zigaretten.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen bezüglich der Verwendung von Logos und Links zu E-Zigaretten auf Webseiten.
- [Klageverfahren](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12449-klage-deutsche-gerichte.html): Die Webseite informiert über die Klage von deutschen Gerichten gegen die Bundesregierung wegen unzureichender finanzieller Ausstattung und deren Auswirkungen auf die Rechtsprechung.
- [Patentrecht Google](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11852-patentrecht-google.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte des Patentrechts im Zusammenhang mit Google und dessen Auswirkungen auf die Technologiebranche.
- [Corona und Spielhallen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12117-corona-spielhallen.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen für Spielhallen während der Corona-Pandemie.
- [GEZ Rückerstattung](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/7040-gez-wie-bekomme-ich-gebuehren-zurueck.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert darüber, wie man Gebühren der GEZ zurückfordern kann, einschließlich der Voraussetzungen und des Verfahrens.
- [Tanzlizenz](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12506-jerusalema-tanz-lizenz.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Lizenzfragen des Jerusalema-Tanzes, der weltweit viral ging.
- [Tracking-Änderungen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12373-tracking-google-ios14.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die Auswirkungen der iOS 14-Änderungen auf das Tracking durch Google und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen für Webseitenbetreiber.
- [Rückzahlung Online-Casino](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12526-online-casino-rueckzahlung.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Möglichkeiten der Rückzahlung von Einsätzen in Online-Casinos.
- [GKV Mindestbeiträge](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11127-gkv-mindestbeitraege-fuer-selbststaendige-ab-2019-niedriger.html): Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) senkt ab 2019 die Mindestbeiträge für Selbstständige, was eine finanzielle Entlastung für diese Gruppe bedeutet.
- [Legal Tech](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11796-bgh-legal-tech.html): Der BGH hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass Legal-Tech-Anbieter unter bestimmten Voraussetzungen rechtlich zulässig sind, was die Zukunft der Rechtsdienstleistungen beeinflussen könnte.
- [Schadensersatz Wikipedia](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12492-schadensersatz-wikipedia.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit Wikipedia-Inhalten.
- [Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12382-bgh-tv-movie-jauch.html): Der BGH entschied, dass die TV-Movie GmbH durch die Veröffentlichung von Informationen über die TV-Show "Jauch" in ihrer Zeitschrift gegen das Persönlichkeitsrecht des Moderators verstoßen hat.
- [Persönlichkeitsrecht](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12174-verpixeln-grundstueck-persoenlichkeitsrecht.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte des Verpixelns von Grundstücken im Kontext des Persönlichkeitsrechts und der Datenschutzbestimmungen.
- [YouTube Haftung](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12770-eugh-youtube-haftung.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Entscheidung des EuGH zur Haftung von YouTube für urheberrechtlich geschützte Inhalte, die von Nutzern hochgeladen werden.
- [Jugendschutzgesetz](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12520-reform-jugendschutzgesetz.html): Die Reform des Jugendmedienschutzgesetzes zielt darauf ab, den Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum zu verbessern und an die Herausforderungen der modernen Mediennutzung anzupassen.
- [Spendenaktion](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/13086-erecht24-spendenaktion-2022.html): Die eRecht24-Spendenaktion 2022 unterstützt gemeinnützige Projekte und fördert soziale Initiativen durch gezielte finanzielle Beiträge.
- [Zoom-Wahl Server](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12053-zoom-wahl-server-standort.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Standort von Servern für die Durchführung von Wahlen über die Videokonferenzplattform Zoom.
- [Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12441-abmahnungen-rechtsmissbrauch.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert das Problem des Rechtsmissbrauchs bei Abmahnungen und gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie mögliche Gegenmaßnahmen.
- [Handybenutzung](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/8231-handybenutzung-start-stopp-automatik.html): Die Webseite informiert über die rechtlichen Aspekte der Handybenutzung während der Fahrt, insbesondere im Zusammenhang mit der Start-Stopp-Automatik von Fahrzeugen.
- [Bewertungsportal Yelp](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11865-bundesgerichtshof-bewertungsportal-yelp-darf-zweifelhafte-rezensionen-aussortieren.html): Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass das Bewertungsportal Yelp zweifelhafte Rezensionen aussortieren darf, um die Qualität der Bewertungen zu gewährleisten.
- [Spendenaktion](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11843-erecht24-weihnachtsaktion-2019-10-000-euro-fuer-die-arche-und-aerzte-ohne-grenzen.html): eRecht24 unterstützt mit einer Weihnachtsaktion 2019 die Organisationen "Die Arche" und "Ärzte ohne Grenzen" mit insgesamt 10.000 Euro.
- [Corona-Regeln](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12113-corona-nrw-tantra-massagesalons.html): Die Webseite informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen für Tantra-Massagesalons in Nordrhein-Westfalen während der Corona-Pandemie.
- [Fahrtenbuch](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/10037-geschwindigkeitsverstoss-fahrtenbuch-bei-firmenfahrzeug.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Konsequenzen eines Geschwindigkeitsverstoßes bei Firmenfahrzeugen und die Möglichkeit, ein Fahrtenbuch zur Vermeidung von Bußgeldern zu führen.
- [Personengesellschaftsrecht](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/13230-modernisierung-des-personengesellschaftsrechts-neue-regeln-fuer-die-gbr-ab-01-01-2024.html): Ab dem 1. Januar 2024 treten neue Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft, die das Personengesellschaftsrecht modernisieren und wichtige Änderungen für die rechtliche Gestaltung und Haftung von GbRs mit sich bringen.
- [Netzwerkdurchsuchungsgesetz](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11802-netzwerkdurchsuchungsgesetz-soziale-medien.html): Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz regelt die Verantwortung von sozialen Medien zur Bekämpfung von Hassrede und strafbaren Inhalten, indem es Plattformen verpflichtet, solche Inhalte schnell zu entfernen und Transparenz über ihre Maßnahmen zu schaffen.
- [Passwortherausgabe](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12209-bundesrat-pflicht-passwortherausgabe.html): Der Bundesrat hat eine Pflicht zur Herausgabe von Passwörtern beschlossen, um die Sicherheit und den Schutz von Daten zu erhöhen.
- [Ransomware-Studie](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12737-ransomware-studie.html): Die Studie auf e-recht24.de beleuchtet die wachsende Bedrohung durch Ransomware und deren Auswirkungen auf Unternehmen sowie die Notwendigkeit effektiver Schutzmaßnahmen.
- [Fake News Corona](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/11961-fake-news-corona-kampagne.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Verbreitung von Fake News während der Corona-Pandemie und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen.
- [Suchmaschinenmanipulation](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/13098-urteil-werbung-fuer-suchmaschinenmanipulation.html): Das Urteil behandelt die rechtlichen Konsequenzen von Werbung für Suchmaschinenmanipulation und klärt, dass solche Praktiken wettbewerbswidrig sind.
- [Provider-Bußgeld](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12258-provider-bussgeld-gruene.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Konsequenzen und Bußgelder für Provider, die gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen.
- [Phishing](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12304-corona-antrag-phishing.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über Phishing-Versuche im Zusammenhang mit Corona-Anträgen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten von Bürgern zu stehlen.
- [Falsche Bewertungen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12396-gefaelschte-bewertungen-portalen.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die rechtlichen Konsequenzen und Herausforderungen im Zusammenhang mit gefälschten Bewertungen auf Online-Portalen.
- [Recht auf Vergessen](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12255-recht-auf-vergessen-einzelfall.html): Der Artikel behandelt das Recht auf Vergessenwerden und dessen Anwendung in Einzelfällen, insbesondere im Kontext von Datenschutz und Online-Inhalten.
- [Online-Betrug](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12791-online-betrug-hochwasserkatastrophe.html): Der Artikel auf e-recht24.de thematisiert die Zunahme von Online-Betrug im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.
- [Schockbilder Zigaretten](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12188-eugh-schockbilder-zigaretten.html): Der EuGH hat entschieden, dass Schockbilder auf Zigarettenpackungen weiterhin verpflichtend sind, um die Verbraucher über die Gesundheitsrisiken des Rauchens aufzuklären.
- [Kundenservice](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12555-kundenservice-kostenpflichtige-hotlinenummer.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für kostenpflichtige Hotlines im Kundenservice.
- [Nachbarschaftsstreit](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/10335-nachbarschaftsstreits-darf-ihr-nachbar-einfach-videos-vom-ihnen-machen.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte von Nachbarschaftsstreits und die Frage, ob Nachbarn ohne Zustimmung Videos von anderen anfertigen dürfen.
- [Social Media](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12583-olg-urteil-social-media-shitstorm-debatte.html): Das OLG-Urteil behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen von Shitstorms in sozialen Medien und deren Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte.
- [Werbung im TV](https://www.e-recht24.de/news/sonstige/12175-tv-sendung-shopping-queen-wie-viel-werbung-ist-erlaubt.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werbung in der TV-Sendung "Shopping Queen" und klärt, wie viel Werbung dort zulässig ist.
- [Diskriminierung](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/7030-singleboersen-ist-es-diskriminierend-dass-nur-maenner-zahlen-muessen.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Aspekte und möglichen Diskriminierungen, die entstehen, wenn in Singlebörsen ausschließlich Männer für die Mitgliedschaft zahlen müssen.
- [AGB-Klauseln](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/13228-agb-klauseln-unwirksam.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die Unwirksamkeit bestimmter AGB-Klauseln und deren rechtliche Konsequenzen.
- [Online-Verträge](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/13023-eugh-online-vertrag.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die Entscheidung des EuGH zur rechtlichen Einordnung von Online-Verträgen und deren Auswirkungen auf Verbraucherrechte.
- [Pauschalreisen Anzahlungen](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12330-pauschalreisen-anzahlung-verbraucher.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte von Anzahlungen bei Pauschalreisen und die Rechte der Verbraucher in diesem Zusammenhang.
- [Pre-Load Nintendo](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12856-pre-load-nintendo.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Pre-Load-Angeboten von Nintendo, insbesondere hinsichtlich der Vertragsbedingungen und Verbraucherschutz.
- [Widerspruch Mobilfunkvertrag](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12085-widerspruch-mobilfunkvertrag.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Möglichkeiten und Fristen für den Widerspruch gegen einen Mobilfunkvertrag.
- [Gutschein-Klage](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12148-eventim-gutschein-klage.html): Der Artikel behandelt eine Klage gegen Eventim wegen der rechtlichen Auseinandersetzung um die Gültigkeit von Gutscheinen für abgesagte Veranstaltungen.
- [WhatsApp AGB](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12784-whatsapp-agb-eu-beschwerde.html): Der Artikel behandelt die Beschwerde gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp in der EU und deren rechtliche Implikationen.
- [Reisebuchung](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/7223-reisebuchung-darf-der-veranstalter-eine-reise-stornieren-wenn-der-kunden-nicht-zahlt.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte der Stornierung einer Reise durch den Veranstalter, wenn der Kunde seine Zahlung nicht leistet.
- [AGB Zahlungsfrist](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/10391-agb-unternehmer-zahlungsfrist.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an die Zahlungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Unternehmer.
- [Dating-Portale Gebühren](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12404-gebuehren-dating-portal.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert über die rechtlichen Aspekte und Gebühren, die bei der Nutzung von Dating-Portalen anfallen können.
- [Mahnung & Inkasso](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/7808-mahnung-und-inkasso-drohen-mit-schufa-eintrag-ist-nicht-erlaubt.html): Der Artikel erläutert, dass Mahnungen und Inkassomaßnahmen nicht mit der Drohung eines SCHUFA-Eintrags verbunden werden dürfen, da dies rechtlich unzulässig ist.
- [PayPal Gebühren](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12534-paypal-sofortueberweisung-gebuehr.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Gebühren im Zusammenhang mit der Nutzung von PayPal und Sofortüberweisung im Zahlungsverkehr.
- [Vodafone Vertrag](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/12455-vodafone-vertrag-nicht-abgeschlossen.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und Konsequenzen, wenn ein Vodafone-Vertrag nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde.
- [Rechnungskosten](https://www.e-recht24.de/news/vertragsrecht/8323-rechnung-per-post-sind-zusatzkosten-fuer-qpapierrechnungenq-erlaubt.html): Der Artikel behandelt die rechtlichen Aspekte und Zulässigkeit von Zusatzkosten für Papierrechnungen, die per Post versendet werden.

## ki
- [KI-Verordnung](https://www.e-recht24.de/ki/13243-ki-verordnung.html): Die KI-Verordnung von e-recht24 bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU.
- [Künstliche Intelligenz](https://www.e-recht24.de/ki/13380-weiterbildung-kuenstliche-intelligenz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Ressourcen zur Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz, um Fachkräfte auf die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie vorzubereiten.
- [ChatGPT und KI-Systeme](https://www.e-recht24.de/ki/13133-chatgpt-und-ki-systeme.html): Die Seite bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Aspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Systemen.
- [Künstliche Intelligenz](https://www.e-recht24.de/ki/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu den rechtlichen Aspekten der Künstlichen Intelligenz, um Unternehmen und Nutzer über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.
- [KI-Urheberrecht](https://www.e-recht24.de/ki/13288-ki-urheberrecht.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz.
- [KI-Kennzeichnungspflicht](https://www.e-recht24.de/ki/13336-ki-kennzeichnungspflicht-fuer-unternehmer.html): Die Seite informiert über die Kennzeichnungspflicht für Unternehmer im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren rechtliche Rahmenbedingungen.
- [Rechtstexte KI](https://www.e-recht24.de/ki/13304-rechtstexte-chatgpt.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Mustertexte zur Nutzung von KI-gestützten Anwendungen wie ChatGPT im Einklang mit geltendem Recht.
- [Chatbots DSGVO](https://www.e-recht24.de/ki/11416-chatbots-dsgvo-konform-einsetzen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie Chatbots datenschutzkonform gemäß der DSGVO eingesetzt werden können.
- [KI-Rechtsberatung](https://www.e-recht24.de/ki/13433-ki-rechtsberatung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [KI-Haftung](https://www.e-recht24.de/ki/13408-ki-haftung.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte der Haftung im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz, einschließlich der Verantwortlichkeiten von Entwicklern und Nutzern.
- [KI Datenschutz](https://www.e-recht24.de/ki/13406-ki-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf den Datenschutz.
- [KI und Social Media](https://www.e-recht24.de/ki/13412-ki-social-media.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in sozialen Medien.
- [KI-Erklärung](https://www.e-recht24.de/ki/13389-ki-erklaerung.html): Die Seite bietet eine verständliche Erklärung zu Künstlicher Intelligenz (KI) und deren rechtlichen Aspekten.
- [KI-Logo-Recht](https://www.e-recht24.de/ki/13410-ki-logo-rechtliches.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Leitlinien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Logos und Markenrecht.
- [KI im Marketing](https://www.e-recht24.de/ki/13405-ki-im-marketing.html): Die Seite bietet einen Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing, einschließlich ihrer Vorteile, Herausforderungen und rechtlichen Aspekte.
- [ChatGPT Datenschutz](https://www.e-recht24.de/ki/13409-chatgpt-datenschutz.html): Die Seite bietet Informationen über den Datenschutz im Zusammenhang mit der Nutzung von ChatGPT und erläutert, welche Daten verarbeitet werden und welche rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
- [KI im Unternehmen](https://www.e-recht24.de/ki/13432-ki-im-unternehmen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, einschließlich rechtlicher Aspekte und praktischer Anwendungen.
- [KI-Anbieter](https://www.e-recht24.de/ki/13401-ki-anbieter.html): Die Seite bietet eine Übersicht über verschiedene Anbieter von Künstlicher Intelligenz und deren Dienstleistungen, um Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Lösungen zu unterstützen.
- [KI-Programmierung](https://www.e-recht24.de/ki/13413-ki-programmierung.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte der KI-Programmierung, einschließlich Datenschutz, Urheberrecht und Haftung.
- [Künstliche Intelligenz im Kundenservice](https://www.e-recht24.de/ki/13424-ki-im-kundenservice.html): Die Seite bietet einen Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice, einschließlich rechtlicher Aspekte und praktischer Anwendungen.
- [KI-Agenten](https://www.e-recht24.de/ki/13429-ki-agenten.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über KI-Agenten, deren Funktionsweise, Anwendungsgebiete und rechtliche Aspekte im digitalen Raum.
- [KI-Webdesign](https://www.e-recht24.de/ki/13330-ki-webdesign-rechtliche-fallstricke.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Fallstricke im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Webdesign.
- [Copilot Datenschutz](https://www.e-recht24.de/ki/13422-copilot-datenschutz.html): Die Seite bietet Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Nutzung von KI-gestützten Tools wie Copilot und deren Auswirkungen auf den Schutz personenbezogener Daten.
- [DeepSeek Datenschutz](https://www.e-recht24.de/ki/13425-deepseek-datenschutz.html): DeepSeek ist ein KI-gestütztes Tool, das Nutzern hilft, datenschutzrelevante Informationen effizient zu finden und zu analysieren.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/ki/13426-gemini-datenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der KI-Anwendung Gemini und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [KI-Absicherung](https://www.e-recht24.de/ki/13446-ki-absicherung-fuer-vereine.html): Die Seite bietet Informationen zur Absicherung von Vereinen im Kontext der Künstlichen Intelligenz und deren rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [KI-Absicherung](https://www.e-recht24.de/ki/13445-ki-absicherung-fuer-einzelunternehmen.html): Die Seite bietet Informationen zur Absicherung von Einzelunternehmen im Kontext der Künstlichen Intelligenz, einschließlich rechtlicher Aspekte und Handlungsempfehlungen.
- [KI-Absicherung](https://www.e-recht24.de/ki/13443-ki-absicherung-fuer-webseitenbetreiber.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Absicherung von Webseitenbetreibern im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
- [KI-Absicherung](https://www.e-recht24.de/ki/13442-ki-absicherung-fuer-agenturen.html): Die Seite bietet Informationen zur Absicherung von Agenturen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, einschließlich rechtlicher Aspekte und Handlungsempfehlungen.
- [Urheberrecht KI](https://www.e-recht24.de/ki/13411-midjourney-urheberrecht.html): Die Seite behandelt die urheberrechtlichen Aspekte der Nutzung von Midjourney, einem KI-gestützten Tool zur Erstellung von Bildern, und klärt über die Rechte und Pflichten der Nutzer auf.
- [KI-Absicherung](https://www.e-recht24.de/ki/13444-ki-absicherung-fuer-online-shops.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Absicherung von Online-Shops im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

## dsgvo
- [DSGVO Anwendungsbereich](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12855-dsgvo-art3-2.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 3 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Anwendbarkeit der Verordnung auf Datenverarbeitungen außerhalb der EU regelt.
- [DSGVO Artikel 6](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12844-dsgvo-art6.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
- [Auftragsverarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12884-dsgvo-art28.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 28 der DSGVO, der die Anforderungen an die Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten regelt.
- [Besondere Datenkategorien](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12864-dsgvo-art9.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 9 der DSGVO, der besondere Kategorien personenbezogener Daten regelt und deren Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen einschränkt.
- [Auskunftsrecht](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12872-dsgvo-art15.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 15 der DSGVO, der das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
- [Datenschutzinformationen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12870-dsgvo-art13.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu den Informationspflichten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Unternehmen bei der Erhebung personenbezogener Daten beachten müssen.
- [DSGVO Begriffsbestimmungen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12859-art-5-dsgvo-begriffsbestimmungen.html): Die Seite bietet eine prägnante Erklärung der Begriffsbestimmungen gemäß Artikel 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die grundlegende Konzepte und Prinzipien des Datenschutzes definiert.
- [Recht auf Löschung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12874-dsgvo-art17.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 17 der DSGVO, der das Recht auf Löschung personenbezogener Daten regelt.
- [DSGVO Unternehmen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12846-dsgvo-unternehmen-intern.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Unternehmen, insbesondere zu internen Regelungen und Anforderungen.
- [DSGVO Artikel 72](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12929-dsgvo-art72.html): Artikel 72 der DSGVO behandelt die Zuständigkeit der Aufsichtsbehörden und die Zusammenarbeit zwischen ihnen, um eine einheitliche Anwendung des Datenschutzrechts in der EU zu gewährleisten.
- [Datenübertragbarkeit](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12877-dsgvo-art20.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 20 der DSGVO, der das Recht auf Datenübertragbarkeit regelt und betroffenen Personen ermöglicht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- [DSGVO Artikel 75](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12932-dsgvo-art75.html): Artikel 75 der DSGVO regelt die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten für die Durchsetzung von Datenschutzrechten und die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Aufsichtsbehörden.
- [DSGVO Artikel 66](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12923-dsgvo-art66.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 66 der DSGVO, der die Regelungen zur Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen behandelt.
- [DSGVO Artikel 81](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12938-dsgvo-art81.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 81 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Rechtsvorschriften befasst.
- [DSGVO Artikel 68](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12925-dsgvo-art68.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 68 der DSGVO, der sich mit den Übergangsbestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten Bereichen befasst.
- [DSGVO Artikel 93](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12950-dsgvo-art93.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 93 der DSGVO, der sich mit den Übergangsbestimmungen und der Anwendung der Verordnung in Bezug auf bestehende nationale Gesetze befasst.
- [Informationspflichten](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12871-dsgvo-art14.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 14 der DSGVO, der die Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten regelt.
- [DSGVO Artikel 73](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12930-dsgvo-art73.html): Artikel 73 der DSGVO regelt die spezifischen Bedingungen und Verfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Strafverfolgung und der Verhütung von Straftaten.
- [Einwilligung Minderjähriger](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12862-dsgvo-art8.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 8 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der den Schutz personenbezogener Daten von Kindern regelt und die Bedingungen für die Einwilligung zur Datenverarbeitung festlegt.
- [DSGVO Artikel 64](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12921-dsgvo-art64.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 64 der DSGVO, der sich mit den Verfahren zur Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden befasst.
- [DSGVO Artikel 57](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12914-dsgvo-art57.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 57 der DSGVO, der die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden im Datenschutzrecht regelt.
- [DSGVO Artikel 59](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12916-dsgvo-art59.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 59 der DSGVO, der sich mit den Anforderungen an die Berichterstattung und die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden befasst.
- [DSGVO Artikel 52](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12909-dsgvo-art52.html): Artikel 52 der DSGVO regelt die Bedingungen und Verfahren für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch öffentliche Stellen und die damit verbundenen Rechte der betroffenen Personen.
- [Datenberichtigung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12875-dsgvo-art18.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 18 der DSGVO, der das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
- [Datenschutzübertragung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12903-dsgvo-art46.html): Artikel 46 der DSGVO regelt die Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, indem er geeignete Garantien für den Schutz dieser Daten fordert.
- [Datenschutzverletzung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12891-dsgvo-art34.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 34 der DSGVO, der die Informationspflichten bei Datenschutzverletzungen regelt.
- [DSGVO Artikel 40](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12897-dsgvo-art40.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 40 der DSGVO, der die Vorgaben für Verhaltensregeln und deren Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden behandelt.
- [DSGVO Artikel 70](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12927-dsgvo-art70.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 70 der DSGVO, der die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung regelt.
- [Vertreter außerhalb der EU](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12884-dsgvo-art27.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 27 der DSGVO, der die Vertretung von nicht in der EU ansässigen Unternehmen regelt, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten.
- [DSGVO Artikel 61](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12918-dsgvo-art61.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 61 der DSGVO, der die Verfahren zur Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen regelt.
- [Datenberichtigung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12873-dsgvo-art16.html): Artikel 16 der DSGVO gewährt betroffenen Personen das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- [DSGVO Artikel 55](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12912-dsgvo-art55.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 55 der DSGVO, der die Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden der EU-Mitgliedstaaten regelt.
- [DSGVO Artikel 48](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12905-dsgvo-art48.html): Die Seite behandelt Artikel 48 der DSGVO, der die Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer regelt, insbesondere im Hinblick auf internationale Abkommen und deren rechtliche Rahmenbedingungen.
- [Transparenzpflichten](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12866-dsgvo-art11.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 11 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst, wenn die betroffene Person nicht identifiziert werden kann.
- [DSGVO Artikel 31](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12888-dsgvo-art31.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 31 der DSGVO, der die Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden regelt.
- [DSGVO Artikel 50](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12907-dsgvo-art50.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 50 der DSGVO, der sich mit der Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden in Bezug auf den Datenschutz befasst.
- [DSGVO Artikel 53](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12910-dsgvo-art53.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 53 der DSGVO, der die Regelungen zur Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden und den Austausch von Informationen behandelt.
- [Datenschutz durch Technik](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12882-dsgvo-art25.html): Artikel 25 der DSGVO behandelt den Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen, um den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten.
- [Automatisierte Entscheidungen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12879-dsgvo-art22.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 22 der DSGVO, der das Recht auf Nichtunterwerfung unter automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, regelt.
- [DSGVO Ausnahmen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12880-dsgvo-art23.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 23 der DSGVO, der Ausnahmen von den Grundsätzen der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen regelt.
- [Datentransfer](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12901-dsgvo-art44.html): Artikel 44 der DSGVO regelt die Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer und stellt sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- [DSGVO Artikel 88](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12945-dsgvo-art88.html): Artikel 88 der DSGVO regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Beschäftigungskontext und erlaubt besondere Regelungen für Arbeitnehmerdaten, um deren Rechte und Freiheiten zu schützen.
- [Datenverarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12946-dsgvo-art89.html): Artikel 89 der DSGVO regelt die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Forschungs- und Statistikzwecken, einschließlich der Sicherstellung von Datenschutz und der Anonymisierung der Daten.
- [DSGVO Artikel 69](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12926-dsgvo-art69.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 69 der DSGVO, der sich mit der Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden und der Unterstützung bei der Durchsetzung des Datenschutzrechts befasst.
- [DSGVO Artikel 92](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12949-dsgvo-art92.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 92 der DSGVO, der sich mit der Anwendung und den Übergangsbestimmungen für bestehende Rechtsvorschriften im Kontext des Datenschutzes befasst.
- [Öffentliche Stellen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12943-dsgvo-art86.html): Artikel 86 der DSGVO regelt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu journalistischen, wissenschaftlichen oder historischen Zwecken sowie zu Zwecken der Archivierung im öffentlichen Interesse, wobei besondere Schutzmaßnahmen für die betroffenen Personen vorgesehen sind.
- [DSGVO Artikel 91](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12948-dsgvo-art91.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 91 der DSGVO, der spezielle Regelungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der Beschäftigung und der sozialen Sicherheit festlegt.
- [Anwendungsbereich DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12855-dsgvo-art3.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 3 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der den Anwendungsbereich der Verordnung festlegt.
- [DSGVO Artikel 87](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12944-dsgvo-art87.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 87 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der Beschäftigung und der sozialen Sicherheit befasst.
- [DSGVO Artikel 29](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12886-dsgvo-art29.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 29 der DSGVO, der die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Auftragsverarbeiter regelt.
- [DSGVO Artikel 85](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12942-dsgvo-art85.html): Artikel 85 der DSGVO regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten für journalistische, künstlerische und literarische Zwecke und sieht besondere Ausnahmen von den Datenschutzbestimmungen vor, um die Freiheit der Meinungsäußerung und der Informationsfreiheit zu schützen.
- [DSGVO Artikel 58](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12915-dsgvo-art58.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 58 der DSGVO, der die Befugnisse der Aufsichtsbehörden zur Durchsetzung der Datenschutzbestimmungen regelt.
- [Transparenzpflichten](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12869-dsgvo-art12.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 12 der DSGVO, der die Informationspflichten der Verantwortlichen gegenüber betroffenen Personen regelt.
- [DSGVO Sanktionen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12941-dsgvo-art84.html): Artikel 84 der DSGVO regelt die Haftung und die Sanktionen für Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen, indem er die Mitgliedstaaten ermächtigt, nationale Vorschriften zur Festlegung von Bußgeldern und anderen Maßnahmen zu erlassen.
- [DSGVO Artikel 90](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12947-dsgvo-art90.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 90 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Kontext von Archivierung und wissenschaftlicher Forschung befasst.
- [Datenverarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12878-dsgvo-art21.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
- [Bußgelder DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12940-dsgvo-art83.html): Artikel 83 der DSGVO regelt die Bedingungen und Sanktionen für Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Festlegung von Geldbußen und der Berücksichtigung von Faktoren wie Schwere und Dauer des Verstoßes.
- [DSGVO Ausnahmen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12906-dsgvo-art49.html): Die Seite bietet eine Übersicht über Artikel 49 der DSGVO, der Ausnahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer regelt, insbesondere unter bestimmten Bedingungen wie Einwilligung oder Vertragserfüllung.
- [DSGVO Artikel 74](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12931-dsgvo-art74.html): Artikel 74 der DSGVO regelt die Bedingungen und Verfahren für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen erforderlich sind.
- [DSGVO Art. 80](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12937-dsgvo-art80.html): Artikel 80 der DSGVO regelt die Vertretung von betroffenen Personen durch Verbände oder Organisationen bei der Geltendmachung von Datenschutzrechten.
- [DSGVO Artikel 65](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12922-dsgvo-art65.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 65 der DSGVO, der die Regelungen zur Streitbeilegung zwischen Aufsichtsbehörden bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen behandelt.
- [DSGVO Artikel 67](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12924-dsgvo-art67.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 67 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Strafverfahren und der damit verbundenen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten befasst.
- [Datenverarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12883-dsgvo-art26.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 26 der DSGVO, der die Bedingungen für die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten durch mehrere Verantwortliche regelt.
- [DSGVO Artikel 56](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12913-dsgvo-art56.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 56 der DSGVO, der die Zuständigkeit für die Durchsetzung von Datenschutzrechten bei grenzüberschreitenden Datenverarbeitungen regelt.
- [DSGVO Artikel 71](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12928-dsgvo-art71.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 71 der DSGVO, der sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Mitgliedstaaten im Rahmen der nationalen Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden befasst.
- [Datenschutz-Folgenabschätzung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12892-dsgvo-art35.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 35 der DSGVO, der die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) regelt, um Risiken für die Rechte und Freiheiten von betroffenen Personen zu identifizieren und zu minimieren.
- [DSGVO Artikel 60](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12917-dsgvo-art60.html): Artikel 60 der DSGVO regelt die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsbehörden, insbesondere in Bezug auf die gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Informationen zur Gewährleistung eines einheitlichen Datenschutzrechts in der EU.
- [DSGVO Artikel 54](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12911-dsgvo-art54.html): Artikel 54 der DSGVO regelt die Zuständigkeit der Aufsichtsbehörden und die Zusammenarbeit zwischen ihnen, um einen einheitlichen Datenschutz innerhalb der EU zu gewährleisten.
- [DSGVO Artikel 41](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12898-dsgvo-art41.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 41 der DSGVO, der die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von verbindlichen Unternehmensregeln regelt.
- [Sicherheit der Verarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12889-dsgvo-art32.html): Artikel 32 der DSGVO behandelt die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und fordert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- [DSGVO Artikel 63](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12920-dsgvo-art63.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 63 der DSGVO, der sich mit den Verfahren zur Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden befasst.
- [DSGVO Artikel 2](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12843-dsgvo-art2.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 2 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der den Anwendungsbereich und die Ausnahmen der Verordnung definiert.
- [DSGVO Artikel 1](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12842-dsgvo-art1.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Zielsetzung und den Anwendungsbereich des Datenschutzrechts in der EU beschreibt.
- [Datenpanne](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12890-dsgvo-art33.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 33 der DSGVO, der die Meldepflicht von Datenschutzverletzungen an die Aufsichtsbehörde regelt.
- [DSGVO Artikel 62](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12919-dsgvo-art62.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 62 der DSGVO, der sich mit den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von rechtlichen Verpflichtungen befasst.
- [DSGVO Artikel 51](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12908-dsgvo-art51.html): Artikel 51 der DSGVO regelt die Ernennung von Vertretern von Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern, die außerhalb der EU ansässig sind, um die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
- [Datentransfer](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12902-dsgvo-art45.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 45 der DSGVO, der die Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer regelt, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
- [DSGVO Artikel 47](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12904-dsgvo-art47.html): Artikel 47 der DSGVO regelt die Bedingungen für die Anerkennung von verbindlichen internen Datenschutzvorschriften, die von Unternehmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei der Datenverarbeitung innerhalb von Unternehmensgruppen eingeführt werden.
- [DSGVO Artikel 19](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12876-dsgvo-art19.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 19 der DSGVO, der die Verpflichtung zur Benachrichtigung über Berichtigungen und Löschungen personenbezogener Daten regelt.
- [DSGVO Artikel 99](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12956-dsgvo-art99.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 99 der DSGVO, der die Regelungen zur Überprüfung der Anwendung und Wirksamkeit der Datenschutz-Grundverordnung behandelt.
- [Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12887-dsgvo-art30.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 30 der DSGVO, der die Dokumentationspflichten für Verarbeitungsverzeichnisse von Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern regelt.
- [Verantwortlichkeit](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12881-dsgvo-art24.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 24 der DSGVO, der die Verantwortung des Verantwortlichen für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften und die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen behandelt.
- [Mitarbeiterdaten DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12847-dsgvo-mitarbeiterdaten.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Verarbeitung von Mitarbeiterdaten im Einklang mit der DSGVO, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps für Unternehmen.
- [Datenschutzinformationen](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12865-dsgvo-art10.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 10 der DSGVO, der den Umgang mit personenbezogenen Daten in Bezug auf strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten regelt.
- [Datenschutzbeauftragter](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12895-dsgvo-art38.html): Artikel 38 der DSGVO regelt die Stellung und die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten, einschließlich seiner Unabhängigkeit und der Notwendigkeit, direkt der Unternehmensleitung zu berichten.
- [DSGVO Artikel 98](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12955-dsgvo-art98.html): Artikel 98 der DSGVO regelt die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, nationale Vorschriften zu erlassen, die die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung unterstützen und spezifische Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten festlegen.
- [DSGVO Artikel 43](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12900-dsgvo-art43.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 43 der DSGVO, der die Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer regelt.
- [DSGVO Artikel 97](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12954-dsgvo-art97.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 97 der DSGVO, der sich mit den Anforderungen an die Berichterstattung über Verstöße gegen den Datenschutz befasst.
- [Einwilligung](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12861-dsgvo-art7.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 7 der DSGVO, der die Bedingungen für die Einwilligung zur Datenverarbeitung regelt.
- [DSGVO Artikel 39](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12896-dsgvo-art39.html): Artikel 39 der DSGVO regelt die Aufgaben und Pflichten des Datenschutzbeauftragten, einschließlich der Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften und der Beratung der Organisationen in Datenschutzfragen.
- [Daten­schutz­beauftragter](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12894-dsgvo-art37.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 37 der DSGVO, der die Anforderungen und Pflichten für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten regelt.
- [DSGVO Artikel 95](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12952-dsgvo-art95.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 95 der DSGVO, der sich mit der Beziehung zwischen der Datenschutz-Grundverordnung und anderen Rechtsvorschriften befasst.
- [DSGVO Artikel 96](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12953-dsgvo-art96.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 96 der DSGVO, der die Anforderungen an die Bereitstellung von Informationen und die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.
- [DSGVO Artikel 42](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12899-dsgvo-art42.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 42 der DSGVO, der die Bedingungen für die Zertifizierung von Datenschutzmanagementsystemen und die Rolle von Zertifizierungsstellen regelt.
- [DSGVO Artikel 36](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12893-dsgvo-art36.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 36 der DSGVO, der die Pflicht zur Konsultation der Aufsichtsbehörde bei bestimmten Verarbeitungen personenbezogener Daten regelt.
- [DSGVO Artikel 94](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12951-dsgvo-art94.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 94 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der sich mit der Aufhebung und dem Inkrafttreten der vorherigen Datenschutzrichtlinien befasst.
- [Rechtsbehelf](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12936-dsgvo-art79.html): Artikel 79 der DSGVO regelt das Recht auf gerichtliche Klage und den Zugang zu Gerichten für betroffene Personen, die ihre Datenschutzrechte verletzt sehen.
- [DSGVO Artikel 76](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12933-dsgvo-art76.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Artikel 76 der DSGVO, der sich mit den spezifischen Anforderungen an die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Kontext von Datenschutz und Privatsphäre befasst.
- [Schadenersatz DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12939-dsgvo-art82.html): Artikel 82 der DSGVO regelt die Schadensersatzansprüche von betroffenen Personen bei Verstößen gegen den Datenschutz.
- [Recht auf Beschwerde](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12934-dsgvo-art77.html): Artikel 77 der DSGVO regelt das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn eine betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.
- [Rechtsbehelf](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12935-dsgvo-art78.html): Artikel 78 der DSGVO regelt das Recht auf gerichtliche Überprüfung von Entscheidungen, die auf automatisierten Verarbeitungen basieren, und stellt sicher, dass betroffene Personen Zugang zu einem effektiven Rechtsbehelf haben.
- [DSGVO-Checklisten](https://www.e-recht24.de/dsgvo/12849-dsgvo-checklisten.html): Die Seite bietet umfassende Checklisten zur Umsetzung der DSGVO, um Unternehmen bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu unterstützen.

## markenrecht
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/markenrecht/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zum Thema Markenrecht, einschließlich Markenanmeldung, Schutz und Durchsetzung von Markenrechten.
- [Markenrechtsverletzung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/10945-markenrechtsverletzung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Markenrechtsverletzungen, deren rechtlichen Konsequenzen und den Möglichkeiten zur Verteidigung von Markenrechten.
- [Domain-Namensrecht](https://www.e-recht24.de/markenrecht/3-domain-namensrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Domainnamensrecht, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Schutzmöglichkeiten und relevanter Urteile im Zusammenhang mit Marken und Domains.
- [IR-Marke](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13342-ir-marke.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Thema IR-Marken (Internationale Marken) und deren rechtliche Aspekte im Markenrecht.
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13344-erschoepfung-des-markenrechts.html): Die Seite erklärt das Konzept der Erschöpfung des Markenrechts, das besagt, dass die Rechte eines Markeninhabers nach dem ersten Verkauf eines Produkts innerhalb der EU nicht mehr gelten.
- [Markenverlängerung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13343-markenverlaengerung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Verlängerung von Markenrechten, einschließlich der erforderlichen Schritte und Fristen.
- [Markenrecht Abmahnung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13341-abmahnung-markenrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über Abmahnungen im Markenrecht, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Vorgehensweisen und Tipps zur Verteidigung gegen solche Abmahnungen.
- [Markenschutz](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13347-markenschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Markenschutz, einschließlich der rechtlichen Grundlagen, Verfahren und Tipps zur Sicherung von Markenrechten.
- [Markenübertragung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13348-markenuebertragung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Markenübertragung, einschließlich der rechtlichen Grundlagen und Verfahren, die dabei zu beachten sind.
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/markenrecht/5887-geschuetzte-markennamen-verwenden.html): Die Seite bietet Informationen darüber, wie geschützte Markennamen rechtlich verwendet werden dürfen und welche Regeln dabei zu beachten sind.
- [Markenlöschung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13345-markenloeschung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Thema Markenlöschung, einschließlich der rechtlichen Grundlagen, Verfahren und Voraussetzungen für die Löschung einer Marke.
- [Markenlizenzvertrag](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13349-markenlizenzvertrag.html): Der Markenlizenzvertrag regelt die Bedingungen, unter denen eine Partei das Recht erhält, eine Marke zu nutzen, und definiert die Pflichten und Rechte der Lizenzgeber und Lizenznehmer.
- [Markenrecht](https://www.e-recht24.de/markenrecht/12212-webinar-marke-abmahnung.html): Das Webinar auf e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Tipps zum Thema Markenrecht und Abmahnungen.
- [Markenüberwachung](https://www.e-recht24.de/markenrecht/13340-markenueberwachung.html): Die Seite bietet Informationen zur Markenüberwachung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Markenrechte zu schützen und mögliche Verletzungen frühzeitig zu erkennen.
- [Slogan-Schutz](https://www.e-recht24.de/markenrecht/447-slogan-schuetzen-lassen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie Unternehmen ihre Slogans rechtlich schützen lassen können, um ihre Markenidentität zu sichern.

## online-marketing
- [Rechtssicherheit Facebook](https://www.e-recht24.de/online-marketing/6703-rechtssichere-facebook-unternehmensseite.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtssicheren Gestaltung von Facebook-Unternehmensseiten, einschließlich rechtlicher Vorgaben und Tipps zur Vermeidung von Abmahnungen.
- [Online-Marketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/): e-recht24.de bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung für Online-Marketing, um Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutz- und Wettbewerbsrecht zu helfen.
- [Social Media Richtlinien](https://www.e-recht24.de/online-marketing/7631-social-media-guidelines.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Richtlinien für Unternehmen, um rechtliche Fallstricke im Umgang mit Social Media zu vermeiden und eine verantwortungsvolle Online-Präsenz zu gewährleisten.
- [Social Media Recht](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13029-social-media-recht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten des Social Media Marketings, einschließlich Datenschutz, Urheberrecht und Haftung.
- [Twitter DSGVO](https://www.e-recht24.de/online-marketing/6822-twitter-dsgvo.html): Die Seite bietet eine umfassende Analyse der datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Twitter im Einklang mit der DSGVO.
- [TikTok Moderation](https://www.e-recht24.de/online-marketing/11698-tiktok-moderator-entfernen.html): Die Seite bietet Informationen darüber, wie Nutzer auf TikTok unerwünschte Moderatoren entfernen können, um ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
- [Testimonial-Nutzung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/10579-testimonials-kundenwerbung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten von Testimonials in der Kundenwerbung, einschließlich der notwendigen Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [WhatsApp-Marketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13326-whatsapp-marketing.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet einen Überblick über die rechtlichen Aspekte und Best Practices des WhatsApp-Marketings, um Unternehmen bei der effektiven und rechtssicheren Nutzung dieser Plattform zu unterstützen.
- [Corporate Influencer](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13403-corporate-influencer.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie Corporate Influencer Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Markenbotschaften authentisch zu kommunizieren und das Vertrauen der Zielgruppe zu stärken.
- [Schleichwerbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12827-schleichwerbung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über Schleichwerbung, deren rechtliche Rahmenbedingungen und die Bedeutung für Online-Marketing.
- [Stockfotos](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13325-stockfotos.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Aspekten der Nutzung von Stockfotos im Online-Marketing.
- [Influencer Marketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13320-influencer-marketing.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Influencer-Marketing, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für Unternehmen und Influencer.
- [Facebook-Datennutzung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12789-facebook-datennutzung.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datennutzung von Facebook und informiert über rechtliche Aspekte sowie die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
- [Newsletter-Recht](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13374-newsletter-ohne-einwilligung.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen des Versendens von Newslettern ohne vorherige Einwilligung der Empfänger.
- [Influencer-Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12272-influencer-werbung-kennzeichnung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Kennzeichnung von Influencer-Werbung und erläutert, welche Vorgaben und Gesetze dabei zu beachten sind.
- [Internetmarketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13322-internetmarketing.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Internetmarketing, um Unternehmen bei der rechtssicheren Umsetzung ihrer Online-Marketing-Strategien zu unterstützen.
- [Werbeanrufe](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12474-werbeanrufe-verboten.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verbote von Werbeanrufen in Deutschland, um Verbraucher vor unerwünschter Werbung zu schützen.
- [Eigenwerbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13257-eigenwerbung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Eigenwerbung im Online-Marketing, um Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Werbemaßnahmen zu unterstützen.
- [Facebook-Beiträge löschen](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12800-darf-facebook-beitraege-loeschen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Grundlagen und Bedingungen, unter denen Facebook Beiträge löschen darf, sowie die Auswirkungen auf Nutzer und Unternehmen.
- [Warenkorbabbrecher](https://www.e-recht24.de/online-marketing/11015-warenkorbabbrecher-mail-erlaubt-oder-nicht.html): Der Artikel auf e-recht24.de klärt, ob das Versenden von Erinnerungs-E-Mails an Warenkorbabbrecher rechtlich zulässig ist und welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind.
- [Superlativ-Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13377-superlativ-werbung.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen von Superlativ-Werbung im Online-Marketing.
- [Abmahnung Kontaktformular](https://www.e-recht24.de/online-marketing/10651-abmahnung-kontaktformular.html): Die Seite bietet Informationen über rechtliche Aspekte und Risiken von Kontaktformularen im Online-Marketing, insbesondere im Hinblick auf Abmahnungen.
- [WhatsApp Datenschutz](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13170-broadcast-whatsapp-datenschutzkonform.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert, wie Unternehmen WhatsApp-Broadcasts datenschutzkonform nutzen können, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
- [Gesundheitswerbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13361-gesundheitsbezogene-werbung-health-claims.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für gesundheitsbezogene Werbung und Health Claims im Online-Marketing.
- [Email-Signatur-Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/11014-werbung-in-email-signatur.html): Die Seite bietet Informationen und rechtliche Hinweise zur Nutzung von Werbung in E-Mail-Signaturen, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices.
- [Blog-Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/7573-werbung-auf-blogs.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Bestimmungen für Werbung auf Blogs, einschließlich der Kennzeichnungspflichten und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- [Medienstaatsvertrag](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12436-medienstaatsvertrag.html): Der Medienstaatsvertrag regelt die Rahmenbedingungen für audiovisuelle Medienangebote in Deutschland und fördert die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung und den Medienwandel.
- [Sharenting](https://www.e-recht24.de/online-marketing/10277-sharenting-kinderfotos-im-netz.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Aspekte und Risiken des Sharentings, also der Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet durch Eltern.
- [DL-InfoV](https://www.e-recht24.de/online-marketing/6265-dl-infov.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Internet, insbesondere im Hinblick auf die Informationspflichten nach dem Telemediengesetz (TMG).
- [Pressemitteilungen](https://www.e-recht24.de/online-marketing/10257-pressemitteilungen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zur Erstellung und Verbreitung von Pressemitteilungen im Online-Marketing.
- [Zufriedenheitsgarantie](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13323-zufriedenheitsgarantie.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Gestaltung von Zufriedenheitsgarantien im Online-Marketing und deren Auswirkungen auf Verbraucherrechte.
- [Private Nachrichten](https://www.e-recht24.de/online-marketing/7665-private-nachrichten-veroeffentlichen.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Aspekte und Voraussetzungen für die Veröffentlichung privater Nachrichten im Internet.
- [Hate Speech](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12557-hate-speech.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über Hate Speech im Online-Marketing, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Beispiele und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Hassrede.
- [Empfehlungsmarketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13321-empfehlungsmarketing.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Empfehlungsmarketing, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices für Unternehmen.
- [Wettbewerbsrecht](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13379-gesetz-gegen-wettbewerbsbeschraenkungen.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und dessen Bedeutung für das Online-Marketing.
- [TikTok-Marketing](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13382-tiktok-marketing.html): Der Artikel auf e-recht24.de bietet einen umfassenden Überblick über TikTok-Marketing, einschließlich rechtlicher Aspekte, Strategien und Tipps zur effektiven Nutzung der Plattform für Unternehmen.
- [Online-Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12336-werbung-made-in-germany.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Bestimmungen für Werbung in Deutschland, insbesondere im Online-Marketing.
- [Vergleichende Werbung](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13324-vergleichende-werbung.html): Die Seite bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben für vergleichende Werbung in Deutschland, einschließlich der Chancen und Risiken für Unternehmen.
- [Offener E-Mail-Verteiler](https://www.e-recht24.de/online-marketing/11258-offener-email-verteiler-dsgvo.html): Der Artikel auf e-recht24.de erläutert die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zur Nutzung eines offenen E-Mail-Verteilers im Einklang mit der DSGVO.
- [Abmahnung Facebook](https://www.e-recht24.de/online-marketing/7396-abmahnung-fuer-facebook-vorschaubild.html): Der Artikel auf e-recht24.de behandelt die rechtlichen Aspekte und möglichen Abmahnungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Facebook-Vorschaubildern im Online-Marketing.
- [Klarnamepflicht](https://www.e-recht24.de/online-marketing/12462-klarnamenpflicht-im-internet.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Klarnamenpflicht im Internet und erläutert, unter welchen Bedingungen Nutzer ihre echten Namen im Netz angeben müssen.
- [Digitales Business](https://www.e-recht24.de/online-marketing/13106-digitales-business.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema digitales Business und Online-Marketing, um Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer digitalen Aktivitäten zu unterstützen.
- [Co-Sponsoring](https://www.e-recht24.de/online-marketing/10578-co-sponsoring.html): Co-Sponsoring ist eine Marketingstrategie, bei der zwei oder mehr Unternehmen gemeinsam eine Veranstaltung oder Kampagne unterstützen, um ihre Reichweite und Markenbekanntheit zu erhöhen.

## impressum
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Vorlagen für die Erstellung von Impressum und Datenschutzerklärungen für Webseitenbetreiber.
- [Impressum als Bild](https://www.e-recht24.de/impressum/6604-impressum-als-bild.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum, das als Bild dargestellt werden kann, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
- [Impressum Online-Shop](https://www.e-recht24.de/impressum/13077-impressum-fuer-ihren-online-shop.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum, das speziell für Online-Shops erstellt wurde.
- [Impressum Vorlage](https://www.e-recht24.de/impressum/13076-impressum-vorlage.html): Die Webseite bietet eine rechtssichere Impressum-Vorlage, die einfach anpassbar ist und den gesetzlichen Anforderungen für Online-Angebote entspricht.
- [Impressum GmbH](https://www.e-recht24.de/impressum/6048-impressum-gmbh.html): Die Seite bietet eine rechtssichere Vorlage für das Impressum einer GmbH, die den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland entspricht.
- [Impressumspflicht E-Mail](https://www.e-recht24.de/impressum/7641-impressumspflicht-e-mail.html): Die Seite informiert über die Impressumspflicht für E-Mails und gibt rechtliche Hinweise zur korrekten Gestaltung von E-Mail-Impressen.
- [Impressum Aufsichtsbehörde](https://www.e-recht24.de/impressum/10574-impressum-aufsichtsbehoerde.html): Die Seite bietet Informationen über die Impressumspflicht und die zuständige Aufsichtsbehörde für Webseitenbetreiber in Deutschland.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/impressum/13074-pflichtangaben-im-impressum.html): Die Seite bietet eine Übersicht über die rechtlichen Pflichtangaben, die in einem Impressum für Webseiten enthalten sein müssen, um den Anforderungen des deutschen Rechts zu entsprechen.
- [Impressum Einzelunternehmen](https://www.e-recht24.de/impressum/6516-impressum-einzelunternehmen.html): Die Seite bietet eine Vorlage für das Impressum von Einzelunternehmen, die rechtliche Anforderungen erfüllt und eine einfache Erstellung ermöglicht.
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/5067-impressum-wo-auf-website.html): Die Seite bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung eines rechtssicheren Impressums für Websites, einschließlich der erforderlichen Angaben und rechtlichen Grundlagen.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/impressum/13082-ladungsfaehige-anschrift.html): Die Seite bietet Informationen zur ladungsfähigen Anschrift, die für rechtliche Korrespondenz und Impressumspflichten erforderlich ist.
- [Impressum Telefon](https://www.e-recht24.de/impressum/1023-impressum-telefonnummer.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Notwendigkeit und den Anforderungen an die Angabe einer Telefonnummer im Impressum von Webseiten.
- [Impressum eBay Kleinanzeigen](https://www.e-recht24.de/impressum/13083-impressum-fuer-ebay-kleinanzeigen.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum speziell für Nutzer von eBay Kleinanzeigen.
- [Impressum Kleinunternehmer](https://www.e-recht24.de/impressum/13097-impressum-fuer-kleinunternehmer.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum speziell für Kleinunternehmer, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Impressum eBay](https://www.e-recht24.de/impressum/13081-impressum-fuer-ebay-shops.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum speziell für eBay-Shops, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
- [Impressum Amazon](https://www.e-recht24.de/impressum/13080-impressum-fuer-amazon.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum für Amazon-Händler, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- [Impressum Instagram](https://www.e-recht24.de/impressum/13078-impressum-auf-instagram.html): Die Seite bietet eine umfassende Anleitung zur Erstellung eines rechtssicheren Impressums für Instagram-Profile, einschließlich wichtiger rechtlicher Hinweise und Beispiele.
- [Impressum & Abmahnungen](https://www.e-recht24.de/impressum/13073-impressum-und-abmahnungen.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Vorlagen für ein Impressum sowie Hinweise zu Abmahnungen im Internet.
- [Xing Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/13094-xing-impressum.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Vorlagen für ein Impressum, speziell für die Nutzung von Xing.
- [TikTok Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/13108-tiktok-impressum-hinterlegen.html): Die Seite bietet eine Anleitung zur Erstellung eines rechtssicheren Impressums für TikTok-Nutzer, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
- [YouTube Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/13093-youtube-impressum.html): Die Seite bietet eine rechtssichere Vorlage für das Impressum von YouTube-Kanälen, die den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland entspricht.
- [Twitch Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/13107-twitch-impressum-erstellen-und-einfuegen.html): Die Seite bietet eine Anleitung zur Erstellung und Einfügung eines Impressums für Twitch-Kanäle, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Impressum e.V.](https://www.e-recht24.de/impressum/6520-impressum-eingetragener-verein-ev.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für das Impressum eines eingetragenen Vereins (e.V.) in Deutschland.
- [Impressumspflicht Twitter](https://www.e-recht24.de/impressum/8368-impressumspflicht-twitter.html): Die Seite bietet Informationen zur Impressumspflicht für Twitter-Nutzer in Deutschland und erläutert, welche rechtlichen Anforderungen dabei zu beachten sind.
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/4911-impressum-2-klicks.html): Die Seite bietet eine einfache Möglichkeit, ein rechtssicheres Impressum für Webseiten zu erstellen, das den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- [App Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/10176-app-impressum.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum für Apps, das den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland entspricht.
- [Bildnachweise](https://www.e-recht24.de/impressum/13096-bildnachweise-im-impressum.html): Die Seite bietet Informationen und rechtliche Hinweise zu Bildnachweisen im Impressum, um die korrekte Verwendung von Bildern und die Einhaltung von Urheberrechten zu gewährleisten.
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/13095-impressum-fuer-die-private-homepage.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum, das speziell für private Homepages konzipiert ist, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Impressum Social Media](https://www.e-recht24.de/impressum/13396-impressum-social-media.html): Die Seite bietet eine rechtssichere Vorlage für das Impressum von Social-Media-Profilen, um den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland gerecht zu werden.
- [Impressum Flyer](https://www.e-recht24.de/impressum/13104-impressum-fuer-flyer.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein rechtssicheres Impressum, das speziell für Flyer erstellt wurde.
- [Impressum melden](https://www.e-recht24.de/impressum/13117-fehlendes-impressum-melden.html): Die Seite ermöglicht es Nutzern, fehlende Impressen auf Webseiten zu melden, um rechtliche Verstöße zu dokumentieren und die Einhaltung der Impressumspflicht zu fördern.
- [Impressum Buch](https://www.e-recht24.de/impressum/13102-impressum-buch.html): Die Seite bietet eine umfassende Vorlage für ein Impressum, das den rechtlichen Anforderungen in Deutschland entspricht und speziell für Buchautoren und Verlage konzipiert ist.
- [Impressum auf Spanisch](https://www.e-recht24.de/impressum/13119-impressum-auf-spanisch-fuer-ihre-website.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum auf Spanisch, die rechtliche Anforderungen für Websites erfüllt.
- [Impressum Französisch](https://www.e-recht24.de/impressum/13118-impressum-auf-franzoesisch-fuer-ihre-website.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum auf Französisch, die rechtliche Anforderungen für Websites erfüllt.
- [Impressum](https://www.e-recht24.de/impressum/8369-impressum-c-o-adresse.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum, das rechtlichen Anforderungen entspricht und speziell für die c/o-Adresse konzipiert ist.
- [Impressum Immobilienmakler](https://www.e-recht24.de/impressum/7906-impressum-immobilienmakler.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Muster für das Impressum von Immobilienmaklern, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Impressum Englisch](https://www.e-recht24.de/impressum/13120-impressum-auf-englisch-fuer-ihre-website.html): Die Seite bietet eine Vorlage für ein Impressum in englischer Sprache, die rechtliche Anforderungen für Websites erfüllt.
- [Impressumspflicht](https://www.e-recht24.de/impressum/7341-impressumspflicht-baustellenseite.html): Die Seite bietet Informationen zur Impressumspflicht für Baustellenseiten und erläutert, welche rechtlichen Anforderungen dabei zu beachten sind.
- [Impressum Handwerker](https://www.e-recht24.de/impressum/13197-impressum-handwerker.html): Die Seite bietet eine rechtssichere Vorlage für das Impressum von Handwerkern, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
- [Impressum LinkedIn](https://www.e-recht24.de/impressum/13397-impressum-linkedin.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Vorlagen für ein Impressum auf LinkedIn, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- [Impressum Zeitungen](https://www.e-recht24.de/impressum/13109-impressum-fuer-zeitungen.html): Die Seite bietet eine Vorlage für das Impressum von Zeitungen, die rechtliche Anforderungen erfüllt und eine klare Struktur für die notwendigen Angaben bereitstellt.

## tracking-cookies
- [Like-Button Cookies](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/11517-eugh-urteil-like-button-cookies.html): Die Seite behandelt das EuGH-Urteil zu Like-Button-Cookies und deren rechtliche Implikationen für die Nutzung von Tracking-Technologien auf Webseiten.
- [Cookie-Hinweispflicht](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Anforderungen zur Hinweis- und Einwilligungspflicht für Cookies gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).
- [Tracking Cookies](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13146-onetrust.html): OneTrust ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten, indem sie Consent-Management-Lösungen für das Tracking von Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten anbietet.
- [Facebook Pixel](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/10585-facebook-pixel.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Facebook Pixel, dessen Funktionsweise, rechtlichen Aspekten und den Anforderungen an die Nutzung im Einklang mit Datenschutzbestimmungen.
- [Webtracking](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13150-webtracking.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Webtracking und Cookies, einschließlich rechtlicher Grundlagen und Datenschutzbestimmungen.
- [Datenspeicherung](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13148-datenspeicherung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Aspekte der Datenspeicherung und den Einsatz von Tracking-Cookies im Internet.
- [Tracking Cookies](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13144-cookies.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über Tracking-Cookies, deren Funktionsweise, rechtliche Grundlagen und die Auswirkungen auf den Datenschutz.
- [Cookies und Tracking](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13149-cookies-beim-einbinden-von-bildern-und-videos.html): Die Seite erläutert, wie beim Einbinden von Bildern und Videos Cookies verwendet werden und welche rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
- [Cookie-Arten](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13147-cookie-arten.html): Die Seite bietet eine Übersicht über verschiedene Arten von Cookies, deren Funktionen und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Tracking von Nutzerdaten.
- [Essenzielle Cookies](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/12962-was-sind-essenzielle-cookies.html): Essenzielle Cookies sind notwendige Cookies, die für die grundlegenden Funktionen einer Website unerlässlich sind und ohne die das Nutzererlebnis erheblich eingeschränkt wäre.
- [Consent Management](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/12821-consent-management-mit-usercentrics.html): Die Seite bietet Informationen über das Consent Management mit Usercentrics, einem Tool zur rechtssicheren Verwaltung von Tracking-Cookies und zur Einholung von Nutzerzustimmungen.
- [Cookie-Zustimmung](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/12495-cookie-consent-tools.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über Cookie-Consent-Tools, die Webseitenbetreibern helfen, die Einwilligung von Nutzern für das Setzen von Cookies rechtssicher einzuholen.
- [Cookieless Tracking](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13145-cookieless-tracking.html): Die Seite bietet Informationen über Cookieless Tracking, eine Methode zur Nutzerverfolgung ohne den Einsatz von Cookies, und erläutert deren rechtliche Aspekte und Alternativen.
- [Anti-Tracking](https://www.e-recht24.de/tracking-cookies/13151-anti-tracking-massnahmen.html): Die Seite bietet Informationen zu Anti-Tracking-Maßnahmen, die Nutzer ergreifen können, um ihre Privatsphäre im Internet zu schützen und das Tracking durch Cookies zu verhindern.

## domain-hosting
- [Domain Hosting](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung rund um das Thema Domain und Hosting, um Webseitenbetreibern rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
- [Domain-Markenschutz](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/2-domain-markenrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Thema Domain- und Markenrecht, insbesondere zur rechtlichen Absicherung von Domainnamen und deren Nutzung im Internet.
- [Domain-Grabbing](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/5-domaingrabbing.html): Die Seite behandelt das Thema Domain-Grabbing, erläutert die rechtlichen Aspekte und gibt Tipps, wie man sich gegen unrechtmäßige Domain-Registrierungen schützen kann.
- [Gattungsdomain](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/4-gattungsdomain.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu Gattungsdomains, deren rechtlichen Aspekten und der Nutzung im Internet.
- [SSL-Zertifikate](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/6309-ssl-zertifikate-ssl-verschluesselung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu SSL-Zertifikaten und deren Bedeutung für die Sicherheit von Webseiten durch Verschlüsselung.
- [Haftung für Inhalte](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/216-haftung-fuer-inhalte.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Haftungsfragen für Inhalte auf Webseiten und die Verantwortung von Domain- und Hosting-Anbietern.
- [Malwareschutz](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13306-malwareschutz.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Tipps zum Schutz vor Malware für Webseitenbetreiber, um die Sicherheit und Integrität ihrer Online-Präsenz zu gewährleisten.
- [Domainrecht](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/7484-was-ist-eine-domain-rechtliches.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte von Domains, einschließlich der Registrierung, Nutzung und möglichen rechtlichen Konflikten.
- [Website-Hacking](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13303-website-gehackt.html): Die Seite bietet Informationen und Tipps, wie man mit den Folgen einer gehackten Website umgeht und welche Maßnahmen zur Wiederherstellung und Sicherheit ergriffen werden sollten.
- [Hosting-Anbieter](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13300-hosting-anbieter.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Vergleiche zu verschiedenen Hosting-Anbietern, um Nutzern bei der Auswahl des passenden Webhostings zu helfen.
- [Domain kaufen](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13301-domain-kaufen.html): Auf e-recht24.de erfahren Sie alles Wichtige zum Kauf von Domains, einschließlich rechtlicher Aspekte und Tipps zur Auswahl des richtigen Anbieters.
- [Domain Hosting](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13299-domain-hosting.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Thema Domain-Hosting, einschließlich der wichtigsten Aspekte für Website-Betreiber.
- [Hosting-Recht](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13064-hosting-und-rechtliche-fallstricke.html): Der Artikel auf e-recht24.de beleuchtet die rechtlichen Fallstricke im Zusammenhang mit Webhosting und gibt wichtige Hinweise für Website-Betreiber.
- [Server-Definition](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13298-was-ist-ein-server.html): Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der Daten, Ressourcen oder Dienste für andere Computer, die als Clients bezeichnet werden, bereitstellt und über ein Netzwerk kommuniziert.
- [Domainregistrierung](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/1-domain-registrieren-darauf-sollten-sie-achten.html): Der Artikel bietet wichtige Tipps und Hinweise zur Registrierung einer Domain, um rechtliche Fallstricke und technische Probleme zu vermeiden.
- [Abmahnung Domain](https://www.e-recht24.de/domain-hosting/13302-abmahnung-domain.html): Die Seite bietet Informationen über Abmahnungen im Zusammenhang mit Domain-Hosting und rechtlichen Aspekten, die dabei zu beachten sind.

## unternehmensgruendung
- [Unternehmensgründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung für die Gründung von Unternehmen in Deutschland, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen und wichtiger Tipps.
- [Scheinselbstständigkeit](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/189-scheinselbststaendigkeit.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Scheinselbstständigkeit, deren rechtlichen Rahmenbedingungen und den Risiken für Unternehmer und Selbstständige in Deutschland.
- [Rechtliche Voraussetzungen](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/7175-rechtliche-voraussetzungen-unternehmensgruendung.html): Die Seite bietet eine Übersicht über die rechtlichen Voraussetzungen, die bei der Gründung eines Unternehmens in Deutschland zu beachten sind.
- [Unternehmensform](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/6241-unternehmensform-existenzgruendung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Unternehmensformen und deren rechtlichen Aspekten für Existenzgründer in Deutschland.
- [Coaching Selbstständigkeit](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13103-als-coach-selbststaendig-machen.html): Der Artikel bietet umfassende Informationen und Tipps zur Selbstständigkeit als Coach, einschließlich rechtlicher Aspekte, Geschäftsplanung und Marketingstrategien.
- [Umsatzsteuer](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10054-umsatzsteuer.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Umsatzsteuer im Rahmen der Unternehmensgründung, einschließlich relevanter Regelungen und praktischer Tipps für Gründer.
- [Vereinsatzung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13388-rechtssichere-vereinssatzung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Erstellung einer rechtssicheren Vereinssatzung, die den rechtlichen Anforderungen entspricht und die Grundlagen für die Gründung und den Betrieb eines Vereins legt.
- [Haftung Vereinsvorstand](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13390-haftung-vereinsvorstand.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Haftung von Vereinsvorständen, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps zur Vermeidung von Haftungsrisiken.
- [Influencer Steuern](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13056-influencer-und-steuern.html): Der Artikel auf e-recht24.de informiert Influencer über ihre steuerlichen Pflichten und gibt praktische Tipps zur korrekten steuerlichen Behandlung ihrer Einnahmen.
- [Gewerbeanmeldung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13363-gewerbe-anmelden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Anmeldung eines Gewerbes in Deutschland, einschließlich der erforderlichen Schritte, Dokumente und rechtlichen Aspekte.
- [Limited Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10534-limited-gruendung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gründung einer Limited in Deutschland, einschließlich rechtlicher Aspekte und praktischer Schritte.
- [Einnahmenüberschussrechnung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13364-einnahmenueberschussrechnung.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zur Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) als einfache Methode zur Gewinnermittlung für kleine Unternehmen und Selbstständige in Deutschland.
- [Gründung AG](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13366-gruendung-ag.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Schritte.
- [KG-Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10531-kg-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG), einschließlich rechtlicher Anforderungen, Vorteile und Schritte zur erfolgreichen Unternehmensgründung.
- [Stiftung gründen](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10532-stiftung-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Gründung einer Stiftung in Deutschland, einschließlich der erforderlichen Schritte und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Maklerrecht](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13385-maklerrecht.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zum Maklerrecht, insbesondere für Unternehmensgründer, und erläutert rechtliche Rahmenbedingungen sowie wichtige Aspekte der Maklertätigkeit.
- [Kleinunternehmerregelung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/6100-kleinunternehmerregelung.html): Die Kleinunternehmerregelung ermöglicht es Selbstständigen, von der Umsatzsteuer befreit zu werden, sofern ihr Jahresumsatz bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
- [Altersvorsorge Selbstständige](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13365-altersvorsorge-fuer-selbststaendige.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Altersvorsorge für Selbstständige, einschließlich der verschiedenen Optionen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Lohnsteuer](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11117-lohnsteuer.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Lohnsteuer im Kontext der Unternehmensgründung, einschließlich relevanter Regelungen und Pflichten für Unternehmer.
- [UG-Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10530-ug-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gründung einer Unternehmergesellschaft (UG) in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Schritte.
- [Webdesign Freiberufler](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11066-webdesigner-freiberufler.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise für Webdesigner, die als Freiberufler tätig werden möchten, einschließlich der Gründung, steuerlichen Aspekte und rechtlichen Anforderungen.
- [Künstlersozialabgaben](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13058-kuenstlersozialabgaben.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Künstlersozialabgaben, die Künstler und Publizisten in Deutschland zahlen müssen, um soziale Absicherung zu erhalten.
- [Fernunterrichtsschutzgesetz](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13168-fernusg-das-fernunterrichtsschutzgesetz.html): Das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Fernunterricht in Deutschland, um die Rechte der Teilnehmer zu schützen und die Qualität der Bildungsangebote sicherzustellen.
- [Einzelunternehmen gründen](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10533-einzelunternehmen-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und praktische Tipps zur Gründung eines Einzelunternehmens in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und steuerlicher Aspekte.
- [Buchhaltung Selbstständige](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11091-buchhaltung-selbststaendige.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Buchhaltung für Selbstständige, einschließlich rechtlicher Anforderungen, Tipps zur Organisation und nützlicher Tools.
- [Vorratsgesellschaft](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13367-vorratsgesellschaft-kaufen.html): Auf e-recht24.de erfahren Sie, was eine Vorratsgesellschaft ist, welche Vorteile sie bietet und welche rechtlichen Aspekte beim Kauf zu beachten sind.
- [GmbH & Co. KG Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10529-gmbh-co-kg-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Gründung einer GmbH & Co. KG in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und steuerlicher Aspekte.
- [Gewerbemietvertrag](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/8501-gewerbemietvertrag.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Gewerbemietvertrag, der für die Anmietung von Geschäftsräumen unerlässlich ist.
- [Körperschaftsteuer](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11115-koerperschaftsteuer.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Körperschaftsteuer in Deutschland, einschließlich ihrer Bedeutung, Berechnung und steuerlichen Pflichten für Unternehmen.
- [Internationales Privatrecht](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/19-internationales-privatrecht.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über das internationale Privatrecht und dessen Relevanz für Unternehmensgründungen, einschließlich der Regelungen zu internationalen Verträgen und Rechtsstreitigkeiten.
- [GbR-Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10370-gbr-gruendung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps.
- [GmbH Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10497-gmbh-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Gründung einer GmbH in Deutschland, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps.
- [Einkommensteuer](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11116-einkommensteuer.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Einkommensteuer für Unternehmer und Selbstständige in Deutschland, einschließlich relevanter Regelungen und steuerlicher Pflichten.
- [Holding-Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/13368-holding-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Gründung einer Holdinggesellschaft in Deutschland.
- [Vereinsgründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10571-vereinsgruendung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zur Gründung eines Vereins in Deutschland, einschließlich der notwendigen Schritte und Anforderungen.
- [Gewerbesteuer](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/11093-gewerbesteuer.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Gewerbesteuer, deren Berechnung und Bedeutung für Unternehmensgründer in Deutschland.
- [OHG Gründung](https://www.e-recht24.de/unternehmensgruendung/10570-ohg-gruenden.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und praktische Tipps zur Gründung einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) in Deutschland.

## internes
- [Rechtliche Fragen](https://www.e-recht24.de/internes/interne-seiten/13024-faq-e-recht24.html): eRecht24 bietet umfassende Informationen und rechtliche Unterstützung zu Themen des Internetrechts, Datenschutz und Online-Marketing.

## dsg
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12641-etracker.html): eTracker ist ein Analysetool, das Website-Betreibern hilft, das Nutzerverhalten datenschutzkonform zu erfassen und auszuwerten.
- [Pinterest Tag](https://www.e-recht24.de/dsg/12715-pinterest-tag.html): Der Pinterest-Tag ist ein Tracking-Tool, das es Nutzern ermöglicht, die Effektivität ihrer Werbung auf Pinterest zu messen und zu optimieren, indem es Daten über Nutzerinteraktionen und Conversions sammelt.
- [Borlabs Cookie](https://www.e-recht24.de/dsg/12619-borlabs-cookie.html): Borlabs Cookie ist ein WordPress-Plugin, das Webseitenbetreibern hilft, die Einwilligung von Nutzern für Cookies und Tracking-Tools gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verwalten.
- [Cookie-Hinweis](https://www.e-recht24.de/dsg/12631-cookie-notice-compliance.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtssicheren Implementierung von Cookie-Hinweisen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Cookie-Consent](https://www.e-recht24.de/dsg/12630-cookiebot.html): Cookiebot ist ein Tool zur Verwaltung von Cookies und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, das Webseitenbetreibern hilft, die Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies zu verwalten und transparent zu kommunizieren.
- [Webanalytics](https://www.e-recht24.de/dsg/1und1-webanalytics-ionos.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzbestimmungen und die Nutzung von Webanalytics-Diensten von 1&1 IONOS im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Consent-Management](https://www.e-recht24.de/dsg/12628-consent-manager-provider.html): Der Consent Manager von e-recht24 ermöglicht es Webseitenbetreibern, die Einwilligung der Nutzer zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einfach und rechtssicher zu verwalten.
- [Datenschutz-Analyse](https://www.e-recht24.de/dsg/12698-matomo-ehemals-piwik.html): Matomo (ehemals Piwik) ist eine Open-Source-Webanalyse-Plattform, die Nutzern die Kontrolle über ihre Daten ermöglicht und umfassende Analysen des Nutzerverhaltens auf Websites bietet.
- [Google Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12655-google-analytics-ip-anonymisierung.html): Die Seite bietet Informationen zur IP-Anonymisierung in Google Analytics und erläutert, wie diese Funktion den Datenschutz verbessert, indem sie die Erfassung vollständiger IP-Adressen verhindert.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13008-ccm19.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Anwendung auf die Nutzung von Cookies und Tracking-Tools auf Webseiten.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12613-awin.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte des Affiliate-Marketings in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die rechtlichen Anforderungen für Affiliate-Partner.
- [Cookie-Zustimmung](https://www.e-recht24.de/dsg/12710-osano-cookie-consent.html): Osano ist eine Plattform zur Verwaltung von Cookie-Zustimmungen, die Unternehmen hilft, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Nutzererfahrung zu verbessern.
- [Squarespace Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12733-squarespace-analytics.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekte der Nutzung von Squarespace Analytics im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenübermittlung Online-Shops](https://www.e-recht24.de/dsg/12637-datenuebermittlung-online-shops-haendler.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Datenübermittlung zwischen Online-Shops und Händlern, einschließlich rechtlicher Grundlagen und praktischer Tipps.
- [YouTube Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12763-youtube.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Nutzung von YouTube, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Verantwortung der Nutzer.
- [Instagram Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12675-instagram-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Nutzung des Instagram-Plugins auf Webseiten, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
- [LinkedIn Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12688-linkedin-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Nutzung des LinkedIn-Plugins auf Websites, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
- [Xing Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12762-xing-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über das Xing-Plugin, insbesondere hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Aspekte und der rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung auf Webseiten.
- [TikTok Pixel](https://www.e-recht24.de/dsg/13207-tiktok-pixel.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zum TikTok-Pixel, dessen Funktionsweise und rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Datenschutz.
- [Datenschutz WhatsApp](https://www.e-recht24.de/dsg/12753-whatsapp.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Nutzung von WhatsApp, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Nutzerrechte.
- [Widerruf Einwilligung](https://www.e-recht24.de/dsg/12755-widerruf-der-einwilligung-zur-datenverarbeitung.html): Die Seite bietet Informationen zum Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die Rechte der Betroffenen.
- [Datenschutz Host Europe](https://www.e-recht24.de/dsg/13018-host-europe.html): Host Europe bietet umfassende Webhosting-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Privatkunden zugeschnitten sind, einschließlich Domains, Server und Cloud-Dienste.
- [Datenschutz Zoom](https://www.e-recht24.de/dsg/12768-zoom.html): Die Seite bietet eine umfassende rechtliche Analyse der Datenschutzbestimmungen und -praktiken von Zoom, einschließlich der Einhaltung der DSGVO.
- [Kontaktformular](https://www.e-recht24.de/dsg/12687-kontaktformular.html): Die Seite bietet Informationen und rechtliche Hinweise zur datenschutzkonformen Gestaltung von Kontaktformularen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Mailchimp DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12690-mailchimp.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von Mailchimp, einem beliebten E-Mail-Marketing-Tool, und erläutert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Datenschutz Stripe](https://www.e-recht24.de/dsg/12735-stripe.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Stripe und deren Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Datenschutz OneDrive](https://www.e-recht24.de/dsg/12708-onedrive.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte von OneDrive, einschließlich Informationen zur Datenverarbeitung und den Rechten der Nutzer.
- [Webflow DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13005-webflow.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekte der Nutzung von Webflow, einschließlich der Einhaltung der DSGVO.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13355-meetergo.html): Meetergo ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, unkompliziert und effizient Meetings zu planen und zu verwalten, während sie gleichzeitig Datenschutzrichtlinien einhält.
- [Cloudflare Turnstile](https://www.e-recht24.de/dsg/13110-cloudflare-turnstile.html): Cloudflare Turnstile ist ein datenschutzfreundliches CAPTCHA-System, das Webseitenbetreibern hilft, automatisierte Bots zu erkennen und zu blockieren, ohne dabei die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen.
- [Shopify Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12726-shopify.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Shopify-Nutzer, einschließlich rechtlicher Hinweise und Tipps zur datenschutzkonformen Nutzung der Plattform.
- [Tidio Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12741-tidio.html): Tidio ist ein Live-Chat-Tool, das es Unternehmen ermöglicht, in Echtzeit mit ihren Kunden zu kommunizieren und dabei Datenschutzrichtlinien zu beachten.
- [Facebook Pixel](https://www.e-recht24.de/dsg/12646-facebook-pixel.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zum Facebook-Pixel, dessen Funktionsweise und rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit dem Datenschutz.
- [Google Tag Manager](https://www.e-recht24.de/dsg/12668-google-tag-manager.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über den Google Tag Manager, einschließlich seiner Funktionen, Vorteile und rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Datenschutz.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13157-tucalendi.html): Tucalendi ist eine Plattform, die Nutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten zu verwalten und ihre Datenschutzrechte gemäß der DSGVO zu wahren.
- [NitroPack DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13357-nitropack.html): NitroPack ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit und -Leistung, das Funktionen wie Caching, Bildkompression und Content Delivery Network (CDN) integriert.
- [KI-Chatbots](https://www.e-recht24.de/dsg/13393-einsatz-von-ki-systemen-im-rahmen-der-chatbot-kommunikation.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte und Datenschutzanforderungen beim Einsatz von KI-Systemen in der Kommunikation über Chatbots.
- [Chatbot Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12621-chatfuel.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf die Nutzung von Chatfuel, einer Plattform zur Erstellung von Chatbots.
- [Mautic DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12699-mautic.html): Mautic ist eine Open-Source-Marketing-Automatisierungssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingkampagnen zu optimieren und personalisierte Kundeninteraktionen zu ermöglichen.
- [Facebook Conversion API](https://www.e-recht24.de/dsg/13048-facebook-conversion-api.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zur Facebook Conversion API, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Marketingdaten effizienter zu erfassen und zu analysieren, um die Leistung ihrer Werbekampagnen zu optimieren.
- [Webinar-Recht](https://www.e-recht24.de/dsg/12752-webinaris.html): Webinaris ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, professionelle Webinare zu erstellen, zu verwalten und durchzuführen, um Wissen effektiv zu teilen und zu vermitteln.
- [Lead-Forensics](https://www.e-recht24.de/dsg/13111-lead-forensics.html): Lead Forensics ist ein Tool zur Identifizierung und Analyse von Website-Besuchern, das Unternehmen hilft, potenzielle Kunden zu erkennen und ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12965-all-inkl.html): All-inkl.com ist ein deutscher Webhosting-Anbieter, der eine Vielzahl von Hosting-Diensten, darunter Shared Hosting, VPS und dedizierte Server, sowie umfassende Sicherheits- und Datenschutzlösungen anbietet.
- [Google Cloud CDN](https://www.e-recht24.de/dsg/12660-google-cloud-cdn.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Google Cloud CDN und deren Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Datenschutz Zendesk](https://www.e-recht24.de/dsg/12765-zendesk.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Zendesk und erläutert, wie das Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgeht.
- [Datenschutz Userlike](https://www.e-recht24.de/dsg/12746-userlike.html): Userlike ist ein Live-Chat-Tool, das es Unternehmen ermöglicht, in Echtzeit mit ihren Kunden zu kommunizieren und dabei datenschutzkonform zu agieren.
- [Telegram Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13383-kommunikation-via-telegram.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Kommunikation über Telegram, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die DSGVO.
- [Google Pay Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12666-google-pay.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekten von Google Pay in Deutschland.
- [Datenschutz IONOS](https://www.e-recht24.de/dsg/12978-ionos.html): Ionos bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Webhosting, Domains und Cloud-Lösungen, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
- [Datenschutz Signal](https://www.e-recht24.de/dsg/13287-signal.html): Signal ist eine datenschutzfreundliche Messaging-App, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für private Kommunikation bietet.
- [Google Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12653-google-analytics-auftragsdatenverarbeitung.html): Die Seite bietet Informationen zur Auftragsdatenverarbeitung von Google Analytics im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Chatbot Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12738-tars-chatbot.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Nutzung von TARS-Chatbots, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
- [Google Signale](https://www.e-recht24.de/dsg/12979-google-signale.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Nutzung von Google-Signalen im Kontext des Datenschutzes und der DSGVO.
- [Newsletterversand](https://www.e-recht24.de/dsg/13250-newsletterversand-bestandskunden.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Hinweise zum Versand von Newslettern an Bestandskunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Einschränkung der Verarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsg/12721-recht-auf-einschraenkung-der-verarbeitung.html): Die Seite informiert über das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die Bedingungen, unter denen dieses Recht geltend gemacht werden kann.
- [Visa-Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12976-visa.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit der Verwendung von Visa-Karten.
- [Verantwortliche Stelle](https://www.e-recht24.de/dsg/12747-verantwortliche-stelle-fuer-datenverarbeitung.html): Die Seite bietet Informationen zur verantwortlichen Stelle für die Datenverarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die rechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten von Unternehmen im Umgang mit personenbezogenen Daten.
- [Schriftarten Lizenz](https://www.e-recht24.de/dsg/12703-myfonts.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von MyFonts, einem Dienst zur Schriftartenlizenzierung, und erläutert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Datenschutz MailerLite](https://www.e-recht24.de/dsg/12691-mailerlite.html): Mailerlite ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, effektive Newsletter und automatisierte Kampagnen zu erstellen und zu verwalten.
- [ManyChat DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12697-manychat.html): ManyChat ist eine Plattform zur Erstellung von Chatbots für Messenger-Dienste, die es Unternehmen ermöglicht, automatisierte Kommunikation mit Kunden zu führen und Marketingkampagnen durchzuführen.
- [PayPal Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12713-paypal.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von PayPal und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet und geschützt werden.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12995-pixelmate.html): Pixelmate ist ein Tool zur Erstellung und Verwaltung von Pixeln für die datenschutzkonforme Nutzung von Tracking- und Analysetools auf Webseiten.
- [Mouseflow](https://www.e-recht24.de/dsg/13214-mouseflow.html): Mouseflow ist ein Analysetool, das das Nutzerverhalten auf Webseiten durch Aufzeichnung von Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten erfasst, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
- [Amazon Pay](https://www.e-recht24.de/dsg/12609-amazon-pay.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekte von Amazon Pay in Deutschland.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12977-aut-o-mattic.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzrichtlinien von Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress.com, und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet und geschützt werden.
- [Datenschutz Doctolib](https://www.e-recht24.de/dsg/12638-doctolib-terminbuchung.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Terminbuchungsplattform Doctolib und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet und geschützt werden.
- [Outbrain DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13021-outbrain.html): Outbrain ist eine Content-Discovery-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, personalisierte Inhalte und Empfehlungen auf Webseiten anzuzeigen, während sie gleichzeitig datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt.
- [Social Media Plugins](https://www.e-recht24.de/dsg/12728-social-media-plugins-mit-shariff.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzkonforme Nutzung von Social-Media-Plugins mithilfe des Shariff-Tools, das den Schutz persönlicher Daten beim Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken gewährleistet.
- [Nutzerregistrierung](https://www.e-recht24.de/dsg/12706-nutzerregistrierung.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Gestaltung und den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Nutzerregistrierung auf Websites.
- [Bunny.net CDN](https://www.e-recht24.de/dsg/13252-bunny-net-cdn.html): Bunny.net ist ein Content Delivery Network (CDN), das eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Webinhalten ermöglicht und dabei Datenschutzrichtlinien gemäß der DSGVO berücksichtigt.
- [Tawk.to Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12739-tawk-to.html): Tawk.to ist ein kostenloser Live-Chat-Dienst, der es Website-Betreibern ermöglicht, in Echtzeit mit Besuchern zu kommunizieren und deren Fragen zu beantworten.
- [Plausible Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/13213-plausible-analytics.html): Plausible Analytics ist ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, das ohne Cookies auskommt und die Privatsphäre der Nutzer respektiert, während es gleichzeitig wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten bietet.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12767-zoho-campaigns.html): Zoho Campaigns ist ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing-Tool, das Unternehmen hilft, gezielte Kampagnen zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.
- [Cookies](https://www.e-recht24.de/dsg/12627-cookies.html): Die Seite bietet umfassende Informationen über die rechtlichen Aspekte von Cookies gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Verwendung auf Websites.
- [Shopify Payments](https://www.e-recht24.de/dsg/12968-shopify-payments.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekten von Shopify Payments in Deutschland.
- [WordPress Statistiken](https://www.e-recht24.de/dsg/12760-wordpress-stats.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von WordPress-Statistiken und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13050-friendly-captcha.html): Friendly Captcha ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu herkömmlichen Captchas, die ohne persönliche Daten auskommt und die Nutzererfahrung verbessert.
- [Pipedrive DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13316-pipedrive.html): Pipedrive ist ein CRM-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkaufsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten.
- [Webex Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12751-webex.html): Webex ist eine Plattform für Online-Meetings und Videokonferenzen, die Datenschutzrichtlinien gemäß der DSGVO einhält und Nutzern ermöglicht, sicher und effizient zu kommunizieren.
- [ActiveCampaign DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12603-activecampaign.html): ActiveCampaign ist eine Marketing-Automation-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, personalisierte Kundenkommunikation durch E-Mail-Marketing, CRM und Automatisierungslösungen zu optimieren.
- [NinjaFirewall](https://www.e-recht24.de/dsg/13071-ninjafirewall.html): NinjaFirewall ist eine leistungsstarke Sicherheitslösung für WordPress-Websites, die vor Hackerangriffen und Malware schützt, indem sie eine Firewall auf Anwendungsebene implementiert.
- [Datenschutz TeamViewer](https://www.e-recht24.de/dsg/12740-teamviewer.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf die Nutzung von TeamViewer, einschließlich rechtlicher Hinweise und Empfehlungen für die datenschutzkonforme Verwendung der Software.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12632-copecart.html): CopeCart ist eine Plattform für den Verkauf digitaler Produkte, die eine einfache Abwicklung von Zahlungen und eine benutzerfreundliche Verwaltung für Verkäufer bietet.
- [Datenschutz Jimdo](https://www.e-recht24.de/dsg/12679-jimdo.html): Jimdo ist ein benutzerfreundlicher Website-Baukasten, der es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse eigene Webseiten zu erstellen und zu verwalten.
- [Google Conversion Tracking](https://www.e-recht24.de/dsg/12661-google-conversion-tracking.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Google Conversion Tracking, einschließlich der rechtlichen Aspekte und Datenschutzbestimmungen, die bei der Nutzung dieser Funktion zu beachten sind.
- [Google reCAPTCHA](https://www.e-recht24.de/dsg/12667-google-recaptcha.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Google reCAPTCHA, dessen Funktionsweise, rechtliche Aspekte und Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit der Nutzung auf Webseiten.
- [Webinar-Plattform](https://www.e-recht24.de/dsg/12973-webinarjam.html): WebinarJam ist eine Plattform für die Durchführung von Webinaren, die es Nutzern ermöglicht, interaktive Online-Veranstaltungen zu erstellen und zu verwalten.
- [GDPR Cookies](https://www.e-recht24.de/dsg/12994-gdpr-legal-cookie-von-shopify.html): Die Seite bietet eine rechtliche Anleitung zur Implementierung von Cookies auf Shopify-Shops gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Google Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12652-google-analytics.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten der Nutzung von Google Analytics, einschließlich rechtlicher Anforderungen und Tipps zur datenschutzkonformen Implementierung.
- [Google AdSense](https://www.e-recht24.de/dsg/12650-google-adsense.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten von Google AdSense und erläutert, wie Nutzer ihre Daten schützen können.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13286-zoho-salesiq.html): Zoho SalesIQ ist ein Tool zur Kundeninteraktion, das Live-Chat, Besucheranalysen und automatisierte Kommunikation bietet, um die Kundenbindung und den Verkauf zu verbessern.
- [Kommentarfunktion DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12683-kommentarfunktion.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Gestaltung und den Anforderungen an die Kommentarfunktion auf Websites im Einklang mit dem Datenschutzrecht.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12970-hetzner.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzpraktiken von Hetzner Online, einem Anbieter von Webhosting- und Serverlösungen, im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Kommentarfunktion](https://www.e-recht24.de/dsg/12686-kommentarfunktion-mit-speicherung-der-ip-adresse.html): Die Seite behandelt die rechtlichen Aspekte der Kommentarfunktion auf Websites, insbesondere die Speicherung von IP-Adressen und deren datenschutzrechtliche Implikationen.
- [Datenschutz Skype for Business](https://www.e-recht24.de/dsg/12727-skype-for-business.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten von Skype for Business, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Datenschutz SoundCloud](https://www.e-recht24.de/dsg/12730-soundcloud.html): Die Seite bietet eine umfassende rechtliche Analyse der Datenschutzbestimmungen von SoundCloud und informiert über die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes für Nutzer und Anbieter.
- [Google Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12656-google-analytics-remarketing.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte und Anforderungen zur Nutzung von Google Analytics und Remarketing im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13011-alfahosting.html): Alfahosting bietet umfassende Webhosting-Lösungen und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen zugeschnitten sind.
- [Datenschutz ChatGPT](https://www.e-recht24.de/dsg/13221-chatgpt.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von ChatGPT und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet werden.
- [Google Optimize](https://www.e-recht24.de/dsg/13154-google-optimize.html): Google Optimize ist ein Tool zur Durchführung von A/B-Tests und Optimierung von Webseiten, das es Nutzern ermöglicht, verschiedene Varianten ihrer Inhalte zu testen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Conversion-Rate zu steigern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13152-cleantalk.html): CleanTalk ist ein Antispam-Service, der Webseitenbetreibern hilft, Spam-Kommentare und -Registrierungen zu verhindern, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit der Website zu erhöhen.
- [Speicherdauer](https://www.e-recht24.de/dsg/12607-allgemeine-angaben-zur-speicherdauer-von-personenbezogenen-daten.html): Die Seite bietet Informationen zur Speicherdauer von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert, wie lange solche Daten aufbewahrt werden dürfen.
- [Twitter-Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12743-twitter-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Nutzung des Twitter-Plugins auf Webseiten, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
- [Künstliche Intelligenz](https://www.e-recht24.de/dsg/13391-einsatz-von-kuenstlicher-intelligenz-zur-beantwortung-von-kundenanfragen.html): Die Seite behandelt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Beantwortung von Kundenanfragen und beleuchtet dabei rechtliche Aspekte des Datenschutzes.
- [Facebook-Plugins](https://www.e-recht24.de/dsg/12644-facebook-plugins.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte und datenschutzrechtlichen Informationen zu Facebook-Plugins auf Websites.
- [Mailjet DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12692-mailjet.html): Mailjet ist ein E-Mail-Marketing-Tool, das Unternehmen hilft, personalisierte E-Mail-Kampagnen zu erstellen, zu versenden und zu analysieren, während es die Datenschutzbestimmungen einhält.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13354-cituro.html): Cituro ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenschutzanforderungen zu erfüllen und rechtliche Vorgaben im Bereich Datenschutz effizient umzusetzen.
- [Datenschutzanfrage](https://www.e-recht24.de/dsg/12611-anfrage-per-e-mail-telefon-oder-telefax.html): Die Seite bietet Informationen zu den rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen für Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12622-cleverelements.html): CleverElements bietet eine benutzerfreundliche Plattform für E-Mail-Marketing und Newsletter-Versand, die sich durch einfache Integration und umfassende Analysefunktionen auszeichnet.
- [Datenschutz DoubleClick](https://www.e-recht24.de/dsg/12662-google-doubleclick.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzbestimmungen und die Funktionsweise von Google DoubleClick, einem Online-Werbedienst, der Cookies zur Analyse und Personalisierung von Werbung verwendet.
- [Hosting](https://www.e-recht24.de/dsg/12734-hosting-strato.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit dem Hosting-Dienst von Strato.
- [Jitsi Meet](https://www.e-recht24.de/dsg/12680-jitsi-meet.html): Jitsi Meet ist eine Open-Source-Videokonferenzlösung, die datenschutzfreundliche Kommunikation ermöglicht, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist.
- [Google Drive Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12969-google-drive.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte von Google Drive, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Tumblr Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12742-tumblr-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung des Tumblr-Plugins auf Websites und erläutert, welche personenbezogenen Daten dabei verarbeitet werden.
- [HubSpot CRM](https://www.e-recht24.de/dsg/12674-hubspot-crm.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von HubSpot CRM, einschließlich Informationen zu Datenverarbeitung, rechtlichen Grundlagen und Nutzerrechten.
- [OpenStreetMap Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12709-openstreetmaps.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von OpenStreetMap und erläutert, wie persönliche Daten beim Zugriff auf diese Kartenanwendung verarbeitet werden.
- [Google Calendar Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13047-google-calendar.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Google Calendar, einschließlich Informationen zu Datenverarbeitung, Nutzerrechten und rechtlichen Anforderungen.
- [Lead-Generierung](https://www.e-recht24.de/dsg/13283-leadinfo.html): Leadinfo ist ein Tool zur Identifizierung von Website-Besuchern, das Unternehmen hilft, potenzielle Kunden zu erkennen und ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- [Consent Management](https://www.e-recht24.de/dsg/12745-usercentrics-consent-management-platform.html): Usercentrics ist eine Consent Management Platform, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einwilligung von Nutzern für die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtssicher zu verwalten und zu dokumentieren.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13010-leadlab.html): LeadLab ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketing- und Vertriebsprozesse durch gezielte Lead-Generierung und -Management zu optimieren.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12993-elopage.html): Elopage ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, digitale Produkte zu verkaufen und zu verwalten, während sie gleichzeitig rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Vertragsgestaltung berücksichtigt.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12744-unzer.html): Unzer ist ein Zahlungsdienstleister, der Unternehmen flexible und sichere Lösungen für die Abwicklung von Zahlungen bietet.
- [Chatbot Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12707-omq-chatbot.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte und Datenschutzanforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Chatbots, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz Eventbrite](https://www.e-recht24.de/dsg/12972-eventbrite.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf die Event-Plattform Eventbrite, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Rechte der Nutzer.
- [Datenschutz Wordfence](https://www.e-recht24.de/dsg/12759-wordfence.html): Wordfence ist ein Sicherheitsplugin für WordPress, das Websites vor Malware, Hacks und anderen Bedrohungen schützt, indem es Echtzeit-Überwachung, Firewall-Schutz und Sicherheitsanalysen bietet.
- [Datenschutz GetResponse](https://www.e-recht24.de/dsg/12648-getresponse.html): GetResponse ist eine umfassende E-Mail-Marketing-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingkampagnen zu automatisieren und zu optimieren, während sie gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen einhält.
- [Bing Maps](https://www.e-recht24.de/dsg/13241-bing-maps.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzrechtlichen Einordnung und Nutzung von Bing Maps, einschließlich der damit verbundenen Risiken und rechtlichen Aspekte.
- [Google Ads](https://www.e-recht24.de/dsg/12651-google-ads.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten von Google Ads und erläutert, wie Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei der Nutzung von Google Ads einhalten können.
- [Datenschutz ClickMeeting](https://www.e-recht24.de/dsg/12624-clickmeeting.html): ClickMeeting ist eine webbasierte Plattform für Online-Meetings und Webinare, die es Nutzern ermöglicht, interaktive Veranstaltungen durchzuführen und dabei Datenschutzrichtlinien zu beachten.
- [Datenschutz Mapbox](https://www.e-recht24.de/dsg/13285-mapbox.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von Mapbox und erläutert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch diesen Dienst.
- [Datenverarbeitung](https://www.e-recht24.de/dsg/13004-allgemeine-hinweise-zu-den-rechtsgrundlagen-der-datenverarbeitung-auf-der-website.html): Die Seite bietet allgemeine Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen der Datenverarbeitung auf der Website, einschließlich Informationen zu Datenschutz und Nutzerrechten.
- [Datenschutz GoToMeeting](https://www.e-recht24.de/dsg/12671-gotomeeting.html): GoToMeeting ist eine Online-Meeting-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, virtuelle Besprechungen, Webinare und Videokonferenzen einfach und effizient durchzuführen.
- [Datenschutz Microsoft Teams](https://www.e-recht24.de/dsg/12701-microsoft-teams.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten von Microsoft Teams, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Einhaltung der DSGVO.
- [Newsletter Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12704-newsletter-allgemein.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten von Newslettern, einschließlich Datenschutzbestimmungen und rechtlicher Anforderungen für den Versand.
- [CleverReach DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12623-cleverreach.html): CleverReach ist eine E-Mail-Marketing-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, professionelle Newsletter zu erstellen, zu versenden und die Ergebnisse zu analysieren, während sie die Datenschutzbestimmungen einhält.
- [Kommentarfunktion](https://www.e-recht24.de/dsg/12684-kommentarfunktion-mit-abonnieren-von-kommentaren.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Gestaltung von Kommentarfunktionen auf Websites, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit, Kommentare zu abonnieren und die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Aspekte.
- [hCaptcha](https://www.e-recht24.de/dsg/13049-hcaptcha.html): hCaptcha ist ein Datenschutz-Tool, das Webseitenbetreibern hilft, ihre Formulare vor Spam und Missbrauch zu schützen, während es gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer wahrt.
- [Widerspruch Werbung](https://www.e-recht24.de/dsg/12757-widerspruch-gegen-werbe-e-mails.html): Die Seite bietet Informationen und rechtliche Hinweise zum Widerspruch gegen unerwünschte Werbe-E-Mails gemäß den Datenschutzbestimmungen.
- [Google-Registrierung](https://www.e-recht24.de/dsg/12722-registrierung-mit-google.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtssicheren Nutzung der Google-Registrierung auf Websites und erläutert die datenschutzrechtlichen Aspekte, die dabei zu beachten sind.
- [Microsoft Clarity](https://www.e-recht24.de/dsg/12700-microsoft-clarity.html): Microsoft Clarity ist ein kostenloses Analysetool, das Website-Betreibern hilft, das Nutzerverhalten zu verstehen, indem es Heatmaps und Sitzungswiedergaben bereitstellt.
- [Zahlungsverkehr](https://www.e-recht24.de/dsg/12749-verschluesselter-zahlungsverkehr.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zum verschlüsselten Zahlungsverkehr im Rahmen des Datenschutzes.
- [Hotjar Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12673-hotjar.html): Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool, das Website-Betreibern hilft, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Benutzererfahrung durch Heatmaps, Umfragen und Nutzeraufzeichnungen zu optimieren.
- [WP Statistics](https://www.e-recht24.de/dsg/12761-wp-statistics.html): WP Statistics ist ein WordPress-Plugin, das Website-Betreibern detaillierte Statistiken über Besucher und deren Verhalten bietet, ohne personenbezogene Daten zu sammeln.
- [VG Wort Zählpixel](https://www.e-recht24.de/dsg/12967-vg-wort-zaehlpixel.html): Die Seite erklärt, wie VG Wort Zählpixel zur Erfassung von Zugriffszahlen auf urheberrechtlich geschützte Inhalte eingesetzt werden und welche datenschutzrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.
- [Cookie-Management](https://www.e-recht24.de/dsg/13216-cookiefirst.html): CookieFirst ist eine Lösung zur Verwaltung von Cookies und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, die es Webseitenbetreibern ermöglicht, die Zustimmung der Nutzer einfach zu verwalten und transparent zu kommunizieren.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12754-whereby.html): Whereby ist eine benutzerfreundliche Videokonferenz-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, unkompliziert Online-Meetings und virtuelle Zusammenkünfte durchzuführen, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist.
- [Amazon CloudFront](https://www.e-recht24.de/dsg/12992-amazon-cloudfront-cdn.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Amazon CloudFront als Content Delivery Network (CDN) und informiert über die relevanten rechtlichen Anforderungen.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13353-onepage-io.html): OnePage.io ist ein Tool zur Erstellung von rechtssicheren Datenschutzerklärungen und Impressum für Webseiten, das Nutzern hilft, die gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.
- [Widerspruchsrecht](https://www.e-recht24.de/dsg/12756-widerspruchsrecht-gegen-datenerhebung-in-besonderen-faellen-sowie-gegen-direktwerbung.html): Die Seite informiert über das Widerspruchsrecht gegen die Erhebung personenbezogener Daten in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Cookie-Banner](https://www.e-recht24.de/dsg/13072-real-cookie-banner.html): Die Seite bietet umfassende Informationen und rechtliche Hinweise zum Einsatz von Cookie-Bannern gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland.
- [Fathom Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/13153-fathom-analytics.html): Fathom Analytics ist ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, das Nutzerdaten anonymisiert erfasst und somit die Privatsphäre der Besucher schützt.
- [Datenschutz Microsoft Advertising](https://www.e-recht24.de/dsg/13239-microsoft-advertising.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte und Regelungen im Zusammenhang mit Microsoft Advertising.
- [Sicherheitsplugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12677-ithemes-security.html): iThemes Security ist ein WordPress-Plugin, das die Sicherheit von Websites durch verschiedene Schutzmaßnahmen und Funktionen erhöht, um Hackerangriffe und Sicherheitslücken zu verhindern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13020-raidboxes.html): Raidboxes ist eine Managed WordPress-Hosting-Plattform, die sich auf die Bedürfnisse von Agenturen und Freelancern spezialisiert hat und dabei Datenschutz und Performance in den Vordergrund stellt.
- [Terminvereinbarung](https://www.e-recht24.de/dsg/12640-etermin.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Anwendung auf die elektronische Terminvergabe, einschließlich rechtlicher Anforderungen und praktischer Tipps für Unternehmen.
- [Datenschutz Calendly](https://www.e-recht24.de/dsg/12620-calendly.html): Die Seite bietet eine umfassende rechtliche Analyse der Datenschutzbestimmungen von Calendly und deren Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz MailPoet](https://www.e-recht24.de/dsg/12696-mailpoet.html): MailPoet ist ein WordPress-Plugin, das es Nutzern ermöglicht, Newsletter zu erstellen, zu versenden und Abonnenten zu verwalten, während es die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) berücksichtigt.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12764-zapier.html): Zapier ist ein Automatisierungstool, das es Nutzern ermöglicht, verschiedene Webanwendungen miteinander zu verbinden und automatisierte Workflows zu erstellen, um repetitive Aufgaben zu erleichtern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13249-zoho-meeting.html): Zoho Meeting ist eine Online-Meeting-Plattform, die Nutzern ermöglicht, virtuelle Besprechungen abzuhalten, Bildschirmfreigaben durchzuführen und interaktive Webinare zu veranstalten, während sie gleichzeitig Datenschutzrichtlinien einhält.
- [Klaviyo DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13208-klaviyo.html): Klaviyo ist eine Marketing-Automatisierungsplattform, die Unternehmen hilft, personalisierte E-Mail- und SMS-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten, um die Kundenbindung und den Umsatz zu steigern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13012-domainfactory.html): DomainFactory bietet zuverlässige Webhosting- und Domain-Registrierungsdienste mit einem Fokus auf Datenschutz und rechtliche Sicherheit.
- [Bewerbungen Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12616-bewerbungen.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Aspekten von Bewerbungen, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Hosting AWS](https://www.e-recht24.de/dsg/12610-hosting-amazon-web-services.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte des Hostings bei Amazon Web Services (AWS) und informiert über die relevanten rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen.
- [Datenschutz Podigee](https://www.e-recht24.de/dsg/13112-podigee.html): Podigee ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Podcasts einfach zu hosten, zu verwalten und zu verbreiten, während sie gleichzeitig datenschutzkonforme Lösungen anbietet.
- [Datenübertragbarkeit](https://www.e-recht24.de/dsg/12720-recht-auf-datenuebertragbarkeit.html): Die Seite informiert über das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das es Nutzern ermöglicht, ihre personenbezogenen Daten von einem Dienstanbieter zu einem anderen zu übertragen.
- [Google Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12670-google-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über das Google-Plugin im Kontext des Datenschutzes und der rechtlichen Anforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13009-site-search-360.html): Site Search 360 ist eine leistungsstarke Suchlösung, die es Website-Betreibern ermöglicht, die Sucherfahrung ihrer Nutzer durch anpassbare Suchfunktionen und intelligente Algorithmen zu optimieren.
- [SSL-Verschlüsselung](https://www.e-recht24.de/dsg/12736-ssl-verschluesselung-der-webseite.html): Die Seite bietet Informationen zur SSL-Verschlüsselung von Webseiten und deren Bedeutung für den Datenschutz und die Sicherheit von Nutzerdaten.
- [Salesforce Cloud](https://www.e-recht24.de/dsg/12724-salesforce-cloud.html): Salesforce Cloud ist eine umfassende Plattform für Customer Relationship Management (CRM), die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen zu verwalten und zu optimieren.
- [Datenschutz Brevo](https://www.e-recht24.de/dsg/13222-brevo-chat.html): Brevo Chat ist ein Tool zur Kundenkommunikation, das Unternehmen ermöglicht, in Echtzeit mit ihren Kunden zu interagieren und dabei datenschutzkonforme Lösungen anzubieten.
- [Etsy Payments](https://www.e-recht24.de/dsg/13392-etsy-payments.html): Etsy Payments ermöglicht Verkäufern auf Etsy, Zahlungen in verschiedenen Währungen und Zahlungsmethoden zu akzeptieren, während es gleichzeitig die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherstellt.
- [Google Maps Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12664-google-maps.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Google Maps, einschließlich der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Nutzerdaten.
- [Tracking-Tool](https://www.e-recht24.de/dsg/13240-trackboxx.html): Trackboxx ist ein Tool zur Analyse und Optimierung von Webseiten, das Nutzerdaten sammelt, um die Benutzererfahrung zu verbessern und rechtliche Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beachten.
- [Pinterest Plugin](https://www.e-recht24.de/dsg/12714-pinterest-plugin.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Verwendung des Pinterest-Plugins auf Websites und erläutert, wie Nutzer ihre Daten schützen können.
- [Klarna Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12681-klarna.html): Klarna bietet eine flexible Zahlungsabwicklung für Online-Shopping, die es Kunden ermöglicht, ihre Einkäufe bequem in Raten zu bezahlen oder erst nach Erhalt der Ware zu begleichen.
- [Datenschutz YouCanBookMe](https://www.e-recht24.de/dsg/13003-youcanbookme.html): YouCanBook.me ist ein Online-Tool zur Terminplanung, das es Nutzern ermöglicht, ihre Verfügbarkeit zu teilen und Buchungen effizient zu verwalten.
- [Leadfeeder DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13317-leadfeeder.html): Leadfeeder ist ein Tool zur Identifizierung und Analyse von Website-Besuchern, das Unternehmen hilft, potenzielle Kunden zu erkennen und ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- [Kommentarfunktion DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12685-kommentarfunktion-mit-angabe-der-e-mail-adresse.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Einordnung und den Anforderungen an die Kommentarfunktion auf Webseiten, insbesondere hinsichtlich der Angabe von E-Mail-Adressen durch Nutzer.
- [Server-Log-Dateien](https://www.e-recht24.de/dsg/12725-server-log-dateien.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte der Speicherung und Verarbeitung von Server-Log-Dateien im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz-Tool](https://www.e-recht24.de/dsg/12639-erecht24-safe-sharing-tool.html): Das eRecht24 Safe Sharing Tool ermöglicht eine rechtssichere und einfache Integration von Social-Media-Buttons auf Webseiten, um die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
- [Facebook Connect](https://www.e-recht24.de/dsg/12645-facebook-connect.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Facebook Connect auf Websites.
- [Buchungssystem](https://www.e-recht24.de/dsg/13251-brevo-terminbuchung.html): Brevo bietet eine benutzerfreundliche Terminbuchungssoftware, die es Unternehmen ermöglicht, effizient Termine zu verwalten und die Kommunikation mit Kunden zu optimieren.
- [Font Awesome](https://www.e-recht24.de/dsg/12647-font-awesome.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von Font Awesome, einem beliebten Icon-Toolkit, und erläutert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der DSGVO.
- [Piwik PRO](https://www.e-recht24.de/dsg/13376-piwik-pro.html): Piwik PRO ist eine datenschutzkonforme Webanalyse-Lösung, die Unternehmen ermöglicht, das Nutzerverhalten auf ihren Websites zu analysieren, ohne die Privatsphäre der Besucher zu gefährden.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12732-squarespace.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Aspekte der Nutzung von Squarespace für Webseitenbetreiber.
- [Acuity Scheduling](https://www.e-recht24.de/dsg/12605-acuity-scheduling.html): Acuity Scheduling ist ein Online-Tool zur Terminplanung, das es Nutzern ermöglicht, Buchungen effizient zu verwalten und dabei Datenschutzrichtlinien zu beachten.
- [Newsletter-Tool](https://www.e-recht24.de/dsg/12705-newsletter2go.html): Newsletter2Go ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, professionelle Newsletter zu erstellen, zu versenden und deren Erfolg zu analysieren, während sie die Datenschutzbestimmungen einhält.
- [Amazons Partnerprogramm](https://www.e-recht24.de/dsg/12608-amazon-partnerprogramm.html): Das Amazon Partnerprogramm ermöglicht es Nutzern, durch das Bewerben von Amazon-Produkten auf ihren Webseiten Provisionen zu verdienen.
- [Datenschutz Zoho CRM](https://www.e-recht24.de/dsg/12766-zoho-crm.html): Zoho CRM ist eine umfassende Kundenbeziehungsmanagement-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkaufsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten.
- [Microsoft Bookings](https://www.e-recht24.de/dsg/13113-microsoft-bookings.html): Microsoft Bookings ist ein Online-Planungstool, das es Unternehmen ermöglicht, Termine effizient zu verwalten und Kunden die Buchung von Dienstleistungen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu erleichtern.
- [Google Web Fonts](https://www.e-recht24.de/dsg/12669-google-web-fonts.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Google Web Fonts und deren Auswirkungen auf die DSGVO-Konformität.
- [Google Forms](https://www.e-recht24.de/dsg/13002-google-forms.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte von Google Forms und informiert über die rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung des Tools.
- [Datenschutz Payone](https://www.e-recht24.de/dsg/12712-payone.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Payone, einem Zahlungsdienstleister, und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet und geschützt werden.
- [Mollie Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12702-mollie.html): Mollie ist ein Zahlungsdienstleister, der Unternehmen eine einfache und sichere Abwicklung von Online-Zahlungen ermöglicht.
- [Datenschutz Spotify](https://www.e-recht24.de/dsg/12731-spotify.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die Datenschutzbestimmungen von Spotify und informiert Nutzer über ihre Rechte und den Umgang mit persönlichen Daten.
- [Datenschutz Jameda](https://www.e-recht24.de/dsg/12678-jameda.html): Jameda ist eine Online-Plattform, die Patienten ermöglicht, Ärzte zu suchen, zu bewerten und Termine zu vereinbaren, während sie gleichzeitig datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt.
- [Cloudflare DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12626-cloudflare.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Cloudflare, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der rechtlichen Grundlagen.
- [Datenschutz Mastercard](https://www.e-recht24.de/dsg/12975-mastercard.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Mastercard und erläutert, wie persönliche Daten verarbeitet und geschützt werden.
- [Datenschutz Rapidmail](https://www.e-recht24.de/dsg/12719-rapidmail.html): Rapidmail ist ein benutzerfreundliches E-Mail-Marketing-Tool, das es Unternehmen ermöglicht, professionelle Newsletter zu erstellen und zu versenden, während es die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen unterstützt.
- [Dropshipping](https://www.e-recht24.de/dsg/12615-bestellabwicklung-per-dropshipping.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die rechtlichen Aspekte der Bestellabwicklung per Dropshipping, einschließlich Datenschutz und rechtlicher Anforderungen.
- [Google Analytics](https://www.e-recht24.de/dsg/12654-google-analytics-demografische-merkmale.html): Die Seite bietet Informationen über die Nutzung von Google Analytics zur Erfassung demografischer Merkmale von Website-Besuchern und die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Aspekte.
- [Wix Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12758-wix.html): Die Seite bietet rechtliche Informationen und Hinweise zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer der Website-Bauplattform Wix.
- [LinkedIn Insight Tag](https://www.e-recht24.de/dsg/12689-linkedin-insight-tag.html): Der LinkedIn Insight Tag ist ein Analysetool, das es Unternehmen ermöglicht, das Nutzerverhalten auf ihrer Website zu verfolgen und gezielte Werbung auf LinkedIn zu schalten.
- [Giropay](https://www.e-recht24.de/dsg/12649-giropay.html): Giropay ist ein sicheres Online-Zahlungsverfahren, das es Nutzern ermöglicht, direkt über ihr Bankkonto Zahlungen im Internet abzuwickeln.
- [Kunden- und Vertragsdaten](https://www.e-recht24.de/dsg/12748-verarbeitung-kunden-und-vertragsdaten.html): Die Seite bietet Informationen zur rechtlichen Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Empfänger personenbezogener Daten](https://www.e-recht24.de/dsg/13217-empfaenger-von-personenbezogenen-daten.html): Die Seite informiert über die rechtlichen Anforderungen und Pflichten von Empfängern personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenübermittlung](https://www.e-recht24.de/dsg/12635-datenuebermittlung-dienstleister.html): Die Seite bietet Informationen zur Datenübermittlung an Dienstleister im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert die rechtlichen Anforderungen und Pflichten für Unternehmen.
- [Salesforce Chatbot](https://www.e-recht24.de/dsg/12723-salesforce-chatbot.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Salesforce-Chatbots und deren Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- [Web Fonts](https://www.e-recht24.de/dsg/12606-adobe-typekit-web-fonts.html): Die Seite bietet Informationen zur datenschutzkonformen Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts und erläutert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Einbindung dieser Schriftarten auf Webseiten.
- [Datenschutz ConvertKit](https://www.e-recht24.de/dsg/12629-convertkit.html): ConvertKit ist eine E-Mail-Marketing-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Newsletter zu erstellen, automatisierte E-Mail-Kampagnen zu verwalten und ihre Abonnenten effektiv zu verwalten.
- [Vimeo Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12750-vimeo.html): Die Seite bietet eine umfassende rechtliche Analyse zur Nutzung von Vimeo im Hinblick auf den Datenschutz und die DSGVO.
- [Datenschutz Akismet](https://www.e-recht24.de/dsg/13155-akismet.html): Akismet ist ein Antispam-Dienst, der Kommentare und Kontaktformulare auf Websites analysiert, um unerwünschte Spam-Inhalte zu identifizieren und zu blockieren.
- [Datenschutz American Express](https://www.e-recht24.de/dsg/12974-american-express.html): Die Seite bietet Informationen über die Datenschutzrichtlinien von American Express und erläutert, wie das Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgeht.
- [Postwerbung](https://www.e-recht24.de/dsg/12716-postwerbung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und Anforderungen der Postwerbung im Einklang mit dem Datenschutzrecht.
- [Google Meet Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12665-google-meet.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte von Google Meet, einschließlich Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [JotForm DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13001-jotform.html): JotForm ist ein benutzerfreundlicher Online-Formular-Builder, der es Nutzern ermöglicht, individuelle Formulare zu erstellen und dabei die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO zu beachten.
- [Criteo Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12633-criteo.html): Criteo ist ein Unternehmen, das personalisierte Werbung durch das Tracking von Nutzerverhalten auf Websites ermöglicht und dabei datenschutzrechtliche Bestimmungen beachten muss.
- [ClickFunnels DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13318-clickfunnels.html): Die Seite bietet eine umfassende rechtliche Analyse und Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von ClickFunnels, um Nutzern bei der Einhaltung der DSGVO zu helfen.
- [Datenrechte](https://www.e-recht24.de/dsg/12672-auskunft-sperrung-berichtigung-loeschung.html): Die Seite bietet Informationen zu den Rechten von Betroffenen hinsichtlich Auskunft, Sperrung, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13356-perspective-co.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Anwendung auf die Perspektive Co. GmbH, einschließlich rechtlicher Hinweise und Datenschutzrichtlinien.
- [Paydirekt Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12711-paydirekt.html): Paydirekt ist ein sicheres Online-Zahlungsverfahren, das es Nutzern ermöglicht, direkt von ihrem Bankkonto zu bezahlen, ohne ihre Bankdaten an den Händler weiterzugeben.
- [Cookie-Consent](https://www.e-recht24.de/dsg/12966-complianz.html): Complianz ist ein umfassendes WordPress-Plugin, das Webseitenbetreibern hilft, die Datenschutzanforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze durch die Erstellung von Cookie-Bannern und rechtlichen Dokumenten zu erfüllen.
- [Externes Hosting](https://www.e-recht24.de/dsg/12643-externes-hosting.html): Die Seite bietet Informationen über die rechtlichen Aspekte des externen Hostings, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
- [Webhosting DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/13019-webgo.html): Webgo bietet zuverlässige Webhosting-Dienste mit einem Fokus auf Datenschutz und rechtliche Sicherheit für Webseitenbetreiber.
- [Facebook Custom Audiences](https://www.e-recht24.de/dsg/13022-facebook-custom-audiences.html): Die Seite bietet eine umfassende Erklärung zu Facebook Custom Audiences, einschließlich der rechtlichen Aspekte und Datenschutzbestimmungen, die bei der Nutzung dieser Funktion zu beachten sind.
- [Apple Pay Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12612-apple-pay.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zu den datenschutzrechtlichen Aspekten von Apple Pay, einschließlich der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Nutzerdaten.
- [SalesViewer](https://www.e-recht24.de/dsg/13284-salesviewer.html): SalesViewer ist ein Tool zur Analyse von Website-Besuchern, das Unternehmen hilft, potenzielle Kunden zu identifizieren und ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- [Sentry Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13159-sentry.html): Sentry ist ein Fehlerverfolgungs- und Leistungsüberwachungstool, das Entwicklern hilft, Probleme in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12717-provenexpert.html): ProvenExpert ist eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Kundenbewertungen zu sammeln und zu verwalten, um ihre Online-Reputation zu verbessern.
- [Datenschutz Brevo](https://www.e-recht24.de/dsg/13158-brevo.html): Brevo ist eine Plattform für E-Mail-Marketing und CRM, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen zu verwalten und effektive Marketingkampagnen durchzuführen.
- [Sofortüberweisung](https://www.e-recht24.de/dsg/12729-sofortueberweisung.html): Die Seite bietet umfassende Informationen zur rechtlichen Einordnung und den Datenschutzaspekten der Sofortüberweisung als Zahlungsmethode.
- [Google Hangouts](https://www.e-recht24.de/dsg/12663-google-hangouts.html): Die Seite bietet eine umfassende Übersicht über die datenschutzrechtlichen Aspekte von Google Hangouts, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
- [Datenschutz Inxmail](https://www.e-recht24.de/dsg/12676-inxmail.html): Inxmail ist eine E-Mail-Marketing-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, personalisierte Newsletter und Marketingkampagnen zu erstellen und zu versenden, während sie die Datenschutzbestimmungen einhält.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12718-quentn.html): Quentn ist eine Softwarelösung zur effizienten Verwaltung von Datenschutz- und Cookie-Richtlinien, die Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.
- [Datenschutz Evalanche](https://www.e-recht24.de/dsg/12642-evalanche.html): Evalanche ist eine professionelle E-Mail-Marketing-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, zielgerichtete Kampagnen zu erstellen und ihre Marketing-Automatisierung zu optimieren.
- [Klick-Tipp](https://www.e-recht24.de/dsg/12682-klick-tipp.html): Klick-Tipp ist ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing-Tool, das Nutzern hilft, ihre Newsletter und automatisierten Kampagnen effizient zu verwalten und zu optimieren.
- [BigBlueButton DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12617-bigbluebutton.html): BigBlueButton ist eine Open-Source-Webkonferenzlösung, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde und Funktionen wie Video- und Audioübertragung, Bildschirmfreigabe und interaktive Whiteboards bietet.
- [Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/12991-managewp.html): ManageWP ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung und Optimierung von WordPress-Websites, das Funktionen wie Backup, Sicherheitsüberwachung und Performance-Optimierung bietet.
- [Boniätsprüfung](https://www.e-recht24.de/dsg/12618-bonitaetspruefung.html): Die Seite bietet Informationen zur Bonitätsprüfung, deren rechtlichen Grundlagen und den Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen im Rahmen des Datenschutzes.
- [Datenschutz Mittwald](https://www.e-recht24.de/dsg/12971-mittwald.html): Mittwald ist ein deutscher Hosting-Anbieter, der sich auf die Bereitstellung von Webhosting- und Serverlösungen für Unternehmen spezialisiert hat und dabei besonderen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legt.
- [Gravatar Datenschutz](https://www.e-recht24.de/dsg/13215-gravatar.html): Die Seite bietet Informationen über die datenschutzrechtlichen Aspekte der Nutzung von Gravatar, einem Dienst zur Anzeige von Benutzerbildern in Kommentaren und Profilen.
- [Beschwerderecht DSGVO](https://www.e-recht24.de/dsg/12614-beschwerderecht-bei-der-zustaendigen-aufsichtsbehoerde.html): Die Seite informiert über das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

## jobs
- [Rechtsanwalt gesucht](https://www.e-recht24.de/jobs/rechtsanwalt-m-w-d-in-vollzeit-fuer-partner-kanzlei-siebert-lexow-gesucht-fuer-ab-sofort-in-berlin.html): Die Kanzlei Siebert Lexow in Berlin sucht ab sofort einen Rechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung ihres Teams.
- [Werkstudent Support](https://www.e-recht24.de/jobs/werkstudent-support.html): eRecht24 sucht einen engagierten Werkstudenten im Support, der unser Team bei der Betreuung von Kundenanfragen und der Optimierung unserer Dienstleistungen unterstützt.
- [Marketing Manager](https://www.e-recht24.de/jobs/marketing-manager.html): eRecht24 sucht einen kreativen und analytischen Marketing Manager, der innovative Strategien entwickelt, um die Online-Präsenz und Reichweite des Unternehmens zu steigern.
- [Werkstudent Marketing](https://www.e-recht24.de/jobs/werkstudent-marketing.html): eRecht24 sucht einen engagierten Werkstudenten im Marketing, der das Team bei der Umsetzung kreativer Marketingstrategien und der Pflege von Online-Inhalten unterstützt.
- [Vertriebssupport](https://www.e-recht24.de/jobs/13295-sales-support1.html): eRecht24 sucht einen engagierten Sales Support, der das Vertriebsteam bei der Kundenbetreuung und der Optimierung von Verkaufsprozessen unterstützt.
- [IT-Entwicklung](https://www.e-recht24.de/jobs/it-entwickler.html): eRecht24 sucht einen IT-Entwickler, der innovative Lösungen im Bereich Datenschutz und IT-Recht entwickelt und implementiert.

Version History

Version 110/20/2025, 4:04:38 PMvalid
356027 bytes

Categories

blognewsecommercee-commercebusinesshealthsocial

Visit Website

Explore the original website and see their AI training policy in action.

Visit e-recht24.de

Content Types

postspagesapi

Recent Access

/e-recht24.de/llms.txt

10/21/2025, 6:03:01 PM

API Access

Canonical URL:
https://llmscentral.com/e-recht24.de/llms.txt
API Endpoint:
/api/llms?domain=e-recht24.de